8.6.
Streaming Konfiguration
Der Receiver kann einen Livestream an andere im Netzwerk
angeschlossene Geräte senden.
Video Streams können im Unicast- und im Multicast-Modus übertragen
werden.
− Unicast: Es werden Daten von einem Sender zu einem Empfänger
übertragen.
− Multicast: Hierbei werden Daten durch ein Netzwerk gleichzeitig zu
mehreren Empfängern gesendet. Damit das Gerät im Multicast-
Modus arbeitet, senden Sie die Daten an IP-Adressbereiche
zwischen 224.0.0.0 und 239.255.255.255.
In diesem Menü können die Netzwerkparameter der Empfangsgeräte konfiguriert werden.
Streaming
Ziel IP Adresse
Ziel-Port
Streaming Protokoll
Aktuelles Programm Diese Einstellung erlaubt die Anzahl der an das Empfangsgerät gesendeten Transponder
Programm:
Die Navigation innerhalb des Menüs erfolgt mit den Tasten
Mit der roten Taste wird das jeweils letzte Zeichen gelöscht.
Gespeichert werden die Änderungen mit OK.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Bedienungsanleitung · MAX IPT150
Mit On wird die Streaming-Funktion aktiviert.
IP-Adresse des Empfangsgerätes.
Der Stream kann gleichzeitig an mehrere Geräte gesendet werden, wenn in diesem Feld eine
Multicast IP-Adresse eingetragen ist.
Kommunikationsport an den die Daten gesendet werden.
Der Port muss im Bereich zwischen 1024 – 65534 und als gerade Zahl gewählt werden.
Auswahl des Kommunikationsprotokolls: UPD oder RTP.
festzulegen.
- Nein: Es wird immer der im Feld Programm eingestellten Sender an das Empfangsgerät
übertragen. Der Receiver selbst kann in diesem Fall ebenfalls nur die Kanäle des eingestellten
Transponders, oder IP-Senders anzeigen.
Wird ein IP-Sender angesehen, wird das Streaming gestoppt.
- Ja: Der Receiver überträgt den lokal eingestellten Sender. Bei jedem Umschalten auf einen
anderen Sender, muss auch das Empfangsgerät umgeschaltet werden.
Der zu sendende Dienst. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn im Feld Aktuelles Programm Nein
gewählt wurde.
und
29
-
-
auf der Fernbedienung.
MAX IPT150
Version 1.0
FTE maximal