Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DATAEAGLE DE 2000 Bedienungsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

__________________________________________________________________________________________
Über
die
integrierte
Kommunikationsverbindung zur S7 zu testen. Damit kann getestet werden, ob die
Datenbausteine korrekt angelegt sind, ob die S7 vorhanden ist und ob das Verbindungskabel
ok ist.
Zusätzlich kann in diesem Menü der Inhalt des Sende und Empfangsfachs der Steuerung im
Display des DATAEAGLE beobachtet werden.
Im Grundmenü << Kommunikation>> kommen sie mit der „ESC" Taste in folgendes Menü
DBB:04 S:01 E:02
Status: aa.bb.cc
In der 2. Zeile können folgende Status Informationen angezeigt werden
aa = 01
Bus ok. ( S7 200 als MPI Master: Steuerung vorhanden Siehe Code 81)
aa = Cx
MPI alleine am Bus
aa = 4x
kein Partner vorhanden (Partneradresse falsch)
aa = 02
Busy ( abwechselnd mit 01)
aa = 81
S7200 als PPI Slave Bus ok ( kein weiterer Master am Bus)
aa = Dx
Konfigurationsfehler z.B. gleiche MPI Adresse
bb = FF
lesen ok.
bb = 0A
keine Daten vorhanden (DB nicht angelegt)
bb = 05
DB zu kurz
cc = FF
schreiben ok
cc = 0A
keine Daten vorhanden (DB nicht angelegt)
cc = 05
DB zu kurz
Meldung für positiven Kommunikationsstatus mit der S7 über MPI
DBB:xx S:yy E: zz
Status: 01.FF.FF
Mit „ESC" ins Grundmenü zurück wechseln
__________________________________________________________________________________________
Seite 61
Schildknecht Industrieelektronik
Tel ++49 (0)7042 84106-0
Fax ++49 (0)7042 840051
Datenfunkübertragung DATAEAGLE®
Statusabfrage
ist
D -74372 Sersheim
Email: office@schildknecht.info
es
möglich
vom
DATAEAGLE
aus
Einsteinstraße 10
Internet: www.dataeagle.de
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De 1000De 4000De 5000De 3000WopyCompact

Inhaltsverzeichnis