Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior MP2101D Bedienungsanleitung

Tragbares radio mit cd / mp3

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Modell
Netzspannung
Aufnahmeleistung
Elektr. Schutzklasse
Radio Frequenzbereich AM
Radio Frequenzbereich FM
Netto Gewicht
Spielt: CD / CD-RW / MP3
Titel programmierbar
Analog Radio FM/AM mit digitaler Frequenzanzeige
LCD Display mit Uhr
Dual Alarm,
Snooze, Timer
integrierte Stereo Lautsprecher
Tragbares Radio
mit CD / MP3
DEUTSCH
MP2101D
220 - 230V ~ 50Hz
15 Watt
II
540 – 1600 KHz
88 – 108 MHz
1,35 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Superior MP2101D

  • Seite 1 Tragbares Radio mit CD / MP3 BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell MP2101D Netzspannung 220 - 230V ~ 50Hz Aufnahmeleistung 15 Watt Elektr. Schutzklasse Radio Frequenzbereich AM 540 – 1600 KHz Radio Frequenzbereich FM 88 – 108 MHz Netto Gewicht 1,35 kg Spielt: CD / CD-RW / MP3...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Elektrogeräte sind kein Spielzeug! Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise.
  • Seite 3 • Falls vorhanden: Stecken Sie keinen anderen Gegenstände als USB- Sticks und Speicherkarten in die jeweiligen Einsteckverbindungen! • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 4 GERÄTEÜBERSICHT 1. FM ST. FM Stereo Kontrollleuchte 2. Standby Kontrollleuchte 3. LCD Display 4. CD-Fach 5. RANDOM zufällige Wiedergabe 6. SLEEP-Taste 7. SKIP- Einstellung der Uhrzeit abwärts und Rücklauf (CD) 8. SKIP+ Einstellung der Uhrzeit aufwärts und Vorlauf (CD) 9. PROG. Programmierungstaste CD 10.
  • Seite 5: Handhabung Des Gerätes

    VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Gerät und öffnen Sie das CD Fach (4) durch leichtes Drücken auf die Vertiefung OPEN. Entnehmen Sie die Schutzpappe aus dem CD-Fach (4) und schließen Sie das CD-Fach (4) wieder durch leichtes Herunterdrücken auf die Vertiefung OPEN.
  • Seite 6 Alarm 1 • Drücken und halten Sie die AL1 Taste (11), bis auf dem Display (3) die Uhrzeitanzeige zur Alarmzeitanzeige wechselt und die Stunden zu blinken beginnen. Desweiteren erscheint im Display (3) die Anzeige ALARM 1. • Stellen Sie über die Tasten SKIP- (7) und SKIP+ (8) die Stunden für die gewünschte Weckzeit ein.
  • Seite 7 • Öffnen Sie das CD-Fach (4) durch Drücken auf die Vertiefung OPEN und legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben in das CD-Fach (4) ein. • Schließen Sie das CD-Fach (4) durch leichtes Herunterdrücken. Der Deckel rastet hörbar ein.
  • Seite 8 • Sobald Sie die SLEEP Taste (6) drücken, erscheinen im Display (3) die voreingestellte Zeit von 60 Minuten und ein gefüllter Kreis. • Mit jedem Drücken der SLEEP Taste (6) verringert sich die Zeitspanne: 60 / 45 / 30 / 15 Minuten. Die Zeiten werden im Display (3) angezeigt. Der angezeigte Kreis nimmt ebenfalls proportional zur Zeitspanne ab.
  • Seite 9 Wiedergabe der gesamten CD • Gehen Sie vor, wie oben beschrieben. • Im Display (3) erscheint 01 für den 1. Titel der CD und die Spielzeit dieses Titels läuft sekundengenau mit. • Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie die PLAY/PAUSE Taste (14). Im Display (3) blinkt die Titelnummer des angehaltenen Titels auf und das Pausensymbol leuchtet.
  • Seite 10: Wiederholfunktionen

    • Öffnen Sie das CD-Fach (4), legen Sie eine CD ein und schließen Sie das CD-Fach (4) wieder. • Nachdem die Wiedergabe automatisch gestartet ist, drücken Sie die STOP Taste (13). • Drücken Sie 1x die PROG. Taste (9). Auf dem Display (3) erscheinen die Titelnummer „01“...
  • Seite 11: Mp3-Cd-Player

    Hinweis: Wenn Sie im REPEAT-Modus die Wiedergabe unterbrechen möchten, drücken Sie die PLAY/PAUSE Taste(14). Durch ein Drücken der STOP Taste (13) oder durch das Öffnen des CD-Faches (4) wird der REPEAT-Modus ausgeschaltet. MP3-CD-PLAYER Um in den MP3-CD-Modus zu gelangen, drücken Sie die STANDBY Taste (18) und schieben Sie den Funktionsschalter AUX/DISC/RADIO (20) auf DISC.
  • Seite 12 • Wenn Sie während der Wiedergabe eines Titels kurz die SKIP+ Taste (8) oder SKIP- Taste (7) drücken, können Sie auf den nachfolgenden Titel vorspringen oder auf den Anfang des gerade gespielten Titels zurückspringen. • Wenn Sie die SKIP+ Taste (8) oder SKIP- Taste (7) gedrückt halten, wird der Titel in schnellerer Geschwindigkeit vor- bzw.
  • Seite 13 • Öffnen Sie das CD-Fach (4), legen Sie eine MP3-CD ein und schließen Sie das CD- Fach (4) wieder. • Nachdem die Wiedergabe automatisch gestartet ist, drücken Sie die STOP Taste (13). • Drücken Sie 1x die PROG. Taste (9). Auf dem Display (3) erscheinen die Titelnummer „001“...
  • Seite 14: Anschliessen Einer Externen Audioquelle

    • Drücken Sie nachfolgend 2x die MODE Taste (15). Im Display (3) erscheint REPEAT ALL und PROG.. • Das Gerät spielt nun die von Ihnen programmierte Reihenfolge in Wiederholung ab. • Um den REPEAT-Modus zu beenden, drücken Sie 1x die MODE Taste (15) oder die STOP Taste (13).
  • Seite 15 Aufbewahrung • Bewahren Sie die CDs zum Schutz stets in der Hülle auf. • Setzen Sie CDs keiner direkten Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit aus. • Bewahren Sie die CDs nicht an staubigen Plätzen auf. Reinigen von CDs • Verschmutzte CDs (z.B.
  • Seite 16: Service / Garantie

    SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen.

Inhaltsverzeichnis