Weißabgleich
Normalerweise stellt die Kamera den Weißabgleich
automatisch ein; dazu wird die Weißabgleicheinstellung
„Auto" eingesetzt. Falls der automatische Weißabgleich
zu einer unnatürlichen Farbwiedergabe führen sollte,
können Sie den Weißabgleich manuell an bestimmte
Beleuchtungsverhältnisse
Ihnen die folgenden Weißabgleicheinstellungen zur
Verfügung:
Auto (Standard)
Sonnig
Wolkig
Glühlampe
Leuchtstoff
Belichtungskorrektur (BK)
Mit dieser Option können Sie den Belichtungswert
anpassen. Dazu können Sie Einstellungen im Bereich
-2,0 bis +2,0 vornehmen (Mittelwert: 0,0).
Bildqualität
Mit dieser Option stellen Sie ein, in welcher Qualität ein
Bild aufgenommen wird. Ein hochwertigeres Bild
braucht allerdings mehr Speicherplatz.
Starke Komprimierung, geringer
Basis
Speicherplatzbedarf.
Geringere Komprimierung, mittlerer
Mittel
Speicherplatzbedarf.
Optimal Geringste Komprimierung, größter
Speicherplatzbedarf (Standard).
ISO-Verstärkung
Der ISO-Wert legt die Lichtempfindlichkeit fest. Je höher
der ISO-Wert, desto höher die Lichtempfindlichkeit.
Auto (Standard)
ISO 50
ISO 100
ISO 200
anpassen.
Dazu
17
stehen