Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlwahl; Drechseln Zwischen Spitzen - powermatic 4224B Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abstechstahl (D, Abb. 18) Wird verwendet um direkt in das
Werkstück einzutauchen, z.B. beim Einstechen auf Maß,
Hinterdrehen, und Abstechen.
Kann auch als Schaber eingesetzt werden.

6.3 Drehzahlwahl:

Große und unwuchtige Werkstücke nur mit kleiner Drehzahl
bearbeiten.
Beim Auftreten von Vibrationen die Maschine stoppen und
Abhilfe schaffen.
Beachten Sie die Drehzahlempfehlung.
Drehzahlempfehlung in U/min (RPM)
Werkstück-
Schruppen
durchmesser
U/min
mm
< 50
1500
50-100
700
100-150
500
150-200
370
200-250
300
250-300
250
300-350
220
350-400
180

6.4 Drechseln zwischen Spitzen

Markieren und körnen Sie die Werkstückmitte an beiden
Enden.
Bei harten Hölzern kann es spindelstockseitig erforderlich
sein Einschnitte anzubringen (siehe Abb. 21).
Allgemeine
Schlichten
s Drechseln
U/min
U/min
3200
3500
1600
2500
1100
1600
800
1200
650
1000
500
800
450
700
400
600
Abb. 21
Der Stirnmitnehmer wird in den gereinigten Spindelkonus
eingesteckt und kann mit dem Ausstoßbolzen wieder entfernt
werden (Abb. 22)
Spannen Sie das zentrierte Werkstück zwischen den
Stirnmitnehmer und die Reitstock Mitlaufkörnerspitze.
Drehen Sie das Reitstock Handrad bis die Mitlaufkörnerspitze
im Werkstück gut festsitzt. Drehen Sie das Handrad eine
Vierteldrehung zurück und klemmen Sie die Reitstockpinole
fest.
Drehen Sie das Werkstück von Hand und prüfen Sie die
sichere Aufspannung und die freie Rotation.
Beim Arbeiten zwischen den Spitzen wird die Höhe der
Handstahlauflage ca. 3 mm über der Spitzenhöhe eingestellt
(Abb. 23 und 24).
Abb. 22
Abb. 23
Abb. 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis