>
Drücken Sie nun die rote Funktionstaste . Das Programm wird jetzt der Favo-
ritenliste hinzugefügt .
Sie können auch ein Programm mehreren Genres zuordnen . Wählen Sie dazu einfach
ein weiters Genre an, und drücken Sie die rote Funktionstaste .
Wenn Sie ein bereits vergebenes Genre eines Programms wieder löschen wollen, wählen
Sie das Genre erneut an und bestätigen Sie mit der roten Funktionstaste .
>
Wenn Sie diesen Menüpunkt verlassen möchten, drücken Sie die Exit Taste . Es
erscheint eine Abfrage, ob Sie die geänderten Einstellungen speichern möchten .
Zum Speichern bestätigen Sie mit OK . Andernfalls wählen Sie Abbrechen . Sie
gelangen zurück zum Menü „Programme bearbeiten" .
8. Benutzereinstellungen
Hier können Sie benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen, wie z .B . Kindersicherung
einschalten, OSD Darstellungen ändern oder die Werkseinstellung aktivieren .
8.1. OSD Einstellungen
In diesem Menü können sie Einstellungen bezüglich der Einblendungen (On Screen
Display) vornehmen .
>
Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den Punkt „OSD Einstellung" aus und
bestätigen Sie mit OK .
Alle Einstellungen können Sie verändern, indem Sie den entsprechenden Punkt mit Hilfe
der Pfeiltasten auf/ab anwählen und mit den Pfeiltasten links/rechts anpassen . Durch
Drücken der Taste OK werden die Einstellungen gespeichert .
25