Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenbetrieb; Richtige Arbeitsstellung; Drehstahl Auswahl - powermatic 4224B Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die gewünschte Drehzahl kann am Drehgriff (K) eingestellt
werden.
Es gibt 3 Drehzahlbereiche:
- "hohe Drehzahl"
- "allgemeiner Gebrauch"
- "hohes Drehmoment"
Die RPM-Anzeige zeigt die Spindeldrehzahl in U/min
Benutzen Sie den Schalter (J), um die Spindeldrehrichtung
umzukehren.

6. Maschinenbetrieb

6.1 Richtige Arbeitsstellung

Das Drechselwerkzeug immer aufgelegt an der
Handstahlauflage führen. Dabei die Finger geschlossen
halten und mit dem Handballen an der Handstahlauflage
abstützen (siehe Abb. 17)

6.2 Drehstahl Auswahl

Erfolgreiches Drechseln hängt nicht von hohen Drehzahlen
ab, sondern von der richtigen Anwendung der
Drechselwerkzeuge.
Eine Voraussetzung für fachgerechtes Drechseln ist ein
einwandfreies und geschärftes Drechselwerkzeug.
H
(0-3500 U/min)
M
(0-2000 U/min)
L
(0- 910 U/min).
Abb. 17
Die wichtigsten Drechselstähle:
Drechselröhre (A, Abb. 18)
Wichtigstes Drechselwerkzeug, wird verwendet zur
Schruppzerspanung, zum Aushöhlen von Schalen und
Tellern und zum Drechseln von Einschnürungen
(Abb. 19).
Schaber (B, Abb. 18)
Wird verwendet zur Außen- und Innenkalibrierung sowie zum
Entfernen von Bearbeitungsriefen.
Schrägmeißel (C, Abb. 18)
Wird verwendet zum Drechseln von V-Rillen und zur
Außenkalibrierung.
Die Schneide wird parallel zum Schnitt angestellt
(Abb. 20)
Abb. 18
Abb. 19
Abb. 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für powermatic 4224B

Inhaltsverzeichnis