Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Besseren Empfang - Sony icf-sw 07 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweis zur Anzeige "TRY""AGAIN"
Die Anzeige "TRY" "AGAIN" erscheint mit einem Piepton im
Display, wenn Sie eine ungültige Frequenz (d.h. eine außerhalb des
gewählten Wellenbereichs liegende Frequenz) eingegeben haben.
Wiederholen Sie in einem solchen Fall den obigen Vorgang ab Schritt
3, um eine gültige Frequenz einzugeben.
Hinweise
• Die Schritte 3 bis 5 müssen innerhalb von 10 Sekunden abgeschlossen
sein. Falls Sie zu lange warten, erscheint im Display die ursprüngliche
Frequenz und Sie müssen erneut mit Schritt 3 beginnen.
• Wenn Sie BEEP OFF gewählt haben, ist kein Piepton zu hören (siehe
"Abschalten des Pieptons" auf Seite 43).
Weitere Funktionen
Funktion
Feinabstimmung
Einstellen der Lautstärke
Ausschalten des Radios*
* Wenn Sie das Radio wieder einschalten, ist zunächst die letzte Frequenz
eingestellt.
Für besseren Empfang
FM (UKW)
Ziehen Sie die Teleskopantenne vorsichtig
heraus, und justieren Sie Länge, Winkel und
Richtung ein (siehe "Herausziehen der
Antenne" auf Seite 5).
MW/LW
Schieben Sie die Teleskopantenne zurück, und
drehen Sie das Gerät, so daß der Sender von
der eingebauten Ferritstabantenne optimal
empfangen wird.
SW (KW)
Ziehen Sie die Teleskopantenne vorsichtig auf
volle Länge heraus, und stellen Sie sie
senkrecht.
Zur weiteren Verbesserung des KW-Empfangs
schließen Sie die mitgelieferte externe Antenne
an (siehe "Verwendung der mitgelieferten
externen Antenne" auf Seite 32).
Tips
• Mit dem mitgelieferten Stereo-Kopfhörer können Sie UKW-
Programme in Stereo hören. Der Schalter ST•MONO ermöglicht ein
Umschalten zwischen ST (Stereo) und MONO. Bei schwachem,
gestörtem Empfang schalten Sie auf MONO.
• Bei Empfang von Nachrichtenprogrammen usw. empfiehlt es sich,
TONE auf NEWS zu stellen. Die Sprecherstimme hebt sich dann
besser ab. Bei Musik ist dagegen die Einstellung auf MUSIC
vorteilhaft, da sie eine bessere Tonqualität liefert.
• Im Bereich der Frequenzen 3,0 MHz und 3,64 MHz kommt es
manchmal durch Oberwellen der internen Oszillatoren zu
Empfangsstörungen.
Funktionstasten
– 1¿, ¿, ÷, ÷1 +
VOL
POWER ON/OFF
17
Radiobetrieb
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis