Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch - Stage Line FM-200H Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle be -
D
schriebenen Bedienelemente und Anschlüsse.
A
CH
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1.1 Dunstgerät
1 Betriebsanzeige (grüne LED)
Die LED blinkt,
wenn das FM-200H über die Fernbedienung
oder über ein DMX-Steuergerät betrieben wird.
Die LED leuchtet konstant,
wenn keine Fernbedienung und kein DMX-Steu-
ergerät angeschlossen ist.
2 Heizanzeige (rote LED), leuchtet während des Auf -
heizens
3 DIP-Schalter zum Einstellen der DMX-Startadres -
se (
Kap. 8.2)
oder, wenn keine Fernbedienung und kein DMX-
Steuergerät angeschlossen ist, zum Einstellen des
Dunstausstoßes (
Wichtig: Beim Betrieb über die Fernbedienung
oder über ein DMX-Steuergerät muss der Schalter
Nr. 10 in der linken Position (OFF) stehen.
4 Feststellschraube für die verstellbare Dunst-Aus-
trittsöffnung
5 Feststellschrauben für den Montagebügel (12)
6 DMX-Eingang (XLR, 3-polig) zur Bedienung über
ein DMX-Steuergerät
7 DMX-Ausgang (XLR, 3-polig) zum Anschluss an
den DMX-Eingang eines weiteren DMX-gesteuer-
ten Gerätes
8 Anschluss REMOTE CONTROL ONLY für die bei-
liegende Fernbedienung
9 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~ / 50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
10 Sicherungshalter; eine durchgebrannte Sicherung
nur durch eine gleichen Typs ersetzen
11 Ein-/Ausschalter
12 Montagebügel
13 Tankverschluss
14 Sichtfenster zur Kontrolle des Flüssigkeitsstands
im beleuchteten Tank
1.2 Fernbedienung
15 Regler INTERVAL zum Einstellen der Dunstaus-
stoßabstände (5 – 140 Sek.) im Timer-Betrieb
16 gelbe Timer-Anzeige, leuchtet im Timer-Betrieb
17 rote Anzeige CONT, leuchtet im Dauerbetrieb
18 gelbe Taste TIMER zum Ein-/Ausschalten des
Timer-Betriebs
4
Kap. 6)
19 Regler FAN für das Gebläse
20 Regler OUTPUT zum Einstellen der Dunstausstoß-
menge im Timer- und im Dauerbetrieb
21 Bereitschaftsanzeige (grüne LED): Leuchtet, wenn
der Aufheizvorgang beendet ist und Dunst ausge-
stoßen werden kann
22 rote Taste CONT zum Ein-/Ausschalten des Dau-
erbetriebs
23 grüne Taste MANUAL zum Ausstoßen der maxima-
len Dunstmenge, solange die Taste gedrückt wird
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien der
EU und ist deshalb mit
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefährlicher
Netzspannung (230 V~) versorgt. Neh-
men Sie deshalb nie selbst Eingriffe am
Gerät vor. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Beachten Sie auch unbedingt folgende Punkte:
G
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innenbereich
geeignet. Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwas-
ser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Ein-
satztemperaturbereich 0 – 40 °C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
G
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen
Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netz-
kabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver-
dacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in
eine Fachwerkstatt.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der
Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
G
Zum Reinigen des Gehäuses nur ein weiches, sau-
beres Tuch benutzen. Auf keinen Fall eine Flüssig-
keit verwenden, die könnte in das Gerät laufen und
Beschädigungen verursachen.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig instal-
liert, falsch be dient oder nicht fachgerecht repariert,
kann keine Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden und keine Garantie für das
Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen
Recyclingbetrieb.
gekennzeichnet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis