Zwischen "Presets" und "My Favorites" (Meine Favoriten) bestehen gravierende Unterschiede:
•
Der Zugriff auf Presets kann über jede Bibliothek erfolgen, während "My Favorites"
nur in der Internetradio-Bibliothek angezeigt wird.
•
"My Favorites" enthält möglicherweise nur Sender, die durch Suchen in der
Internetradio-Bibliothek gefunden wurden. Presets können Sender sowohl aus der
integrierten Bibliothek als auch durch Eingabe über die Webseite enthalten.
•
Presets können auch andere Medieninhalte als Internet-Radiosender enthalten, wie
Playlisten oder Titelauswahlen, die über SoundBridge durchsucht werden (wie z. B.
alle Titel von einem bestimmten Künstler, usw.). "My Favorites" enthält dagegen nur
Internet-Radiosender.
•
Bei der Anzeige von "My Favorites" sind auch Presets von Internet-Radiosendern am
Anfang der Liste aufgeführt.
•
Presets können über die Preset-Webseite programmiert und wiedergegeben werden.
•
Presets können als Discrete Commands auf benutzerdefi nierten Fernbedienungen
programmiert werden. (Weitere Informationen über die individuelle Anpassung Ihrer
Fernbedienung für die SoundBridge-Steuerung sowie über sog. Pronto CCF-Dateien
finden Sie in dem Supportbereich auf unserer Website.)
So speichern Sie einen Internet-Radiosender nach "My Favorites":
1.
Scrollen Sie von der "Internetradio"-Bibliothek aus nach unten zu dem Menüeintrag
"Browse" und navigieren Sie zu dem Sender, den Sie speichern möchten.
2.
Drücken Sie Select und danach den Down-Pfeil, um die folgenden Optionen
anzuzeigen:
Play [Station name] (Wiedergabe [Sendername])
Get Station Info (Senderinfo einholen)
Add Station to My Favorites (Sender zu "Meine Favoriten" hinzufügen)
3.
Scrollen Sie nach unten zu der Option "Add Station to My Favorites" und drücken Sie
Select, wonach die Meldung "Station added to your favorites" angezeigt wird. Wenn
Sie das nächste Mal "My Favorites" aufrufen, sehen Sie, dass der betreffende Sender
in der Liste aufgeführt wird.
18