Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DATAEAGLE DE 2000 Bedienungsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

__________________________________________________________________________________________
Für die Inbetriebnahme empfiehlt es sich, z.B. einen Wert von „010" =1 Sekunde bzw. „020"
einzustellen, dass ein zu frühzeitiges Auslösen des Filters ausgeschlossen werden kann.
Anschließend kann die Filterzeit wieder verringert werden.
Wir empfehlen die Filterzeit etwa doppelt so gross zu wählen wie die SIL Monitor Zeit die bei
Profisafe eingestellt wird.
Bitte beachten Sie:
Je höher die Filterzeit gewählt wird, desto später wird im Fehlerfall ein
Busfehler signalisiert. ( Maximal jedoch nur solange wie die SIL Monitor Zeit
eingestellt ist) Bitte überprüfen Sie daher, ob Ihre Anwendung mit der
eingestellten Filterzeit das geforderte Sicherheitskriterium erfüllt.
Hinweis: Mit dem Relaisausgang kann signalisiert werden ob die Funkverbindung besteht.
Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn die Filterzeit im Bereich von 1-2 Sekunden
relativ unsensibel eingestellt wird dagegen die Signalisierung über den Relaiskontakt sehr
empfindlich gewählt wird.
__________________________________________________________________________________________
Seite 95
Schildknecht Industrieelektronik
Tel ++49 (0)7042 84106-0
Fax ++49 (0)7042 840051
Datenfunkübertragung DATAEAGLE®
D -74372 Sersheim
Email: office@schildknecht.info
Einsteinstraße 10
Internet: www.dataeagle.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De 1000De 4000De 5000De 3000WopyCompact

Inhaltsverzeichnis