Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Betriebsart - Ceag GuideLed 10811...11826 CGLine Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Einstellung der Betriebsart

a.
Notlichtbetriebsdauer
Abbildung
Codierung
00x
10x
01x
b. Autarker Betrieb – Zeitpunkt des Funktions- und Betriebsdauertests
Funktionstest
Ohne Anschluss der Leuchte an einen CG Controller CGLine 400 oder an das CGLine PC Interface
startet der Funktionstest wöchentlich zu der Uhrzeit zu der die erste Inbetriebnahme bzw. der letzte
Reset stattgefunden hat.
Betriebsdauertest
Der Zeitpunkt des Betriebsdauertests sollte immer so gewählt werden, dass die darauffolgende Phase
der Batterieaufladung nicht in die Betriebszeit des Gebäudes fällt.
Die werkseitige Einstellung des Betriebsdauertests (BT) sieht vor, dass der erste BT automatisch 6
Monate + 12 Stunden nach der ersten Inbetriebnahme bzw. des letzten Resets erfolgt. Danach erfolgt
genau 6 Monate nach dem letzten BT der nächste Test.
Anmerkung:
Dadurch, dass die Inbetriebname meist tagsüber erfolgt und der BT nach 6 Monaten + 12 Stunden daher in der
Nacht stattfindet, soll vermieden werden, dass der Zeitpunkt des BTs in die Betriebszeit des Gebäudes fällt.
xx0
xx1
Kann der Zeitpunkt auf diese Weise nicht im Voraus auf Betriebsruhezeiten gelegt werden, kann der
automatische Betriebsdauertest bei GuideLed CGLine Leuchten deaktiviert werden. Dazu muss der
Dipschalter 3 auf „Off" geschaltet werden. Der BT kann dann zum geeigneten Zeitpunkt per Testtaster
( 5 – 10 s gedrückt halten) gestartet werden.
Sollte dieser Test nicht innerhalb von 12 Monaten gestartet werden, macht die Leuchte mit einer gelben
LED-Anzeige auf einen fälligen Test aufmerksam.
Blinkt die LED am Testtaster nach einem BT abwechselnd grün/rot, wurde der BT nicht bestanden.
Die Batterie (Best. Nr. 400 71 353 666) ist auszutauschen. Dabei das Datum der Inbetriebnahme auf
der neuen Batterie vermerken.
Montage- und Betriebsanleitung
LED Einzelbatterieleuchten
GuideLed 10811...11826 CGLine
Beschreibung
Notlichtdauer 1h.
Notlichtdauer 3h.
Notlichtdauer 8h.
AUTO BT Funktion AUS
der Betriebsdauertest (BT) muss manuell gestartet werden,
wenn nach 12 Monaten kein BT ausgeführt wurde, wechselt
die Betriebsanzeige von Grün auf Gelb
AUTO BT Funktion AN (werkseitige Einstellung)
der Betriebsdauertest wird 2x pro Jahr automatisch
gestartet
-
Eine Veränderung der Betriebsparame-
 
ter muss durch ein kurzes Drücken
 
( < 1 s) am Testtaster bestätigt werden.
 
Nach einem Reset (Abklemmen von
 
Netz + Batterie oder langes Drücken
( >10s )) werden die neuen Werte eben-
 
falls übernommen.
 
CEAG Notlichtsysteme GmbH
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis