Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliche Texteingabefunktionen (Free Text-Vorlage, Free Design-Vorlage) - TDK LPCW-50 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nützliche Texteingabefunktionen
(Free Text-Vorlage, Free Design-Vorlage)
In diesem Abschnitt werden verschiedene nützliche Funktionen
beschrieben, auf die Sie über das Kontextmenü, das sich durch rechten
Mausklick auf die Free Text-Labelvorlage oder die Fr ee Design-
Labelvorlage öffnet, zugreifen können.
Wenn sich der Cursor in dem Arbeitsbereich befindet und Sie auf die
rechte Maustaste klicken, wird eines der folgenden Kontextmenüs
angezeigt.
Wenn kein Feld markiert ist
Wenn ein Feld markiert ist
Free Text-Vorlage
Free Design-Vorlage
(Wenn ein Textfeld markiert ist.)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
70
1
2
3
4
5
6
Free Design-Vorlage
(Wenn ein Bildfeld markiert ist.)
1
2
3
4
5
w
6
e
r
t
1 Rückgängig
Macht die zuletzt ausgeführ te Aktion rückgängig.
2 Ausschneiden
Schneidet das aktuell markier te Feld aus dem Label aus und legt es
in die Zwischenablage.
3 Kopieren
Kopiert das aktuell markierte Feld und legt es in die Zwischenablage.
4 Einfügen
Fügt den Inhalt der Zwischenablage in den Arbeitsbereich ein.
5 Löschen
Löscht das markier te Feld.
6 Alles markieren
Markiert alle Felder im Arbeitsbereich.
7 Datum einfügen
Fügt das aktuelle Datum in den Arbeitsbereich ein. Das eingefügte
Datum entspricht dem Datum Ihres PC.
8 Formulierungsspeicher
Mithilfe des Formulierungsspeichers können Sie aus einem Menü
voreingestellte Wörter und Ausdrücke auswählen und einfügen.
9 Musik
Zeigt musikbezogene Formulierungen und Ausdrücke an.Wählen Sie
aus dem sich öffnenden Untermenü die gewünschte Formulierung aus.
0 Digitalbild
Zeigt digitalbildbezogene Formulierungen und Ausdrücke an.Wählen Sie
aus dem sich öffnenden Untermenü die gewünschte Formulierung aus.
q Benutzer
Zeigt eine Liste mit voreingestellten Formulierungen, die Sie bereits
gespeichert haben, an.Wenn Sie auf eine Formulierung klicken, wird
diese an der aktuellen Cursor-Position eingefügt.Auf Seite 76 erhalten
Sie nähere Informationen über das Speichern voreingestellter
Formulierungen.
Hinweis
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt
„Formulierungsbibliothek" auf Seite 80.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis