Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geringe Kapazität; Batterieschutz; Bestmögliche Lebensdauer Des Akkus Erzielen; Einstellung Des Schneidkopfs - Mountfield ATHS 10 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

die rote Anzeige ausgeschaltet. Bei normaler Umge-
bungstemperatur benötigte ein entladener Akku ca.
3-5 Stunden, um wieder vollständig geladen zu sein.
• Wenn die rote Anzeige leuchtet, ist die Temperatur
des Akkus zu hoch. Lassen Sie den Akku abkühlen,
bevor Sie mit dem Ladevorgang beginnen. Wenn die
rote Anzeige blinkt, sind der Akku und das Ladegerät
beschädigt und müssen ausgetauscht werden.
• Während des Ladevorgangs fühlen sich der Akku und
das Ladegerät leicht warm an. Dies ist normal und
kein Anzeichen für ein Problem.
• WARNUNG! Wenn die Batterieleistung nach längerer
Nutzung oder durch direktes Sonnenlicht oder Hitze
abnimmt, lassen Sie das Gerät etwas abkühlen, bevor
Sie den Akku wieder aufladen, um die volle Ladeleis-
tung zu erzielen.
• Wenn Sie zwei Akkus nacheinander laden möchten,
ziehen Sie das Steckerladegerät aus der Steckdose
und warten Sie 15 Minuten bis zum nächsten Lade-
vorgang.
• Trennen Sie das Steckerladegerät immer von der
Stromquelle, wenn Sie es nicht verwenden.
2
Rote/red LED
WARNUNG: Geringe Kapazität
Wenn der Akku mit weniger als 10 % geladen ist, muss
er wieder aufgeladen werden. Im Gegensatz zu ande-
ren Batterietypen, liefern Lithium-Ionen-Akkus über ihre
gesamte Lebensdauer eine gleichbleibende Leistung.
Während Sie arbeiten, nimmt die Leistung des Geräts
nicht langsam und gleichmäßig ab. Wenn der Akku sein
Laufzeitende erreicht hat und aufgeladen werden muss,
fällt die Leistung des Geräts schnell ab, um zu signalisie-
ren, dass der Akku aufgeladen werden muss.

Batterieschutz

Ein elektronischer Schaltkreis schützt den Akku vor
extremen Temperaturen, Tiefentladung und Überladung.
Um den Akku vor Schäden zu schützen und ihre Lebens-
dauer zu verlängern, schaltet der Schaltkreis den Akku
aus, sobald eine Überlast auftritt oder die Temperatur
während der Nutzung zu stark steigt. Dies kann in Situ-
ationen mit einer sehr hohen Drehzahl bzw. Blockieren
des Schermessers entstehen. Dieses intelligente System
schaltet Ihren Akku aus, wenn die Betriebstemperatur
des Batteriesatzes über 80 °C steigt und führt den nor-
DE |
Gebrauchsanweisung
malen Betrieb fort, wenn die Temperatur wieder unter 80°
gefallen ist. Der Akku kann wieder geladen werden, wenn
die Aussentemperatur zwischen 0 - 40 °C liegt.
Bestmögliche Lebensdauer des Akkus erzielen
Lassen Sie niemals zu, dass die Heckenschere vor dem
Wiederaufladen vollständig zum Stillstand kommt. Der
Akku sollte immer dann in das Ladegerät gesteckt wer-
den, wenn sich seine Leistung merkbar verringert oder
die Heckenschere eine zuvor ausgeführte Arbeit nicht
mehr leisten kann.
Vermeiden Sie kurze Ladevorgänge. Stellen Sie sicher,
dass der Akku bei jedem Ladevorgang vollständig gela-
den wird, indem Sie darauf achten, dass die Ladestation
den gesamten Ladezyklus beendet hat.
Vermeiden Sie, dass der Akku mit losen Gegenständen,
wie z. B. Schrauben oder Nägeln etc. gelagert wird, da
diese oder ähnliche Gegenstände zu einem Kurzschluss
und zu einem Feuer oder einer Explosion führen können.
Trennen Sie das Steckerladegerät immer von der Strom-
quelle, wenn Sie es nicht verwenden und lagern Sie es
an einem trockenen sicheren Ort.
Vermeiden Sie das Nutzen, Laden oder Lagern Ihres
Akkus bei Temperaturen unter 0 °C und über 40 °C.
Lassen Sie den Akku vor dem Wiederaufladen ca. 30
Minuten abkühlen.
Grüne/green LED
Einstellung des Schneidkopfs (Abb. 3)
Der Schneidkopf der Heckenschere lässt sich einstel-
len, so dass Sie in 7 Stufen zwischen 1 und 135 Grad
bequem schneiden können. Es erfolgt dabei gleichzeitig
eine stufenweise Drehung des Schneidkopfs in Längs-
achse sowie eine Abwinkelung für bequemes Arbeiten im
jeweiligen Einsatzbereich.
1. Drücken und ziehen Sie den Verriegelungsknopf des
2. Drehen Sie den Handgriff auf den von Ihnen ge-
3. Lassen Sie den Verriegelungsknopf der Gehäuse-
Einstellung des ausziehbaren Griffs (Abb. 4)
Die Grifflänge dieses Produkts lässt sich einstellen, so
dass Sie auch schwer zugängliche Stellen ohne Einsatz
einer Leiter erreichen können.
9
9
Motorgehäuses und halten Sie den Handgriff mit Ihrer
anderen Hand.
wünschten Winkel.
verstellung los, um den eingestellten Winkel des
Motorgehäuses zu fixieren.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aths 8

Inhaltsverzeichnis