Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Lieferumfang; Sicherheitshinweise - MC Crypt MC-120 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist dafür vorgesehen, durch Betätigung der Tasten Klänge zu erzeugen. Die Klänge werden durch die eingebauten
Lautsprecher verstärkt. Das Keyboard kann an Kopfhörer oder einen externen Verstärker angeschlossen werden. Das
Keyboard ist einfach zu bedienen und verfügt über Erweiterungsfunktionen, die speziell für allein lernende Spieler und
Anfänger konzipiert wurden. Der Benutzer hat die Möglichkeit, einen Song auf 3 verschiedene Arten spielen zu lernen. Die
LC-Anzeige vereinfacht den Lernvorgang für Spieler. Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen gestattet.
Das Keyboard kann entweder mit 6 Batterien der Größe D betrieben werden, oder mit einem geeigneten, stabilisierten und
einsteckbaren Netzteil (DC12V/2A, Typ zentral-positiv).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht
gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur Beschädigung des Produkts
führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.

2. Lieferumfang

Keyboard
Notenblatthalter
Bedienungsanleitung des Herstellers
Bedienungsanleitung

3. Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden und bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung!
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung durch das
Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Beachten Sie beim Anschluss des Keyboards an andere Geräte auch die Sicherheitshinweise dieser anderen Geräte.
Das Keyboard darf keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, starken Vibrationen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Bei Verwendung des Geräts innerhalb eines kommerziellen Betriebs müssen die Bestimmungen der betrieblichen
Haftpfl ichtversicherung zur Sicherheit von elektrischen Geräten und zum Schutz der bedienenden Mitarbeiter beachtet
werden.
In Schulen, Lehrstätten, Hobby- und Selbsthilfegruppen ist der Betrieb elektrischer Geräte durch sachkundiges Personal
verantwortungsvoll zu beaufsichtigen.
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, muss der Abstand zwischen dem Gerät und anderen Objekten
mindestens 5 cm betragen.
Kerzen und andere Objekte mit offener Flamme sowie Flüssigkeitsbehälter dürfen nicht auf das Gerät oder in die Nähe
des Geräts gestellt werden.
Verpackungsmaterialien wie Kunststofffolien bzw. -tüten, Polystyrolteile usw. könnten für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden. Lassen Sie diese Materialien niemals unbeaufsichtigt herumliegen.
Das Keyboard muss auf einer ebenen und festen Unterlage stehen.
Die Isolierung des gesamten Produkts darf nicht beschädigt oder zerstört werden. Öffnen Sie niemals das Keyboard-
Gehäuse.
In die Belüftungsöffnungen dürfen keine Objekte eingeführt werden. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages
und das Gerät könnte zerstört werden.
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an
unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
6
87

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis