Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Programms Und; Türverriegelung / Programm Ende; Programm Neuwahl; Herausnehmen Des Filters / Restwasserentleerung - IGNIS awp 093 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER ZUSATZFUNKTIONEN / PROGRAMM START
Taste Intensiv Spülen
Diese Zusatzfunktion eignet sich besonders für
Gegenden mit sehr weichem Wasser, die
Reinigung von Babywäsche und als Hilfe bei
Waschmittelallergien.
Beim Spülgang werden etwa 10 l Wasser mehr
verwendet.
Diese "Sonderfunktion" wird für die Programme
"Koch- und Buntwäsche" bei 95 °C und
"Pflegeleicht" bei 60 °C empfohlen, da das
Waschwasser vor dem Abpumpen abgekühlt wird.
TÜRVERRIEGELUNG / PROGRAMM ENDE /
Nach dem Programmstart ist die Tür automatisch
bis zum Programmende verriegelt.
PROGRAMMENDE
Die Programmablaufanzeige steht auf "Stop".
1. "EIN/AUS"-Taste drücken.
2. Zusatzfunktionen durch Drücken der jeweiligen
Taste löschen.
3. Wasserhahn schließen.
WANN SOLLTE DER FILTER ENTFERNT/
DAS RESTWASSER ABGELASSEN
WERDEN
A
chtung: Einige Modelle haben keine
Fremdkörperfalle, da sie mit einer besonderen
selbstreinigenden Pumpe ausgerüstet sind.
Überspringen Sie in diesem Fall das folgende Kapitel.
Filter mindestens 2 bis 3 Mal pro Jahr
kontrollieren und reinigen.
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
abpumpt oder nicht schleudert.
Wenn die Pumpe aufgrund eines
Gegenstandes (Knopf, Münze,
Sicherheitsnadel) blockiert ist.
Vorsicht: Sicherstellen, daß das Wasser vor
der Entleerung abgekühlt ist.
HERAUSNEHMEN DES FILTERS
1. Gerät ausschalten (EIN/AUS-Taste drücken).
2.
Abdeckung der Fremdkörperfalle mit dem farbigen
Einsatz aus dem Waschmittelkasten öffnen.
3. Behälter unterstellen.

AUSWAHL DES PROGRAMMS UND

PROGRAMM NEUWAHL

HERAUSNEHMEN DES FILTERS /
RESTWASSERENTLEERUNG
Intensiv 95°C
Diese Funktion kann im Programm "Koch- und
Buntwäsche" ausgewählt werden.
Für Textilien mit diesem Etikettensymbol geeignet.
Nur für stark verschmutzte Wäsche empfohlen.
PROGRAMMSTART
1. Netzstecker anschließen.
2. Wasserhahn öffnen.
3. "EIN/AUS"-Taste drücken.
ACHTUNG: Um den Wasser- und Stromverbrauch
zu reduzieren, wird die Wassermenge je nach Art
und Menge der Wäsche optimiert. Wollen Sie die im
Programm "Koch- und Buntwäsche" verwendete
Wassermenge erhöhen, wählen Sie ein Programm
mit Vorwäsche aus.
4. Warten Sie, bis die Türverriegelung die Tür
freigibt (ca. 2 Minuten).
5. Tür öffnen und Wäsche entnehmen.
Hinweis: Tür nicht vollständig schließen, damit die
Trommel trocknen kann.
PROGRAMM UMWÄHLEN
1. "EIN/AUS"-Taste drücken.
2. Neues Programm, Temperatur und
Zusatzfunktionen wählen.
3. "EIN/AUS"-Taste drücken.
4.
Fremdkörperfalle ganz langsam gegen den
Uhrzeigersinn bis zur senkrechten Stellung des
Griffs lösen, aber nicht herausdrehen
5. Warten bis das Wasser abgelaufen ist.
6.
Erst jetzt Fremdkörperfalle ganz herausdrehen
und entnehmen.
7. Fremdkörper entfernen.
8. Prüfen, ob sich der Pumpenflügel wieder
bewegen läßt.
9. Fremdkörperfalle wieder einführen und im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag einschrauben
(waagerechte Stellung des Griffs).
10. Abdeckung schließen.
11. Ca. 1 Liter Wasser in die Trommel gießen, um
das Öko-System zu reaktivieren.
WANN SOLLTE DAS RESTWASSER
ENTFERNT WERDEN
Zum Transport der Maschine (Umzug).
In einem frostgefährdeten Raum. Es empfiehlt
sich hier, die Maschine nach jedem Waschen
zu entleeren.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis