I. Vorraussetzungen Musikserver Software
Die SoundBridge wurde als Abspielclient für verschiedene Musikbibliotheken entworfen z.B.
Windows Media Connect, Rhapsody, Musicmatch und iTunes. Die SoundBridge spielt auch
WMA und DRM WMA (kopiergeschützte Dateien) ab. Diese können bei vielen Anbietern online
erworben werden. (Hinweis: Die Politik von Apple verbietet der SoundBridge die Unterstützung
von geschützten AAC Dateien.)
Was ist eine „Musikserver Software"?
Die SoundBridge ist ein Netzwerk-Musik-Player. Das bedeutet, dass sie selbst keine Musik
speichert, sondern die Dateien abspielt, die auf dem Computer/Musikserver im Heim-Netzwerk
gespeichert sind. (Die SoundBridge kann über eine direkte Internetverbindung auch Internet-
Radio abspielen, ohne dass eine Verbindung zu einem Computer besteht.) Um die auf dem
Computer gespeicherte Musik abspielen zu können, muss die SoundBridge die Musikdaten
von einer Software empfangen, die die Daten für die SoundBridge „serviert" (serves). Solche
„Musikserver Software" ist für das Abspielen der Musik auf der SoundBridge verantwortlich.
Ebenso ist die „Musikserver Software" für das Senden der Titellisten und das Ermöglichen der
Suchanfragen in der Musikbibliothek zuständig.
Vielleicht haben Sie bereits eine Musikserver Software installiert, ohne dass Sie es bemerkt
haben. Microsoft hat eine eigene Musikserver Software entwickelt: Windows Media Connect.
Es gibt keinen wirklichen Standard für Musikserver Software und deshalb unterscheiden sich
alle erhältlichen Programme in Ihren Funktionen. Ein großer Vorteil der SoundBridge ist, dass
alle gängigen Programme durch eine einfach zu bedienende Schnittstelle unterstützt werden.
Die gängigsten Musikserver-Anwendungen sind iTunes, Windows Media Connect und
Rhapsody. Wenn Sie den PlaysForSure Musikservice nutzen möchten, müssen Sie Windows
Media Connect verwenden. Wenn Sie AAC Dateien abspielen möchten, müssen Sie iTunes in
Kombination mit Firerfly Mediaserver verwenden und wenn Sie den Rhapsody Musikservice
nutzen möchten, müssen Sie Rhapsody als Musikserver Software verwenden (prüfen Sie bitte
die Verfügbarkeit von Real Networks Rhapsody in Europa unter www.rhapsody.com).
6