Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - coM.sat IP Basic Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung

5. Funktionsbeschreibung

Der coM.sat IP Basic verbindet die Festnetztechnologien ISDN und IP (Netze und Endgeräte)
untereinander und mit dem GSM/UMTS-Netz.
Der coM.sat IP Basic ist als Version mit zwei UMTS Kanälen verfügbar.
Die Verwendung der Sierra Wireless Cellular Engines (MC8792V) ermöglicht nicht nur die
Sprachkommunikation sondern auch die Datenübertragung und SMS über einen PC. Die USB
Schnittstelle dient dem direkten Zugang zu den Cellular Engines.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale sind:
SIP-Trunk:
10/100 Full Duplex, Autosensing, Ethernet RJ-45 LAN-Port
10/100 Full Duplex, Autosensing, Ethernet RJ-45 WAN-Port
SIPv2, IPv4 Router
Unterstützt SIP-Proxy
Session Timer, Record-Routing, Authentification
Kompression durch verschieden CODECs
T.38 Fax, G.711 Fax/Modem-Bypass
G.168 Echounterdrückung
Bis zu 8 parallele Sprachverbindungen
SIP-Proxy:
10/100 Full Duplex, Autosensing, Ethernet RJ-45 LAN-Port
10/100 Full Duplex, Autosensing, Ethernet RJ-45 WAN-Port
SIPv2, IPv4 Router
Unterstützt SIP-Trunk
Session Timer, Record-Routing, Authentification
Kompression durch verschieden CODECs
T.38 Fax, G.711 Fax/Modem-Bypass
G.168 Echounterdrückung
Bis zu 6 parallele Sprachverbindungen
WWAN-Verbindung:
WWAN UMTS (Standalone / Data backup)
Fallback routing for data connectivity
ISDN-Verbindung:
NT, TE im P-P oder PMP Modus einstellbar
Synchronisationsport (TE-Port)
S0-Schnittstelle, EDSS1-Protokoll, Impedanz 100Ω
S0-Speisung für Endgeräte
VPBX
GSM/UMTS:
TS11 Sprache in Full Rate und Enhanced Full Rate, DTMF, AMR
TS12 Notruffunktion
TS21 SMS im Text und PDU Mode
Net-Lock
SIM-Lock
Erstellt:
07/2011
Seite:
13
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!
coM.sat IP Basic
Quick_Installation_Guide_ Version_1 12_de.doc
Datei:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat IP Basic

Inhaltsverzeichnis