Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veränderung/Beibehaltung Des Seitenverhältnisses Eines Bildes - TDK LPCW-50 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Wenn Sie sicher sind, dass das in der Vorschau gezeigte Bild Ihren
Vorstellungen entspricht, klicken Sie auf OK.
Beachten Sie, dass das Layoutvorschaubild im Hauptfenster das
ausgewählte Bild in Monochrom anzeigt.
Hinweise
• Auf Seite 55 erhalten Sie nähere Informationen über die Dithering-
Einstellungen für die Monochromkonvertierung.
Speichern eines kopierten Bildschirmbildes auf die
Computerfestplatte
1.
Sobald das kopierte Bild im Dialogfeld Bildeinstellungen angezeigt
wird, klicken Sie auf Speichern.
2.
Wählen Sie unter Speichern unter den gewünschten Ordner aus,
und geben Sie unter Dateiname einen Dateinamen ein.
3.
Klicken Sie auf Speichern.
4.
Klicken Sie auf OK.
Kopierte Bildschirmbilder werden immer im BMP-Format gespeichert.
54
Veränderung/Beibehaltung des Seitenverhältnisses
eines Bildes
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um festzulegen, ob das
Seitenverhältnis bei einer Veränderung der Größe des Bildes beibehalten
werden soll, und um die Position des Bildes zu bestimmen.
1.
Sobald ein Bild im Vorschaubereich des Dialogfelds Bildeinstellungen
angezeigt wird, aktivieren oder deaktiveren Sie unter Seitenverhältnis
beibehalten die gewünschte Einstellung.
Das möchten Sie tun:
Das Bild unter Beibehaltung des
Verhältnisses der vertikalen zur
horizontalen Seite vergrößern
oder verkleinern, damit es in
den Labelbereich passt.
Das Bild ohne Beibehaltung des
Verhältnisses der vertikalen zur
horizontalen Seite vergrößern
oder verkleinern, damit es in
den Labelbereich passt.
Gehen Sie wie folgt vor:
Setzen Sie unter
Seitenverhältnis beibehalten
ein Häkchen.
Entfernen Sie das Häkchen
unter Seitenverhältnis
beibehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis