Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anlage; Rote Kontrollleuchten; Fehlercodes; Sicherungen - HAKO Scrubmaster B310 R CL/ TB 1020 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
5.11

Elektrische Anlage

5.11.1 Rote Kontrollleuchten

Siehe Abschnitt 3.2.2.

5.11.2 Fehlercodes

Siehe Abschnitte 3.5.1 und 3.2.2.

5.11.3 Sicherungen

Die Sicherungen befinden sich in der
Elektronik unterhalb der Sitzkonsole.
Die Sitzkonsole am Griff anfassen und
hochschwenken.
Vor allen Arbeiten an der elek-
trischen Anlage ist grundsätz-
lich der Batteriestecker zu zie-
hen.
Alle Hubelemente, alle Bürstenmotore
der Scheuersaugmaschine (inklusive
Seitenschrubbbürste) sowie alle Moto-
re der Seitenbesen und der Kehrwalze
von der Option Kehrsaugvorsatz sind
mit Schmelzsicherungen und mit elekt-
ronischen Sicherungen ausgerüstet.
110
Nur Schmelzsicherungen haben:
• die Hauptsicherung (200A-Streifen-
sicherung (F50))
• der DC-DC-Wandler (10A-Stecksi-
cherung (A8))
Bei Ausfall dieser Sicherung ist
die Maschine außer Funktion.
Es erfolgt keine Anzeige im
Bedienfeld!
• die Steuereinheit (2A-Stecksiche-
rung (A1))
Bei Ausfall dieser Sicherung ist
die Maschine außer Funktion.
Es erfolgt keine Anzeige im
Bedienfeld!
• die Saugturbine (35A-Streifensiche-
rung)
• die Wasserpumpe und das Magnet-
ventil für den Wasserzulauf (10A-
Stecksicherung)
• der Fahrmotor (160A-Strombegren-
zer in der Fahrsteuerung)
• das Absauggebläse der Option
Kehrsaugvorsatz (20A-Stecksiche-
rung)
• der Rüttelmotor der Option Kehrs-
augvorsatz (20A-Stecksicherung)
sowie
• der Arbeitsscheinwerfer und die
Rundumkennleuchte, die automati-
sche Befüllvorrichtung, der Schlüs-
selschalter und die Hupe (10A-
Stecksicherung (F51))
Bei Ausfall dieser Sicherung ist
die Maschine außer Funktion.
Es erfolgt keine Anzeige im
Bedienfeld!

5.11.4 Relais Fahrsteuerung

Die Fahrsteuerung befindet sich im lin-
ken Teil des Fahrerstands unterhalb
des Fußblechs.
Vor allen Arbeiten an der elek-
trischen Anlage ist grundsätz-
lich der Batteriestecker zu zie-
hen.
• Schrauben des Fußblechs lösen und
Fußblech abnehmen.
• Das Relais K3 (Hauptschütz) ist vor
der Fahrsteuerung montiert.
• Defektes Relais durch neues erset-
zen.
• Fußblech wieder aufsetzen und mit
Schrauben befestigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B310 r cl

Inhaltsverzeichnis