5.
Schließen Sie die CD-Schublade.
Drücken Sie die CD-Schublade vorsichtig zurück, bis sie hörbar
einrastet.
6.
Klicken Sie auf Druckvorgang starten.
Daraufhin wird der erste Druckvorgang gestartet.
Wichtiger Hinweis!
E n t f e r n e n S i e w ä h r e n d e i n e s D r u c k v o r g a n g s n i e m a l s d e n
Wechselstromadapter, das Netzkabel oder das USB-Kabel. Es kann
sonst zu einer Funktionsstörung des Druckers kommen.
• Die CD-Schublade öffnet sich, wenn der Druckvorgang beendet ist.
Ziehen Sie die CD-Schublade vorsichtig heraus.
• Wenn Sie nur den oberen Labelbereich (LABEL 1) oder nur den
unteren Labelbereich (LABEL 2) bedrucken, ist der Druckvorgang
mit diesem Schritt beendet. Andernfalls geht es mit den nachfolgend
beschriebenen Schritten weiter.
74
Drucken im oberen Labelbereich (LABEL 1) und im
unteren Labelbereich (LABEL 2)
7.
Drehen Sie die Disc um 180 Grad und legen Sie sie in die CD-
Schublade zurück.
8.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 zur Positionierung der Disc.
Hinweis
Im Abschnitt „Positionierung der Disc in der CD-Schublade" auf Seite
75 erhalten Sie darüber nähere Informationen.
9.
Klicken Sie auf Druckvorgang starten.
Daraufhin wird der zweite Druckvorgang gestartet.
Wichtiger Hinweis!
• Entfernen Sie während eines Druckvorgangs niemals den
Wechselstromadapter, das Netzkabel oder das USB-Kabel.
Es kann sonst zu einer Funktionsstörung des Druckers kommen.
Die CD-Schublade öffnet sich automatisch nach Beendigung des
Druckvorgangs.Ziehen Sie die CD-Schublade vorsichtig heraus, und
entnehmen Sie die Disc.
Legen Sie die Disc so ein,
dass sich der erste
Aufdruck an dieser Stelle
befindet, und legen Sie die
Disc in die CD-Schublade
zurück.