Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite nicht
mit metallischen Gegenständen oder den Fingern
berühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem
Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und
andere.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses
Gerät benutzen.
Hören Sie Discs oder Radio nicht mit großer
Lautstärke. Dies kann zu bleibenden Gehörschäden
führen.
Der CD-Player verwendet einen unsichtbaren
Laserstrahl. Dieser kann Ihre Augen bei falscher
Handhabung verletzen. Schauen Sie niemals in
das geöffnete CD-Fach.
Dieses Gerät wurde als Laser-Gerät der Klasse 1
(CLASS 1 LASER) eingestuft. Der entsprechende
Aufkleber (CLASS 1 LASER PRODUCT) befindet sich
auf der Rückseite des Gerätes.

Umgang mit Batterien

Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände
von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den
Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu
ernsthaften Gesundheitsschäden führen. In diesem
Fall bitte sofort einen Arzt aufsuchen!
Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder
ins offene Feuer geworfen werden (Explosionsgefahr!).
Tauschen Sie schwächer werdende Batterien
rechtzeitig aus.
Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und
verwenden Sie Batterien des gleichen Typs.
Auslaufende Batterien können Beschädigungen am
Gerät verursachen. Wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem
Batteriefach.
Hinweise zur Handhabung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis