Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Umweltschutz; Sicherheitshinweise; Transport / Umzug - IGNIS awp 093 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Verpackung
Die Verpackung ist durch das Recycling-
Symbol gekennzeichnet
100 % recyclingfähigem Material.
Gerät
Das Gerät wurde aus wiederverwertbaren
Materialien hergestellt. Dsa Gerät muß
gemäß den geltenden
Umweltschutzvorschriften entsorgt werden.
Das Gerät funktionsuntüchtig machen:
Netzstecker ziehen und Netzkabel
abschneiden.
Öko-Tips
-
Waschen Sie immer mit voller Beladung
(abhängig vom Programm), um Energie und
Wasser zu sparen.
Das Gerät nur im Haushalt und für den
angegebenen Zweck verwenden.
Alle Wasser- und elektrischen Anschlüsse
müssen unter Beachtung der
Herstellervorschriften und Einhaltung der
örtlichen Sicherheitsvorschriften ausgeführt
werden (siehe "Installationsanleitungen").
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit
den Netzstecker ziehen oder die
Stromversorgung abschalten.
Das Gerät nie unnötig eingeschaltet lassen.
Wasserhahn schließen.
1. Netzstecker ziehen.
2. Wasserhahn(hähne) schließen.
3. Zu- und Ablaufschlauch vom Hausanschluß
lösen.
12
-
und besteht aus
-
-
-
-
-

SICHERHEITSHINWEISE

TRANSPORT / UMZUG

4. Restwasser (aus Gerät und Schläuchen)
5. Transportsicherung unbedingt einsetzen
Bei leicht bis durchschnittlich verschmutzter
Wäsche genügt ein Programm ohne
Vorwäsche.
Bei kaum verschmutzter Wäsche mit
niedriger Temperatur waschen oder ein
kurzes Programm wählen.
Bei kleinen Beladungsmengen die Taste
"Normal verschmutzt/Halbe Füllmenge"
(falls vorhanden) drücken und Waschmittel
reduzieren.
Soll die Wäsche anschließend im
Haushaltswäschetrockner getrocknet
werden, wählen Sie die höchste
Schleuderdrehzahl (programmabhängig).
Der Trockner verbraucht dann weniger Energie.
Dosierempfehlungen auf den
Waschmittelpackungen nicht überschreiten.
Bleichmittel oder Fleckenentferner nur dann
verwenden, wenn es absolut erforderlich ist.
Einfülltür nicht gewaltsam öffnen.
Gestatten Sie Kindern nicht, mit dem Gerät
zu spielen oder in die Trommel zu steigen.
Keine Lasten auf die geöffnete Tür stellen.
Das Verpackungsmaterial stellt eine
Gefahrenquelle für Kinder dar. Das
Verpackungsmaterial (Plastikbeutel;
Polystyrol usw.) außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
Das Gerät entspricht den europäischen
Sicherheitsbestimmungen, der EG-Richtlinie
Nr. 93/68/EWG und EN 60555.
ablaufen lassen (siehe
"Restwasserentleerung").
(siehe "Installationsanleitungen").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis