Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25

Fehlerbehebung

Der Ton klingt verzerrt: Drehen Sie den Lautstärkeregler an Ihrer Tonquelle oder dem Musikinstrument
zurück. Versuchen Sie auch, das Gesamtvolumen des Total PA zu reduzieren.
Zu viel Bass: Versuchen Sie, den Ton- oder EQ-Regler des Total PA oder Ihrer Tonquelle anzupassen, um
den Bass zu verringern. Dies ermöglicht Ihnen, die Musik lauter abzuspielen, bevor der Klang verzerrt.
Bei der Verwendung von Mikrofonen tritt einer hoher Pfeifton auf: Hier handelt es sich wahrscheinlich
um einen Rückkopplungseffekt. Richten Sie es so ein, dass die Mikrofone vom Lautsprecher wegzeigen.
Wenn das Mikrofon im Vergleich zur Musik zu leise eingestellt ist: Verringern Sie die Musiklautstärke
Ihrer Quelle.
Wenn ich |<< oder >>| drücke, wird nicht zum nächsten FM-Sender gewechselt: Kurzes Drücken der
Taste wechselt die Voreinstellungen. Halten Sie die Taste gedrückt, um den nächsten Sender zu suchen.
Wenn die Radiostation blinkt: die Einheit ist derzeit stumm geschaltet. Heben Sie die Stummschaltung auf,
um das Blinken zu stoppen und die Wiedergabe fortzusetzen.
Wenn das Bluetooth-Logo schnell blinkt: das Gerät befindet sich derzeit im Koppel-Modus.
Wenn das Bluetooth-Logo langsam blinkt: ein Gerät wurde verbunden, aber die Musik ist stumm
geschaltet. Heben Sie die Stummschaltung auf, um das Blinken zu stoppen und die Wiedergabe
fortzusetzen.
Der USB-Track # (Beispiel: 001) blinkt langsam: die Musikwiedergabe des USB-Laufwerks ist stumm
geschaltet. Heben Sie die Stummschaltung auf, um das Blinken zu stoppen und die Wiedergabe
fortzusetzen.
Die LCD-Anzeige zeigt "KEINE": das Gerät ist zwar im USB/SD-Modus, es wurde jedoch kein USB-
Laufwerk angeschlossen bzw. keine SD-Karte eingelegt.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis