4
2.1. Vorderes Bedienfeld (Abb. 2.1)
1: I/O (EIN/AUS) Schalter
2: Anzeigeleuchten
3: Auslass für sauerstoffangereicherte Luft
4: Durch ussreglerknopf (l/min)
5: Trennschalter
11
9
10
2.2. Rückseite (Abb. 2.2)
6: Anfeuchter
7: Filter
8: Netzkabel
9: Stundenzähler
10: Etikett mit den technischen Daten
11: Anfeuchterschlauch
12: Befestigungsriemen für Anfeuchter asche
4
3
1
2
5
6
12
7
13
8
August 2012
3. INBETRIEBNAHME/INSTALLATION
3.1. Verwendung bei direkter Sauerstoff-
therapie
a. Stellen Sie sicher, dass der Schalter (Nr. 1, Abb. 2.1)
in der Position O (AUS) ist.
b. Wenn keine Anfeuchter asche verwendet werden
soll, schließen Sie die Kanüle direkt an den Auslass für
sauerstoffangereicherte Luft am Konzentrator an (Nr. 3,
Abb. 2.1). Schieben Sie die Kanüle dazu einfach über
den Sauerstoffauslass (Abb. 3.1).
c. Wenn eine Anfeuchter asche verschrieben wurde:
Schrauben Sie den Deckel von der Flasche ab und füllen
Sie die Flasche gemäß den Herstellerempfehlungen
mit Wasser. Schrauben Sie den Deckel wieder auf
die Flasche auf und schließen Sie die Flasche am
Sauerstoffkonzentrator an. Stellen Sie die Flasche
auf den Konzentrator und sichern Sie sie mit dem
Befestigungsriemen (siehe Abb. 2.2). Schließen Sie den
durchsichtigen Kunststoffschlauch der Anfeuchter asche
mit dem DISS-Anschlussstück an. Verbinden Sie das
andere Ende des Schlauchs mit dem Sauerstoffauslass
(Nr. 3 in Abb. 2.1). Schließen Sie die Kanüle am Auslass
auf dem Anfeuchterdeckel an (Abb. 3.2).
HINWEIS: Der Schlauch zwischen der Kanüle und
dem Mark 5 Nuvo Lite sollte maximal 20 m (60 Fuß)
lang sein.
d. Stellen Sie sicher, dass alle Teile korrekt angeschlossen
sind, um Undichtheiten zu vermeiden.
(Abb. 3.1)
(Abb. 3.2)
Keine Anfeuchter asche.
Diese Abbildung zeigt die Ka-
nüle, die direkt an den Auslass
für sauerstoffangereicherte Luft
am Konzentrator angeschlossen
ist.
DieseAbbildung zeigt das Gerät
mit installierter Anfeuchter a-
sche. Ein Schlauch ist mit dem
DISS-Anschlussstück auf dem
Flaschendeckel und dem Aus-
lass für sauerstoffangereicherte
Luft verbunden. Die Kanüle ist
am Auslass auf dem Anfeuch-
terdeckel angeschlossen.
2010-8401CEGC Rev D