Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Superior CT-2399AF Bedienungsanleitung

Werbung

EINSTELLEN DER SENDER
1. Ziehen Sie die Teleskopantenne (1) komplett aus.
2. Stellen Sie die gewünschte Funkfrequenz (AM / FM / LW) ein. Hierzu schieben
Sie den Funkfrequenzschalter (10) auf die entsprechende Funkfrequenz.
3. Suchen Sie innerhalb des gewählten Frequenzbereichs den gewünschten
Sender durch Drehen am TUNING Rad (11). Die Sendefrequenzen können auf
der Sendefrequenzskala (4) abgelesen werden.
AUX-IN
An der AUX IN Buchse (8) können externe Audioquellen mittels eines
entsprechenden Audiokabels angeschlossen werden. Beachten Sie hierzu die
Angaben der Hersteller der externen Geräte, welche Sie anschließen möchten und
verwenden Sie nur passende Kabel.

REINIGUNG UND PFLEGE

Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung stets aus.
Wenn das Gerät mittels eines Netzteils betrieben wird ziehen Sie immer erst den
Stecker, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Das Gerät und das Netzkabel mit Netzstecker und Anschlussstecker dürfen zur
Reinigung nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Reinigen Sie das Netzkabel nur mit einem trockenen Tuch.
Bei starker Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig
mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig
abgetrocknet werden. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit ins
Geräteinnere gelangt.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Stahlbürsten,
Scheuermittel oder sonstigen harten Gegenstände, welche die Oberflächen
verkratzen könnten.
ENTSORGUNG
Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben
Sie das bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte
kostenlos ab.
Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen
gegeben werden (siehe Symbol).
Weitere Entsorgungshinweise
Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere
Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
Batterien müssen vorher entfernt und die Zerstörung von
Behältern, die Flüssigkeiten enthalten, vermieden werden.
5

Werbung

loading