9. Erdung oder Polarisation. Dieses Produkt kann mit einem polarisierten
Wechselstromstecker versehen sein (ein Stecker, bei dem ein Kontakt breiter ist als der
andere). Dieser Stecker passt nur auf eine Weise in die Steckdose. Es handelt sich dabei um
ein Sicherheitsmerkmal. Wenn sich der Stecker nicht ganz in die Steckdose stecken lässt,
drehen Sie ihn um. Passt der Stecker dann immer noch nicht, bitten Sie Ihren Elektriker, Ihre
nicht betriebsfähige Steckdose zu erneuern. Machen Sie nicht die Sicherheitsfunktion des
polarisierten Steckers zunichte.
10. Schutz des Stromkabels. Stromkabel sind so zu verlegen, dass nicht darauf getreten wird
und sie nicht durch auf sie gestellte oder gegen sie gelehnte Gegenstände gequetscht
werden. Dabei ist besonders auf Kabel an Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der sie
aus dem Produkt austreten, zu achten.
11. Überlastung. Überlasten Sie Wandsteckdosen, Verlängerungskabel oder Integral-
Steckdosen nicht, da dies Feuer oder einen elektrischen Schlag auslösen kann.
12. Einführen von Objekten und Flüssigkeiten. Schieben Sie keinerlei Objekte durch
Öffnungen in dieses Gerät, da sie unter gefährlicher Spannung stehende Stellen berühren
oder Teile kurzschließen könnten, was Feuer oder einen elektrischen Schlag auslösen kann.
Verschütten Sie keinerlei Flüssigkeiten auf dem Produkt.
13. Wartung. Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu warten, da Sie sich durch
das Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen gefährlicher Spannung oder anderen
Gefahren aussetzen können. Überlassen Sie sämtliche Wartung dafür qualifiziertem
Kundendienstpersonal.
14. Kundendienst erfordernde Schäden. Ziehen Sie unter den nachstehend aufgeführten
Umständen den Netzstecker dieses Produkts und übergeben Sie es qualifiziertem Personal
zur Wartung:
– wenn das Stromversorgungskabel oder der Stecker beschädigt sind,
– wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Objekte in das Produkt gefallen sind,
– wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war,
– wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß arbeitet, obwohl Sie die Bedienungsanleitung
beachtet haben. Stellen Sie nur die Schalter ein, die in der Bedienungsanleitung
beschrieben sind, da eine falsche Einstellung anderer Schalter zu Beschädigungen führen
kann und oft umfangreiche Arbeiten seitens eines Technikers erfordert, um den normalen
Betrieb wiederherzustellen,
– wenn das Produkt fallengelassen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde, und
– wenn die Leistung des Produkts sich deutlich verändert (dies ist ein Zeichen für
Wartungsbedarf).
23