SCHUTZ DES NETZKABELS
Ziehen Sie das AC-Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose.
Legen Sie das AC-Netzkabel nicht in die Nähe einer Wärmequelle.
Stellen Sie keinen schweren Gegenstand auf das AC-Netzkabel.
Reparieren oder demontieren Sie das AC-Netzkabel nie selbst.
Dieser Player ist mit einem Klasse 1 Laser ausgestattet und mit einem "Klasse 1"-Symbol versehen.
Dieses Gerät enthält einen Laser mit geringer Leistung. Muss das Gerät gewartet oder repariert werden, wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an einen Fachmann.
VORSICHTSMAßNAHMEN UND WARTUNG
Stellen Sie das Gerät nicht in einen geschlossenen Behälter, da es sonst zu heiß wird.
Stellen Sie das Gerät nicht in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe einer Wärmequelle.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Objekten mit einem magnetischen Feld.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Flüssigkeiten. Tritt Flüssigkeit in das Gerät ein, ziehen Sie sofort den
Netzstecker und wenden sich an einen Fachmann.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und stellen Sie keine schweren Objekte auf das Gerät.
Schalten Sie das Gerät, wenn Sie es momentan nicht benötigen, in den Standby-Modus. Wird das Gerät für längere Zeit
nicht benutzt, ziehen Sie das Netzkabel oder entfernen Sie die Lithium-Batterien.
Stecken Sie keine Finger oder andere Objekte in das Gerät.
Auf dem Laufwerk-Lesekopf kann sich unter folgenden Bedingungen Tau bilden:
1) Das Gerät war über längere Zeit geöffnet.
2) In Raum wird Dampf oder Feuchtigkeit frei.
3) Das Gerät wird von einem Raum mit niedriger in einen Raum mit hoher Umgebungstemperatur gebracht.
Das Gerät darf, um Feuer, Stromschläge oder Schäden zu vermeiden, weder mit Reinigungsflüssigkeit noch mit einem
Spray behandelt werden.
Versuchen Sie nie den DVD-Player selbst zu reparieren.
Die Bildqualität kann beeinträchtigt werden, wenn der Bildschirm verschmutzt ist oder Kratzer aufweist.
DE/1411.V01
2
DE
PD-12309