Technische Beschreibung
5.4.
Kältemittelkompressor
Der Kältemittelkompressor arbeitet über eine Pumpe und dient der Verdichtung des aus dem Verdampfer strömenden
Gases (Unterdruckseite) auf den Kondensationsdruck (Hochdruckseite). Die eingesetzten Verdichter, alle von
führenden Herstellerfirmen gebaut, sind für Anwendungen konzipiert, die hohe Verdichtungsverhältnisse und hohe
Temperaturschwankungen erfordern.
Die hermetisch geschlossene Bauweise des Verdichters garantiert eine vollkommene Gasdichte, eine hohe Leistung
und eine lange Haltbarkeit. Das Pumpaggregat ist vollständig auf Dämpfungsfedern installiert, so dass
Betriebsgeräusche und Erschütterungsübertragungen drastisch reduziert werden. Der Elektromotor wird durch das
angesaugte Kühlgas, welches zunächst durch die Wicklungen strömt, bevor es in die Verdichtungszylinder gelangt,
abgekühlt. Eine eingebaute Schutzvorrichtung schützt den Verdichter vor Übertemperaturen und Überströmungen.
Sobald die Nenntemperatur wieder gegeben ist, wird die Schutzfunktion automatisch aktiviert.
5.5.
Kondensator
Der Kondensator ist das Kreislaufelement, in dem das aus dem Verdichter strömende Gas gekühlt, kondensiert und
verflüssigt wird. Er besteht aus (von Gas durchströmten) Kupferrohren, die vollständig in einer lamellenförmigen
Alupackung sind.
Die Kühlung erfolgt über einen Hochleistungs-Axiallüfter, der die Luft im Trockner verdichtet und in das Lamellenpaket
leitet.
Es ist unerlässlich, dass die Temperatur der Umgebungsluft die auf dem Typenschild angegebenen Werte nicht
übersteigt. Ebenso wichtig ist es, den Kondensator von Staub und sonstigen Verschmutzungen frei zu halten.
5.6.
Endkühler (Aftercooler)
Der Endkühler ist die Komponente, in dem die warme Luft im Eingang des Trockners vorgekühlt wird. Er besteht aus
Kupferrohren (in denen die verdichtete Luft zirkuliert), die vollständig in einer lamellenförmigen Alupackung
untergebracht sind. Die Kühlung erfolgt über ein Hochleistungs-Axialgebläse, das die Umluft in die Alulamellen leitet.
In den Modellen DRYPOINT RA HT 5-12 ist der Endkühler mit dem Kondensator des Trockners kombiniert, so dass
eine einzige Batterie des thermischen Austauschs gebildet wird, die von einem einzigen Hochleistungs-Axialgebläse
gekühlt wird.
Es ist unerlässlich, dass die Umgebungstemperatur die auf dem Typenschild des Trockners angegebenen Werte nicht
übersteigt. Ebenso wichtig ist es, DIE BATTERIE VON STAUB UND SONSTIGEN VERSCHMUTZUNGEN FREI ZU
HALTEN, welche vom Gebläse angesaugt wurden.
5.7.
Vorfilter (1 Mikron)
Der hinter dem Endkühler installierte Vorfilter gewährleistet die Reinheit der aufbereiteten Luft sowie die vollständige
Elimination des im Endkühler kondensierten Wassers. DAS FILTERELEMENT (KARTUSCHE) MUSS WENIGSTENS
ALLE 12 MONATE AUSGETAUSCHT WERDEN.
5.8.
Entwässerungsfilter
Eventuelle Spuren von Feuchtigkeit oder von Schlacken in der Kühlanlage oder, nach längerem Gebrauch, von
Schlammbildungen bewirken eine unzureichende Schmierung des Verdichters und verstopfen die Schläuche. Der
Entwässerungsfilter dient dazu, alle Fremdkörper aufzufangen bzw. ihren Umlauf in der Anlage zu verhindern.
5.9.
Haarrohr
Es handelt sich um ein Kupferrohrstück mit reduziertem Durchmesser, das zwischen dem Kondensator und dem
Verdampfer installiert ist und eine Drosselung des Durchgangs der Kühlflüssigkeit und einen entsprechenden
Druckabfall bewirkt, der die Funktion hat, die gewünschte Temperatur im Verdampfer zu gewährleisten. Je niedriger
der Ausgangsdruck am Haarohr ist, desto niedriger ist die Verdunstungstemperatur. Durchmesser und Länge des
Haarrohrs sind den Anforderungen, die an den Trockner gestellt werden, genauestens angepasst. Weder Wartung
noch Einstellungen sind erforderlich.
5.10. Alu-Dry Trockner
Die Haupteigenschaft des superkompakten Trocknermoduls besteht darin, dass ein einziges Element den Luft/Luft-
Wärmetauscher, das Luft/Kältemittel und den Kondensatabscheider vom Typ „Demister" umfasst.
Die vollkommen entgegengesetzten Strömungen des Luft/Luft-Tauschers garantieren eine Hochleistung des
Wärmetauschers.
Die
Luftströmungsgeschwindigkeit und demzufolge einen begrenzten Strömungsverlust. Der Luft/Kältemittel-Tauscher mit
entgegengesetzter Strömung garantiert optimale Leistungen. Die großen Austauschoberflächen gewährleisten das
vorschriftsmäßige und vollständige Verdunsten des Kältemittels (Rückflüsse in den Verdichter werden verhindert). Im
Trocknermodul ist ein Abscheider mit hoher Leistung integriert. Er erfordert keinerlei Wartung und bietet den weiteren
Vorteil, einen Koaleszenzeffekt im Kaltzustand zur optimalen Lufttrocknung zu schaffen. Sein großes
Speichervolumen gewährleistet den vorschriftsmäßigen Betrieb des Trockners bei extrem feuchter Eingangsluft.
18
verschiedenen
Querschnitte
der
Strömungkanäle
gewährleisten
eine
reduzierte
DRYPOINT RA HT 5 - 100