Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Deutsch
PhoneEasy
336w

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doro phone easy 336w

  • Seite 1 Deutsch PhoneEasy 336w...
  • Seite 3 Deutsch Anrufanzeige Lautsprecherfunktion LAUTER / Wahlwiederholung * / Interner Anruf LEISER / Anruferkennung # / Tastensperre Schnellwahltasten Anschluss für Netzteil Anruf / Anruf beenden Telefonbuchse Menü / OK Page-Taste Abbrechen / R (Flash-Taste) Ladeanzeige Headset-Buchse...
  • Seite 4: Installation

    Deutsch Installation Anschließen Schließen Sie das Telefonkabel an eine Wandsteckdose und an den mit K gekennzeichneten Anschluss an der Basisstation an. Verbinden Sie den Netzadapter mit der Netzsteckdose und der Buchse y an der Basisstation. Akkus Legen Sie zwei ,2-V-NiMH-Akkus (AAA) entsprechend der Kennzeichnung in das Telefon ein.
  • Seite 5: Betrieb

    Deutsch Betrieb Anrufen Normaler Wählvorgang Drücken Sie y oder , und wählen Sie die Nummer auf dem Tastenfeld. Sie können auch zuerst die Nummer eingeben (zum Löschen der zuletzt eingegebenen Ziffer drücken) und dann y drücken. Drücken Sie erneut y , um den Anruf zu beenden. Schnellwahl Halten Sie die Schnellwahltaste oder...
  • Seite 6: Annehmen Von Anrufen

    Deutsch Annehmen von Anrufen Bei eingehenden Anrufen blinken die LED-Anzeigen am Mobilteil und an der Basisstation, und das Display zeigt ANRUF an. Drücken Sie y , um den Anruf normal anzunehmen, bzw. , um die Lautsprecherfunktion zu nutzen. Ist die Auto-Annahme-Funktion aktiviert, brauchen Sie nur das Mobilteil aus der Basisstation zu nehmen, um den Anruf anzunehmen.
  • Seite 7: Mobilteil-Display

    Deutsch Mobilteil-Display Basisstation angeschlossen Anrufen Lautsprecher Neuer Anruf Alarm Klingelton aus Tastensperre Akkuladestand...
  • Seite 8: Tastenfeldzeichen

    Deutsch Tastenfeldzeichen Drücken Sie jede Zahlentaste so oft, bis das gewünschte Zeichen erscheint, und warten Sie dann einige Sekunden, bevor Sie das nächste Zeichen eingeben. Taste Zeichen Ä À É Ö Ü & “ £ € ¥...
  • Seite 9: Weitere Funktionen

    Deutsch Weitere Funktionen Paging Drücken Sie an der Basisstation, um das Mobilteil zu pagen. Das Mobilteil klingelt, und das Display zeigt PAGING an. Zum Abbrechen der Funktion drücken Sie wieder oder eine beliebige andere Taste auf dem Mobilteil. Tastensperre Durch Gedrückthalten von # wird die Tastensperre ein- bzw. ausgeschaltet.
  • Seite 10 Deutsch Schnellwahl Häufig gewählte Nummern oder Notrufnummern können unter den zwei Schnellwahltasten gespeichert werden. Geben Sie die gewünschte Nummer im Standby-Modus ein. Durch Gedrückthalten der Schnellwahltaste oder wird die Nummer gespeichert. Hinweis! Wenn Sie die Nummer durch eine andere ersetzen möchten, speichern Sie die neue Nummer einfach unter derselben Schnellwahltaste.
  • Seite 11 Deutsch Einstellungen Drücken Sie im Standby-Modus = , um das Hauptmenü aufzurufen, und nutzen Sie die Tasten v/V und = , um ein Untermenü auszuwählen und aufzurufen. , um den Vorgang abzubrechen, oder y , um Drücken Sie in den Standby-Modus zurückzukehren. TELEFoNBuCH Im Telefonbuch können bis zu 2 Einträge gespeichert werden.
  • Seite 12: Neuer Eintrag

    Deutsch NEuER EINTRAg Drücken Sie = . NAME wird angezeigt. Geben Sie auf der Zahlentastatur (siehe Tastenfeldzeichen, Seite 5), einen Namen für den neuen Eintrag ein, und drücken Sie anschließend = , um fortzufahren. Geben Sie die Nummer ein, und drücken Sie dann = , um den Eintrag zu speichern.
  • Seite 13 Deutsch ANRuFLISTE Ist der Dienst Anruferkennung abonniert, erscheint bei eingehenden Anrufen die Telefonnummer auf dem Display. Bei unterdrückter Anruferidentität zeigt das Display PRIVAT an. Die jeweils letzten 20 eingehenden Anrufe (angenommene und nicht angenommene) werden zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit des Anrufs gespeichert. Nutzen Sie die Tasten v/V zum Durchblättern der Anrufliste.
  • Seite 14 Deutsch WAHLWIEDERHoLuNg Im Wahlwiederholungsspeicher sind die jeweils letzten 0 zuletzt angerufenen Nummern gespeichert. Ist die Nummer bereits im Telefonbuch verzeichnet, wird auch der zugehörige Name angezeigt. Nutzen Sie die Tasten v/V zum Durchblättern der Liste der angerufenen Nummern. Drücken Sie y , um den angezeigten Eintrag anzurufen, , um zum Hauptmenü...
  • Seite 15 Deutsch ALARM Es können zwei verschiedene Alarme programmiert werden. Wählen Sie ALARM  bzw.ALARM 2, und drücken Sie anschließend = , um folgendes Untermenü aufzurufen: Geben Sie die gewünschte Alarmzeit auf der Zahlentastatur ein, und drücken Sie anschließend = , um den Alarm zu bestätigen und zu aktivieren.
  • Seite 16 Deutsch MoBILTEIL Einstellungen für das Mobilteil. KLINgELMELoDIE 0 verschiedene Melodien können für externe und interne Anrufe ausgewählt werden. Wählen Sie RUFTON EXT. oder RUFTON INT., und drücken Sie = . Wählen Sie eine Melodie für den Anruftyp aus, und drücken Sie dann zur Bestätigung = . LAuTSTÄRKE Wählen Sie STUFE 0-0 oder RUFTON AUS, und drücken Sie = .
  • Seite 17: Datum / Zeit Einstellen

    Deutsch DATuM/ZEIT DATUM/ZEIT EINSTELLEN Wählen Sie DATUM oder UHRZEIT, und drücken Sie = . Drücken Sie = , geben Sie das Datum oder die Uhrzeit auf der Zahlentastatur ein, und drücken Sie dann zur Bestätigung zwei Mal = . DATUM/ZEIT-FORMAT Wählen Sie DATUM, und drücken Sie = .
  • Seite 18 Deutsch HöRvERSTÄRKuNg Die maximale Lautstärke des Mobilteils lässt sich mithilfe der Hörverstärkung steigern. Warnung! Die maximale Lautstärke des Mobilteils kann mit dieser Einstellung extrem sein. Die Hörverstärkung sollte nur von hörbehinderten Personen genutzt werden. Wählen Sie AUS, AN oder AUTOMATISCH, und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit = .
  • Seite 19: Beleuchtungseinstellung

    Deutsch MT-NAME Ändern Sie den Namen des Mobilteils auf der Zahlentastatur (siehe Tastenfeldzeichen, Seite 5), und drücken Sie zur Bestätigung = . Der Name wird automatisch durch eine ID-Nummer ergänzt. BELEuCHTuNgSEINSTELLuNg Stellen Sie das Timeout für die Hintergrundbeleuchtung mit den Tasten auf  bis 30 Sekunden ein, und drücken Sie zur Bestätigung = .
  • Seite 20: Pin Ändern

    Deutsch BASIS Für den Zugriff auf die Einstellungen der Basisstation ist ein PIN-Code erforderlich. Der werksseitige PIN-Code ist 0000. Siehe auchPIN ändern weiter unten. RuFTöNE Wählen Sie eine der fünf verschiedenen Melodien, und drücken Sie zur Bestätigung = . LAuTSTÄRKE Wählen Sie STUFE 0-0 oder RUFTON AUS, und drücken Sie = .
  • Seite 21: Neue Nachricht

    Deutsch FLASH-ZEIT Wählen Sie KURZ, MITTEL oder LANG, und drücken Sie zur Bestätigung = , um die Flash-Zeit auf 00, 300 bzw. 600 ms einzustellen. Der Standardwert ist in den meisten Ländern 00. In Frankreich und Portugal gelten 300, in Neuseeland 600 ms. NEuE NACHRICHT Sind Benachrichtigungsdienste beim Netzbetreiber abonniert, kann der Empfang einer neuen Nachricht durch eine...
  • Seite 22: Pflege Und Wartung

    Deutsch Pflege und Wartung Ihr Telefon ist ein technisch fortschrittliches Produkt und ist mit größ- ter Sorgfalt zu behandeln. Nachlässigkeit kann dazu führen, dass die Gewährleistung erlischt. • Schützen Sie das Gerät vor Nässe. Regen/Schnee, Nässe und alle Arten von Flüssigkeiten können Stoffe enthalten, die zu Korrosion der Elektronik führen.
  • Seite 23: Garantie Und Technische Daten

     g (inkl. Akkus) Akku: 2 x .2 V AAA-NiMH-Akkus Konformitätserklärung Doro erklärt hiermit, dass das Doro PhoneEasy 336w die wesentlichen Anforderungen und die sonstigen relevanten Bestimmungen der Richtli- nien 999//EU (R&TTE) und 2002/9/EU (ROHS) erfüllt. Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie unter www.doro.com/dofc...
  • Seite 24 German Version 1.2...

Inhaltsverzeichnis