Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Versant 3100Press Benutzerhandbuch Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Versant 3100Press:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Lösungsvorschläge
-
Autom.: Die Anpassung wird von der Druckmaschine automatisch vorgenommen.
Auf diese Art entfällt die Notwendigkeit gedruckte Ziele zu interpretieren und An-
passungswerte manuell einzugeben. Dies spart Zeit und vermeidet Fehler.
-
Manuell: Der Benutzer muss die Anpassung manuell vornehmen, dies schließt das
Drucken von Testmustern, Interpretieren der gedruckten Ziele dieser Muster und
manuelle Eingeben der Anpassungswerte ein.
TIPP
Die Option Manuelle Anpassung sollte nur verwendet werden, wenn die Autom.
Anpassung nicht die gewünschte Ausgabe bringt.
-
Für detaillierte Informationen und Anweisungen zum Gebrauch der Einstellungsop-
tionen Autom. und Manuell siehe Hilfe des Materialarchiv-Managers für „Erweiterte
Materialeinrichtungsfunktion," „Einstellungsübersicht für die sekundäre Transfer-
spannung. ".
2.
Wenn das Problem an der Hinterkante der Druckausgabe beobachtet wird und nicht durch
eine Einstellung für die sekundäre Transferspannung zu korrigieren ist, die Einstellung
Transferausgabe für Hinterkante anpassen ändern.
• Mit dieser Funktion wird das Spannungsverhältnis an der sekundären ÜTR-Einheit (2.
ÜTR-Einheit) angepasst; hier wird das Bild vom Band auf das Druckmaterial übertragen.
• Auf diese Funktion wird in Materialarchiv-Manager > Materialeigenschaften > Erwei-
terte Materialeinrichtung > Transferausgabe für Hinterkante anpassen zugegriffen.
• Transferausgabe für Hinterkante anpassen in Schritten von je 10% verringern. Nach
jeder schrittweisen Anpassung Testdrucke vornehmen und das Ergebnis beurteilen, um
zu bestimmen, ob weitere Anpassungen notwendig sind.
3.
Eine Autom. Dichteeinheitlichkeit-Ausrichtung vornehmen:
HINWEIS
Hierbei handelt es sich um eine Druckmaschinenfunktion und nicht um eine Funktion des
Materialarchiv-Managers.
• Mit dieser Funktion lassen sich Bildqualitätsprobleme korrigieren, z. B. wenn die Bildqua-
lität der gesamten Auflage uneinheitlich ausfällt. Die Bildqualität ist z.B. heller (blasser)
oder intensiver (dicker) an den linken oder rechten Rändern des Ausdrucks (Innensei-
te/Außenseite).
• Für Informationen und Anweisungen zum Gebrauch dieser Funktion siehe
der automatischen
Problem
Bildpositionierung, Lotrechte Stellung, Schieflauf und Vergrößerung
Lösungsvorschläge
1.
Wenn die Behälter 1, 2 oder 3 verwendet werden, sollte zu den Behältern 6 oder 7 oder
den optionalen Behältern 8 oder 9 (falls vorhanden) gewechselt werden.
HINWEIS
Die Behälter 6-9 haben eine bessere Positionierung und Schieflaufleistung.
7-16
Dichteeinheitlichkeit.
Anpassung
®
®
Xerox
Versant
3100 Press
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis