Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sangean DCR209 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCR209:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

TO PREVENT FIRE OR ELECTRIC SHOCK HAZARD, DO
NOT EXPOSE THIS PRODUCT TO RAIN OR MOISTURE.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC
SHOCK DO NOT OPEN
THE LIGHTNING FLASH AND
ARROW- HEAD WITHIN THE
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF
TRIANGLE IS A WARNING SIGN
ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE
THE BACK, NO USER SERVICEABLE
ALERTING YOU OF
PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO
"DANGEROUS VOLTAGE"
QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
INSIDE THE RADIO.
DCR-9/DCR-209
FM RDS/DAB digital clock radio
WARNING:
!
THE EXCLAMATION POINT
WITHIN THE TRIANGLE IS A
WARNING SIGN ALERTING
YOU OF IMPORTANT
INSTRUCTIONS ACCOMPANYING
THIS RADIO.
Please read this manual before use
Operating instruction
Mode d'emploi
Instruccions de manejo
Gebruiksaanwijzing
Bedienungsanleitung
GB
F
E
NL
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sangean DCR209

  • Seite 94 Inhalt WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ...... 94 Sleep-Timer ............111 Bedienelemente .……………....…....95-96 Kopfhöreranschluss ........…..112 Netzbetrieb .....….....…....97 Hintergrundbeleuchtung ......…... 112 Bedienung des Radios - DAB ......…..98 Antennen .............. 113 Einen Sender auswählen - DAB..…......99 Technische Daten ..........113 Unterprogramme (Secondary Services) - DAB...…..
  • Seite 95: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese Anleitung durch. 11. Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zusatzgeräte/Zubehörteile. 2. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. 12. Verwenden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller 3. Beachten Sie alle Warnhinweise. angegebenen oder mit dem Gerät zusammen verkauften Wagen, Ständer, Stativ, Träger oder Tisch.
  • Seite 96: Bedienelemente (Vorderseite)

    Bedienelemente (Vorderseite) 1. Standby-Taste 2. Taste für die automatische Sendereinstellung 3. Frequenzbereichstaste 4. Beleuchtungstaste...
  • Seite 97: Bedienelemente

    Bedienelemente (Oben) 5. Teleskopantenne 6. Kopfhöreranschluss 7. Auswahltaste 8. Lautstärkeregler 9. Sendereinstelltasten 10. Voreinstellungstasten 11. Infotaste...
  • Seite 98: Netzbetrieb

    Netzbetrieb 1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche. Stecken Sie den Netzstecker in die Wandsteckdose. 2. Auf dem Display wird für einige Sekunden „DAB digital radio“ angezeigt, bevor es wieder zur Uhranzeige zurückkehrt. 3. Die Uhrzeit wird automatisch einstellt, nachdem ein paar Minuten lang ein DAB-Sender eingestellt war.
  • Seite 99: Bedienung Des Radios - Dab

    Bedienung des Radios - DAB 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. 2. Drücken Sie die Standby-Taste, um das Radio einzuschalten. 3. Wenn das Radio zum ersten Mal eingeschaltet wird, werden die DAB-Sender schnell durchsucht. Auf dem Display wird „Autotune Quick scan“ (Schnellsuche) angezeigt. Wenn das Radio bereits benutzt wurde, wird der zuletzt verwendete Sender eingestellt.
  • Seite 100: Einen Sender Auswählen - Dab

    Einen Sender auswählen - DAB 1. In der oberen Zeile des Displays wird der Name des gerade eingestellten Senders angezeigt. 2. Drücken Sie die Sendereinstelltasten, um durch die Liste der verfügbaren Sender zu blättern. 3. Drücken Sie kurz die Auswahltaste, um den Sender einzustellen. Auf dem Display wird „Tuning“...
  • Seite 101: Unterprogramme (Secondary Services) - Dab

    Unterprogramme (Secondary Services) - DAB 1. Einige Radiosender sind mit einem oder mehreren Unterprogrammen verknüpft. Wenn ein Sender ein Unterprogramm besitzt, wird auf dem Display in der Senderliste neben dem Sendernamen “ “ angezeigt. Das Unterprogramm wird dann sofort nach dem Hauptprogramm angezeigt, wenn Sie durch die Senderliste blättern.
  • Seite 102: Neue Sender Suchen - Dab

    Neue Sender suchen - DAB Mit der Zeit stehen möglicherweise neue Sender zur Verfügung. So suchen Sie neue Sender: 1. Drücken Sie kurz die Taste für die automatische Sendereinstellung. Die Anzeige zeigt „Autotune Quick Scan“ (Automatische Sendereinstellung, Schnellsuche). Das Radio durchsucht die DAB-Frequenzen.
  • Seite 103: Manuelle Sendereinstellung - Dab

    Manuelle Sendereinstellung - DAB Sie können die verschiedenen DAB-Band-III-Sender auch direkt manuell einstellen. 1. Halten Sie die Auswahltaste gedrückt, bis auf dem Display „Manual tune“ (Manuelle Einstellung) angezeigt wird. 2. Drücken Sie die Sendereinstelltasten, um den gewünschten DAB-Sender zu suchen. 3.
  • Seite 104: Bedienung Des Radios - Fm

    Bedienung des Radios - FM 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. 2. Drücken Sie die Standby-Taste, um das Radio einzuschalten. Auf dem Display wird für einige Sekunden „DAB digital radio“ angezeigt. 3. Drücken Sie die Frequenzbereichstaste, um den FM-Bereich auszuwählen.
  • Seite 105: Manuelle Sendereinstellung - Fm

    Manuelle Sendereinstellung - FM 1. Drücken Sie die Standby-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie die Frequenzbereichstaste, um den FM-Bereich auszuwählen. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. 3. Drücken Sie die Sendereinstelltasten, um einen Sender einzustellen. Die Frequenz ändert sich in Schritten von 50 kHz. 4.
  • Seite 106: Anzeigemodi - Fm

    Anzeigemodi - FM Für die untere Zeile des Displays können im FM-Bereich die folgenden Modi ausgewählt werden: 1. Drücken Sie die Infotaste, um die verschiedenen Modi zu durchlaufen. Zeigt Rolltextnachrichten, z. B. den a. Rolltext Künstler/Track-Namen oder eine Telefonnummer. Zeigt die Art des Senders, z.B. Pop, b.
  • Seite 107: Sender Voreinstellen - Dab Und Fm

    Sender voreinstellen - DAB und FM Für jeden der 2 Frequenzbereiche stehen 5 Speicherplätze zur Verfügung. 1. Drücken Sie die Standby-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Stellen Sie gemäß der obigen Beschreibung den gewünschten Sender ein. 3. Halten Sie die gewünschte Voreinstellungstaste gedrückt, bis das Display z.B.
  • Seite 108: System Zurücksetzen

    System zurücksetzen Wenn das Radio nicht richtig funktioniert oder einige Zeichen auf dem Display nicht oder unvollständig angezeigt werden, gehen Sie folgendermaßen vor. 1. Halten Sie die Infotaste gedrückt, bis auf dem Display die Software-Version angezeigt wird. 2. Drücken Sie zweimal die Infotaste. Auf dem Display wird „System reset“...
  • Seite 109: Weckzeit Einstellen

    Weckzeit einstellen 1. Drücken Sie mehrmals kurz die Infotaste, bis das Display “Alarm Status” anzeigt. 2. Drücken Sie die Auswahltaste. Auf dem Display wird „Alarm Time Set“ (Weckzeit einstellen) angezeigt. Die Minutenziffern auf dem Display blinken. Stellen Sie mit den Sendereinstelltasten die gewünschte Minute ein.
  • Seite 110: Art Des Weckrufs Einstellen

    Art des Weckrufs einstellen Der Radiowecker kann eingestellt werden, dass er Sie entweder mit dem Radio oder einem Piepton weckt. 1. Drücken Sie mehrmals kurz die Infotaste, bis das Display „Alarm Status“ anzeigt. 2. Drücken Sie eine der Sendereinstelltasten, um die Art des Weckrufs einzustellen.
  • Seite 111: Wecker Ausschalten

    Wecker ausschalten 1. Wenn der Wecker ertönt, kann er für 24 Stunden mit der Standby-Taste ausgeschaltet werden. 2. Um den Wecker dauerhaft auszuschalten, gehen Sie folgendermaßen vor: 3. Drücken Sie mehrmals kurz die Infotaste, bis das Display „Alarm Status“ anzeigt. 4.
  • Seite 112: Sleep-Timer

    Sleep-Timer Der Sleep-Timer kann nur eingestellt werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist (Standby). 1. Drücken Sie mehrmals kurz die Infotaste, bis das Display „Sleep Status“ anzeigt. 2. Drücken Sie die Auswahltaste, um „Sleep On“ einzustellen. 3. Wählen Sie mit den Sendereinstelltasten die gewünschte Sleep-Zeit (1 –...
  • Seite 113: Kopfhöreranschluss

    Kopfhöreranschluss An der rechten Seite des Radios befindet sich eine Kopfhöreranschluss (3,5 mm). Durch das Einstecken des Steckers wird der interne Lautsprecher des Radios automatisch stummgeschaltet. Hintergrundbeleuchtung 1. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays hat acht Stufen (einschließlich “Aus”) und kann durch wiederholtes kurzes Drücken der Beleuchtungstaste eingestellt werden.
  • Seite 114: Antennen

    Antennen Der Radiowecker ist mit einer Teleskopantenne ausgerüstet. Sollte sich dies als unpraktisch erweisen, kann gesondert eine Drahtantenne anstelle der Teleskopantenne eingesetzt werden. Ein Schraubenschlüssel liegt bei, um die Teleskopantenne zu entfernen. Die Drahtantenne kann dann anstelle der Teleskopantenne hineingesteckt werden. Hinweis: In Gebieten, in denen Signale nur schwach empfangen werden, kann sich die Drahtantenne als weniger leistungsfähig als die Teleskopantenne erweisen.
  • Seite 115: Allgemeines

    Allgemeines Setzen Sie dieses Gerät nicht Feuchtigkeit (z.B. Tropf- oder Spritzwasser) oder Temperaturen über 70° C aus. Der DAB-Bereich sollte wenn immer möglich verwendet werden, da er im Vergleich zum FM-Bereich bessere Qualität und weniger Störgeräusche bietet.
  • Seite 116 381L601A...

Inhaltsverzeichnis