Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior KW 202 N Bedienungsanleitung

Uhrenradio mit cd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KW 202 N:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Modell
Netzspannung
Ausgangsleistung
Elektr. Schutzklasse
Radio Frequenzbereich MW
Radio Frequenzbereich FM
Batterien
Nettogewicht
CD-Player spielt: CD / CD-R / CD-RW, 20 Titel programmierbar,
Analoges Radio UKW / MW, Weck- und Schlummerfunktion,
grünes LED Display,Kopfhöreranschluss, Stromausfallabsicherung
durch 2 x AAA Batterien möglich
UHRENRADIO
MIT CD
DEUTSCH
KW 202 N
220 - 240 V ~ 50 Hz
2x 1 Watt
II
540 – 1600 KHz
88 – 108 MHz
2x AAA (LR03)
1,16 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Superior KW 202 N

  • Seite 1 UHRENRADIO MIT CD BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell KW 202 N Netzspannung 220 - 240 V ~ 50 Hz Ausgangsleistung 2x 1 Watt Elektr. Schutzklasse Radio Frequenzbereich MW 540 – 1600 KHz Radio Frequenzbereich FM 88 – 108 MHz Batterien 2x AAA (LR03)
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und /oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
  • Seite 3 • Ziehen Sie bei Nichtbenutzung, Gewitter oder einer längeren Abwesenheit (z.B. Urlaub) den Netzstecker und nehmen Sie die Batterien heraus. • Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet. GERÄTEÜBERSICHT 1. CLOCK ADJ Taste um Uhrzeit einzustellen 2.
  • Seite 4 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Gerät und öffnen Sie das CD-Fach (7) durch Drücken des CD-Fachöffners OPEN (8). Entnehmen Sie die Schutzpappe aus dem CD-Fach (7) und schließen Sie das CD-Fach (7) wieder durch leichtes Herunterdrücken des Deckels. Der Deckel rastet hörbar ein. EINLEGEN DER BATTERIEN (zur Stromausfallabsicherung) HINWEIS: Das Einlagen der Batterie sichert die ordnungsgemäße Funktion der Uhr und somit der Alarmzeiten im Falle eines Stromausfalls und bei der Reinigung des...
  • Seite 5: Handhabung Des Gerätes

    HANDHABUNG DES GERÄTES ERSTES EINSTELLEN DER UHRZEIT HINWEIS: Die Uhr läuft im 12 Std. Modus mit der zusätzlichen Angabe PM in Form eine Kontrollleuchte neben der Beschriftung PM. PM steht für Past Meridian und somit für die Stunden nach 12h mittags. 04:00 PM ist also 4 Uhr nachmittags (Abb.1), während 04:00 ohne Kontrollleuchte PM für 4 Uhr morgens steht (Abb.2).
  • Seite 6 Alarm 1 • Drücken Sie 1x die Taste ALARM1 (3). • Auf dem Display (17) blinkt 12:00 und die Kontrollleuchte neben ALARM1 schaltet sich ein. • Solange die Anzeige 12:00 blinkt kann die Alarmzeit für den ALARM 1 eingestellt werden. Zum Einstellen der Stunden und Minuten gehen Sie vor wie unter “Einstellen der Uhrzeit“...
  • Seite 7 ALARM-MODUS HIWEIS: Während des Alarms schaltet sich die Kontrollleuchte POWER im Display (17) ein. Wird der Alarm unterbrochen oder abgeschaltet erlischt diese Kontrollleuchte. Sie können wählen ob Sie sich durch einen Signalton (BUZZER), das Radio (AM / FM) oder eine CD wecken lassen möchten. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Signalton: •...
  • Seite 8: Bschalten Des Alarms

    • Der Snooze Modus wird durch Drücken der Taste ON / OFF (9) beendet. ACHTUNG: Der Alarm schaltet sich erst Ablauf von 24 Stunden wieder ein! BSCHALTEN DES ALARMS • Um den Alarm für 24 Stunden abzuschalten drücken Sie während des Alarms die Taste ON / OFF (9).
  • Seite 9: Einstellen Der Sender

    EINSTELLEN DER SENDER • Suchen Sie innerhalb des gewählten Frequenzbereichs den gewünschten Sender durch Drehen des Reglers TUNING (12). Die Sendefrequenzen können Sie an der Sendefrequenzskala (11) ablesen. • Durch Ausrichten der Wurfantenne (24) verbessern Sie den Empfang des gewünschten Senders. •...
  • Seite 10: Wiedergabe Eines Bestimmten Titels

    • Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie die Taste PLAY / PAUSE (18) erneut. Im Display (17) blinkt die Titelnummer des angehaltenen Titels für ca. 3 Sekunden. • Um die CD wieder zu starten drücken Sie ein weiteres Mal die Taste PLAY / PAUSE (18).
  • Seite 11: Programmierung Des Cd-Players

    • Die Wiedergabe der Titel erfolgt in zufälliger Reihenfolge. • Um den RANDOM Modus zu verlassen, drücken Sie 1x die Taste REPEAT / RANDOM (14) oder die Taste STOP (21). PROGRAMMIERUNG DES CD-PLAYERS Mittels der Programmierungsfunktion können bei einer CD bis zu 20 Titel in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge programmiert werden.
  • Seite 12: Wiederholfunktionen

    WIEDERHOLFUNKTIONEN Mittels des REPEAT-Modus kann die gesamte CD, einzelne Titel oder auch eine programmierte Abfolge von Titeln wiederholt abgespielt werden. HINWEIS: Wenn Sie im REPEAT-Modus die Wiedergabe unterbrechen möchten, drücken Sie die Taste PLAY / PAUSE (18). Durch ein Drücken der Taste STOP (21) oder durch das Öffnen des CD-Faches (7) wird der REPEAT-Modus ausgeschaltet.
  • Seite 13: Kopfhörer Anschliessen

    • Das Gerät spielt nun die von Ihnen programmierte Reihenfolge in Wiederholung ab. • Um den REPEAT-Modus zu beenden, drücken Sie 1x die Taste REPEAT (14) oder die Taste STOP (21). KOPFHÖRER ANSCHLIESSEN • Mittels des Kopfhöreranschlusses PHONES (5) kann ein Kopfhörer an das Gerät angeschlossen werden.
  • Seite 14 Aufbewahrung • Bewahren Sie die CDs zum Schutz stets in der Hülle auf. • Setzen Sie CDs keiner direkten Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit aus. • Bewahren Sie die CDs nicht an staubigen Plätzen auf. Reinigen von CDs • Verschmutzte CDs (z.B. Staub oder Fingerabdrücke), können mit einem weichen Tuch abgewischt werden.
  • Seite 15: Service / Garantie

    SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen.

Inhaltsverzeichnis