Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B+K precision 8500 Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ebene
Menüpunkt
1
CONFIG
2
INITIAL CONFIG
2
POWER-ON RECALL
3
ON
OFF
3
2
INPUT RECALL
3
ON
OFF
3
2
KEY SOUND SET
ON
3
3
OFF
2
KNOB LOCK SET
3
ON
OFF
3
2
SHORT CUT RECALL
3
ON
OFF
3
2
RANGE SELECT
3
ON
OFF
3
2
REMOTE SENSE
3
ON
OFF
3
2
ADC UPDATE RATE
3
HIGH
DC-Lasten der Serie 8500
Funktion / Beschreibung
Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Aufrufen des letzten Gerätestatus beim Einschalten des
Geräts.
Status vor dem letzten Ausschalten kann wieder
aufgerufen werden.
Status vor dem letzten Ausschalten kann nicht wieder
aufgerufen werden.
Erinnern, ob die Last im Status ON (EIN) war.
Wenn die Last vor Ausschalten des Geräts auf ON
(EIN) stand, wird der ON-Status nach dem Einschalten
wieder aufgenommen. Damit dies funktioniert, muss
auch POWER-ON RECALL eingeschaltet sein.
Nach dem Einschalten geht das Gerät in den OFF-
Status.
Einstellung des Tastentons
Aktiviert, dass bei Tastendruck ein Piepston zu hören
ist.
Der Tastendruck ist tonlos.
Drehknopfsperre
Drehknopfsperre ist eingeschaltet, d.h. Drehknopf ist
deaktiviert.
Drehknopfsperre ist ausgeschaltet, d.h. Drehknopf ist in
Funktion
Schnellaufruf einer Einstellungsregisterkarte durch
Drücken einer Zahlentaste.
Ermöglicht den Schnellaufruf einer Einstellung durch
Drücken einer Zahlentaste.
Mit Drücken einer Zahlentaste ist kein Aufruf einer
Einstellung möglich.
Bereichsauswahl. Ändern der Genauigkeit der
angezeigten Werte.
Ermöglicht die Auswahl des Bereichs des Geräts, um
eine bessere Spannungs- und/oder Stromauflösung zu
erreichen. Drücken Sie Shift + △ oder Shift + ▽, um
zwischen den Auflösungen umzuschalten.
Die Messauflösung für Strom und Spannung ist fest
definiert.
Fernfühlerbetrieb. Siehe Abschnitt Remote-Sensing.
Remote-Sensing ist eingeschaltet.
Remote-Sensing ist ausgeschaltet.
Einstellung des Aktualisierungsintervalls für das
Display.
Copyright by Testec Elektronik GmbH
Seite 12 von 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis