Die Komponenten können nicht vom Benutzer gewartet werden. Falls das Gerät nicht korrekt funktioniert, lassen Sie es von einem qualifizierten Mitarbeiter des technischen Services von JOBO überprüfen. Beachten Sie dazu bitte die in Kapitel 4 aufgeführten Garantiebedingungen. - Setzen Sie das Gerät niemals Regen aus und halten Sie es von Wasser und Feuchtigkeit fern.
- Bei Sicherheitskontrollen an Flughäfen, Zollstationen o.ä. sollte das Gerät wie ein Laptop behandelt werden, und nicht Röntgen- oder andere Kontrollanlagen durchlaufen. - Schalten Sie SPECTATOR nicht über einer Höhe von 3000 m über N.N. ein. Die Festplatte kann dadurch beschädigt werden und es kann zu Datenverlust kom- men.
Bei Sicherheitskontrollen an Flughäfen, Zollstationen o.ä. sollte das Gerät wie ein Laptop behandelt werden, und nicht Röntgen- oder andere Kontrollanlagen durchlaufen. Schalten Sie SPECTATOR nicht über einer Höhe von 3000 m über N.N. ein. Die Fest- platte kann dadurch beschädigt werden und es kann zu Datenverlust kommen.
Akku vor der ersten Nutzung einmal vollständig mit dem mitgelieferten Netzteil über 12 Stunden auf. Nutzen Sie zur Ladung nur das original beiliegende Netzteil, die Ladung des internen Akkus erfolgt dann über das Netzteil. Ist der SPECTATOR an einen Computer angeschlossen, erfolgt die Ladung über das USB-Kabel, sofern der Computer angeschaltet ist.
Energie gespart. Um das Gerät neu zu benutzen, drücken Sie die “ON/OFF“ Taste. 2. So funktioniert der SPECTATOR 2.1. Produkt Funktionsübersicht Um Ihnen einen Überblick über den SPECTATOR zu geben, werden im Folgenden alle Tasten, sowie deren Funktion erläutert: RESET Neustart des Gerätes Power Schieberegler 3 Sekunden halten um Gerät ein- bzw.
Zurück zum Hauptmenü, Thumbnail Menü Akku Status: Wenn der Akku voll geladen ist, zeigt die Akku Statusanzeige grün Wenn der Akku fast leer ist, ist die Akku Anzeige rot, d.h. der Akku muss bald geladen werden. 2.2. Bedienung 2.2.1. Kopieren von Dateien auf die Festplatte Nachdem das Gerät eingeschaltet ist, können Sie aus drei Möglichkeiten auswäh- len;...
Seite 10
Bilder zu betrachten. Wichtig: Entfernen Sie unter keinen Umständen die Speicherkarten während des Kopiervorgangs. Dies kann zu vollständigem „Einfrieren“ des SPECTATOR führen und nur durch ein Reset wieder gelöst werden. Für einen Kopiervorgang mit großen Datenmengen ist es empfehlenswert, die Akkukapazität anhand des Batteriesymbols auf der Displayanzeige zu überprüfen.
2.2.2.1 Auswählen des Datei Modus Im Hauptmenü können Sie die Tasten oder nutzen, um einen der drei Modi auszuwählen: DATEI, BILD oder SYSTEM Modus. Um zu bestätigen, drücken Sie die Taste. Der ausgewählte Modus ist rot hinterlegt. 2.2.2.2. Funktionen der Tasten im Datei Modus Im Datei Modus haben die Tasten folgende Funktionen: a.) in den darunter liegenden Ordner bewegen b.) im Zoom Modus zur rechten Seite schwenken...
Seite 12
Zurück zum vorherigen Menü Hineinzoomen, wenn ein Bild angezeigt wird Herauszoomen, wenn ein Bild angezeigt wird 2.2.2.3. Kopieren – Einfügen – Löschen Wenn Sie sich im Datei Menü befinden und die Taste drücken, aktivieren Sie das Menü „Kopieren – Einfügen – Löschen“ auf der rechten Seite des Bildschirms. Sie können entweder eine einzelne Datei oder einen ganzen Ordner auswählen.
Seite 13
Wählen Sie die Taste „Löschen“, so ist eine zusätzliche Sicherheitsfunktion inte- griert. Bestätigen Sie „Löschen“ mit der Taste erscheint eine Zusatzabfrage in einem neuen Fester, ob Sie die Datei tatsächlich löschen wollen. Drücken Sie: um die Datei/ den Ordner endgültig zu löschen um zurück ins vorherige Menü...
2.2.3. Bild Modus Der Bild Modus gibt Ihnen sämtliche Möglichkeiten, um Ihre Bilder zu betrachten. In diesem Modus stehen Ihnen Funktionen wie Vorschaubilder, Thumbnail Bilder, Slideshow Modus, oder die Zoom Funktion zur Verfügung und Sie können die Bilder am TV über den „TV out“ Ausgang ausgeben. Im Bilder Modus werden alle Dateien außer Bilddateien ausgeblendet.
2.2.3.2 Funktionen der Tasten im Bild Modus Im Bild Modus haben die Tasten folgende Funktionen: a.) nächstes Bild b.) in den darunter liegenden Ordner bewegen c.) im Zoom Modus zur rechten Seite schwenken a.) vorheriges Bild b.) in den darüber liegenden Ordner bewegen c.) im Zoom Modus zur linken Seite schwenken a.) Auswählen einer Datei oder eines Ordners in der Ordner Struktur b.) Bestätigen, um ein Bild anzuzeigen...
Slideshow automatisch. Die Bilder wechseln ebenfalls automatisch. Um zurück zur „Thumbnail“ Ansicht zu gelangen, drücken Sie einfach die Taste. 2.2.4. SYSTEM Modus Der System Modus erlaubt es Ihnen, den SPECTATOR optimal auf Ihre Bedürfnisse einzustellen, wie z.B. Menüsprache, Helligkeit und Kontrast des Displays, etc.
2.2.4.1 Auswählen des System Modus Im Hauptmenü können Sie die Tasten oder nutzen, um einen der drei Modi auszuwählen: DATEI, BILD oder SYSTEM Modus. Um zu bestätigen drücken Sie Taste. Der ausgewählte Modus ist rot hinterlegt. 2.2.4.2 Funktionen der Tasten im System Modus Im System Modus haben die Tasten folgende Funktionen: Ändern der Optionsparameter Auswählen der einzelnen Funktionen...
Seite 18
Achtung: Wenn Sie ein Update der Firmware durchführen möchten, laden Sie sich bitte die aktuelle Version von der JOBO Webseite und speichern diese auf einer Speicherkarte – Setzen Sie die Speicherkarte ein und drücken Sie die Taste um das System zu aktualisieren. Nach Bestätigung wird der Bildschirm schwarz (LED power light on).
Sie das Gerät nun neu. Die neue Firmware Version ist nun aufgespielt. 2.2.5. SPECTATOR als externe Festplatte oder als USB-Kartenlesegerät Verbinden Sie den SPECTATOR über das USB Kabel mit Ihrem Computer. Sie können dann auswählen, ob das Gerät als externe Festplatte oder als Kartenlesegerät fungieren soll.
`USB-Massenspeicher` aus und betätigen Sie die Schaltfläche `Beenden`. Windows 98 Benutzer müssen den `Geräte-Manager` verwenden, um SPECTATOR abzumelden. Suchen Sie SPECTATOR im `Geräte-Manager` und klicken Sie das Gerät dann mit der rechten Maustaste an. Nachdem Sie `Entfernen` ausgewählt haben, können Sie SPECTATOR von Ihrem PC entfernen.
Installieren Sie das Programm „Swissknife“ auf einem Computer mit Windows Betriebssystem (WIN 2000, ME, XP). Die Installation erfolgt selbsttätig oder Sie können sie nach dem Einlegen der CD mit > Start / Ausführen / Jobo / Swissknife / und einem Doppelklick auf „Swissknife.exe“ aktivieren. Die jeweiligen Installati- onsabfragen können bestätigt werden.
Seite 22
Wichtige Einstellungen für die Neuformatierung: Das File System muss auf FAT 32 stehen. > 2 Geben Sie bei Volume label den Namen SPECTATOR ein, dann erscheint diese Lauf- werksbezeichnung bei einer Verbindung mit dem Computer auch in der Laufwerks- struktur. > 1 Klicken Sie nun auf das Feld Create.
Die Kapazitätsanzeige im SPECTATOR wird durch das Formatieren der Festplatte wieder auf maximale Speicherkapazität eingestellt. 3.6 Verbindung zum PC Falls es mit der USB Verbindung zum PC oder MAC Probleme gibt, können diese be- hoben werden, indem man einen USB HUB zwischen SPECTATOR und dem Rechner anschließt.
Dienstunterbrechung oder andere Schäden. Für den Verlust, die Beschädigung oder Zerstörung von Daten während des Betriebs eines JOBO Produktes haftet ausschließlich der Benutzer; in keinem Fall haftet die JOBO AG für die Wieder- herstellung dieser Daten. Unter keinen Umständen können Ansprüche geltend gemacht werden, die den Kaufpreis des Produkts übersteigen.
Wenn Sie Leistungen im Rahmen dieser Garantie in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich an den technischen Service der JOBO AG. Sie werden um die Angabe der Seriennummer des JOBO Produktes gebeten und müssen eventuell einen Kaufbeleg vorlegen, aus dem hervorgeht, dass die Garantiefrist noch nicht abgelaufen ist.
- Benutzen Sie das Produkt nicht in zu trockener Umgebung und vermeiden Sie statische Aufladung. - Schalten Sie das Gerät nicht plötzlich während des Kopiervorganges ab, da dies zu Defekten führen kann. - Es sollten nicht mehr als 3 Partitionen erstellt werden, da mehr als 3 nicht im Gerät dargestellt werden können.
Seite 28
JOBO AG • 51645 Gummersbach • Kölner Straße 58 • Tel: 02261 / 545-0 • Fax: 02261 / 545-46 • Mail: info@jobo.com • www.jobo.com • 07007 (86 555...