Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 6: Scan-Auftrag Stoppen; Schritt 7: Abrufen Der Ein Einer Mailbox Gespeicherten Dateien; Benennen Der Scandateien - Xerox 6604 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6604:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tritt beim Scannen ein Problem auf, wird eine Fehlermeldung auf dem Touchscreen
ausgegeben. Die Anweisungen in der Meldung befolgen.
Der gescannten Datei wird automatisch ein Dateiname in der Form
„0000nnnn.xxx" zugeordnet (wobei „n" die der Bilddatei zugeordnete sequenzielle
Nummer bezeichnet und „xxx" die ausgewählte Dateityp-Erweiterung ist, z. B.
TIF, PDF usw).
Wenn die Option Vorschau-Erstellung im Register Erweiterte Einstellungen aktiviert
ist, wird auf dem Controller eine Miniaturansicht im JPG-Format erstellt. Die
Miniaturansicht-Datei kann in Accxes Client Tools heruntergeladen werden.

Schritt 6: Scan-Auftrag stoppen

Entweder die Stopp-Taste auf dem Steuerpult oder die Scanner-Stopp-Taste
betätigen. Wenn sich der Scanner im Voreinzugsmodus befindet, die Scannertaste
Vorwärts oder Rückwärts drücken, um die Vorlage auszuwerfen.
HINWEIS
Die Meldung Pfad freimachen wird angezeigt, wenn der Scan nicht im
Voreinzugsmodus ist. In diesem Fall sind die Anweisungen auf der
Benutzeroberfläche entsprechend zu befolgen.

Schritt 7: Abrufen der ein einer Mailbox gespeicherten Dateien

Die in der Mailbox gespeicherten gescannten Daten auf den Computer importieren.
Weitere Anleitungen zum Dateiimport enthält das "FreeFlow Accxes Client
Tools-Kundenschulungshandbuch".

Benennen der Scandateien

Beim Scannen von Aufträgen zu einem Dateiziel muss ein Dateiname zugeordnet
werden und die Aufträge müssen mittels eines benutzerdefinierten
Benennungssystems gruppiert werden. Alternativ kann man auch eine
standardmäßige Benennung zulassen.
®
Xerox
Wide Format 6604/6605 Solution
Benutzerhandbuch
Scannen
3-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6605

Inhaltsverzeichnis