Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefunken TF 3000C CI plus Bedienungsanleitung Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22. glossar
Koaxial
Koaxialkabel bestehen aus einem isolierten
Innenleiter, der von einem rohrförmigen
Außenleiter umhüllt wird. Sie werden für
die Übertragung von Bild- und Tonsignalen
genutzt.
megabyte (mB)
1 Megabyte sind ca. 1 Million Bytes. Ein
drei Minuten langer Musiktitel, der im
platzsparenden MP3-Format abgespeichert
wird, ist etwa 3 Megabyte groß.
mP3
MP3 steht für das Audioformat MPEG-1
Audio Layer 3. Es ist besonders im Internet
verbreitet. MP3 Pro ist eine Weiterentwicklung,
die bei niedrigen Datenraten noch einen
akzeptablen Klang erreichen soll.
mPEg (moving Picture Expert group)
Standard zum platzsparenden digitalen
Speichern (Komprimieren) von Audio- und
Videodaten. MPEG wird beispielsweise auf
DVDs (MPEG-2) und Video-CDs (MPEG-
1) sowie bei Dateien für das Internet und
Programmen für das hochauflösende Fern-
sehen HDTV (MPEG-4) eingesetzt.
netzwerk
In einem Netzwerk können Geräte untereinander
Daten austauschen. Darüber lassen sich zum
Beispiel Filme von einem DVD-Rekorder mit
Festplatte auf einen PC überspielen, um ihn
dort zu bearbeiten.
Service und Support
on screen-Display (osD)
Ist ein Menü, das über das momentane Bild
eingeblendet wird. Es dient in erster Linie
zur Anzeige weiterer Informationen und
kann darüber hinaus auch zur Bedienung
eines Gerätes genutzt werden (um z.B.
Einstellungen vorzunehmen oder um im
Teletext zu navigieren; über Tasten an der
Fernbedienung kann man sich im Menü
bewegen).
optisch
Digitale Signale können elektrisch per
Koaxialkabel
oder
übertragen werden. Bei der optischen
Übertragung setzt eine Leuchtdiode die
Signale in Lichtblitze um, die im Kabel mit
lichtleitenden Fasern verschickt werden.
Die verbreitetste Variante nennt sich Toslink
(auch S/PDIF).
Pay tV
Die meisten TV- und Radioprogramme
können
unverschlüsselt
empfangen werden. Allerdings gibt es
auch Pay TV-Anbieter die verschiedene
kostenpflichtige Programme oder ganze
Programmpakete
anbieten.
Diese
sind verschlüsselt und können nur durch
zusätzliche Smartcards und gegebenenfalls
weiteres Zubehör entschlüsselt werden.
(CI+/CI-Modul)
Progressive scan
Im Gegensatz zum PAL-Fernsehbild werden
bei Progressive Scan keine Halbbilder
(interlaced), sondern vollständige Bilder
(Vollbilder) übertragen. Dadurch flimmert
das Bild weniger. (720p, 1080p)
optisch
per
Licht
und
kostenlos
gegen
Gebühren
Pay
TV-Programme
Seite 105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis