Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

titan: Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eudora Titan wasmachine

  • Seite 1 titan: Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 > Hersteller: Titan washingmachines LTD EUDORA Vertrieb : Eurotech HB Hausgeräte GmbH Pfarrgasse 52 1230 Wien Tel.: 01/610 48 600 Fax: 01/610 48 660 www: aaa-eudora.at e-mail: office@eurotechhb.at Änderungen vorbehallten. 04/2007...
  • Seite 3 Ihre EUDORA titan heißt Sie willkommen… Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eine EUDORA titan entschieden Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen dabei helfen, beste Waschergebnisse zu erzielen. haben. Bitte lesen Sie sie aufmerksam durch, bevor Entwickelt und gebaut gemäß den höchsten Qualitätsnormen wird Sie Ihre EUDORA titan in Betrieb nehmen.
  • Seite 4 3.1 Entfernen der Transportsicherung 7.2 Färben 3.2 Elektroanschluss 7.3 Waschmittel, Weichspüler 3.3 Wasser- und Abwasseranschluss & Bleichen 3.4 Aufstellen und Ausrichtung der EUDORA titan 7.4 Fleckenbehandlung 3.5 Geräuschreduzierung 7.5 Übliche Wäsche-Pflegesymbole 4.0 Vor Inbetriebnahme der Maschine 8.0 Wartung 4.1 Steuer- und Programmierfeld 8.1 Tür offen lassen...
  • Seite 5 Sicherheit > 1.1 Sicherheit beim Aufstellen 1.2 Sicherheit beim Gebrauch 1.3 Kindersicherung...
  • Seite 6 Ihre EUDORA titan ist eine elektrische Hochleistungswaschmaschine. Bitte lesen Sie vor der Installation und dem Gebrauch der Waschmaschine die Sicherheitsanweisungen durch, um Brand-, Elektroschockgefahr und Verletzungen zu vermeiden. Die Bedienelemente befinden sich oberhalb der Tür auf der Vorderseite Ihrer EUDORA titan.
  • Seite 7: Sicherheit Beim Aufstellen

    1.0 Sicherheit > 1.1 Sicherheit beim Aufstellen - Die Wasser- und Stromanschlüsse müssen nach unseren - Versuchen Sie niemals die Maschine ohne geeignete Anweisungen und nach den Sicherheitsrichtlinien Hilfsmittel zu bewegen; sie ist sehr schwer und es des örtlichen Elektrizitätswerkes erfolgen. können Verletzungen oder Schäden entstehen. - Die Maschine darf nur von qualifizierten Personen - Sollten Teile der Maschine abgenützt erscheinen, installiert werden. (siehe Installation, Seite 15 –18) verwenden Sie die Maschine erst wieder nachdem Sie den Service gerufen und ein fachkundiges Gutachten - Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen kein erhalten haben. Verlängerungskabel (Brandgefahr durch Überhitzung). Falls Sie ein längeres Kabel benötigen, ersetzten Sie - Wenn Sie Ihre Maschine vom Stromkreis abschließen das bestehende Kabel durch ein längeres, welches ziehen Sie immer am Stecker und niemals am...
  • Seite 8: Sicherheit Beim Gebrauch

    - Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie ein geeignetes werden. Bei Gebrauch über diese Temperaturen hinaus Waschmittel verwenden und halten Sie sich an die verfallen Ihre Garantieansprüche. Gebrauchsanweisung des Waschmittelherstellers. - Zur Wahrung der elektrischen Sicherheit: - Sehen Sie vor dem Gebrauch immer nach, ob keine Haustiere in die Maschine oder den Trommelkorb - Bedenken Sie bitte beim Gebrauch und bei der gelangt sind. Handhabung der Maschine, dass Ihre EUDORA titan ein Elektrogerät ist. - Prüfen Sie vor dem Nachladen, ob der Trommelkorb wirklich leer ist. - Bedienen Sie Ihre EUDORA titan nie mit nassen Händen oder Füßen. - Öffnen Sie die Tür auf keinen Fall gewaltsam.
  • Seite 9 Sie nicht in die Maschine nehmen müssen, ist es aufgrund des Gewichts ratsam, greifen, solange die Trommel noch dreht und/oder die Wäschestücke einzeln herauszunehmen. das Wasser noch heiß ist. - Vor dem Reinigen oder Pflegen Ihrer EUDORA titan müssen Sie sie ausschalten und vom Netzstrom - Verwenden Sie die offene Tür nicht als Stütze. abstecken. - Stellen Sie den Trommelkorb nicht auf Arbeitsflächen, die für Lebensmittel gedacht sind. - Wenn Sie den Trommelkorb im Freien verwendet...
  • Seite 10 KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE SPÜLSTOPP wahl sanft schonend Es wird allen Eltern und Betreuern von Kindern empfohlen, Kinder von Elektrogeräten fernzuhalten. Kinder dürfen nicht in die Schleuder- Schleuder- Schleuder- Schleuder- Waschmaschine klettern. Wenn die Maschine nicht verwendet wird, sollte sie ausgeschaltet und das Netzkabel aus der Steckdose wirkung stärke stärke stärke gezogen werden. Wenn Kinder zur EUDORA titan Zugang haben, sollten Sie die Kindersicherung aktivieren. Danach kann die Temperatur- KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE SPÜLSTOPP wahl EUDORA titan nur durch kombiniertes Betätigen von zwei Tasten gemeinsam gestartet oder auf Pause gestellt werden. Temperatur- wahl EXISTING INDICATORS NG INDICATORS Aktivieren & Deaktivieren der Kindersicherung Temperatur- KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE SPÜLSTOPP...
  • Seite 11 Umweltschutz > > 2.1 Verpackungsmaterial 2.2 Energiesparen 2.3 Umweltfreundliches Betreiben 2.4 Nachhaltigkeit...
  • Seite 12 Wir nehmen Umweltschutz ernst. Ihre EUDORA titan und deren Verpackung wurden sorgsam konzipiert, um Umweltbelastungen auf ein Minimum zu beschränken. Auch in der Verwendung Ihrer EUDORA titan können Sie Energiesparmaßnahmen setzen. Umweltfreundliche Aspekte helfen Ihnen: Verpackungsmaterial Energiesparen Umweltfreundliches Betreiben Nachhaltigkeit...
  • Seite 13 Zuleitung lang und schlecht isoliert ist, als wenn Sie - Falls bei der Lieferung die Verpackung nicht vom Ihre EUDORA titan mit kaltem Wasser füllen. Lieferanten entsorgt wurde und Sie diese selbst nicht aufbewahren wollen, führen Sie sie bitte dem Recycling - Nutzen Sie wenn möglich immer die volle Kapazität der...
  • Seite 14 Lebensdauer von mindestens 10 Jahren und des Herstellers auf der Verpackung, um eine Überdosierung höchster Reparaturfreundlichkeit ausgezeichnet ist. zu vermeiden. Ihre EUDORA titan ist besonders robust und unter dem - Verwenden Sie Waschmittel gezielt. Die Packung gibt höchstmöglichen Qualitätsstandard gebaut worden.
  • Seite 15: Installation

    Installation > 3.1 Entfernen der Transportsicherung 3.2 Elektroanschluss 3.3 Wasser- und Abwasseranschluss 3.4 Aufstellen und Ausrichten der EUDORA titan 3.5 Lärmreduzierung...
  • Seite 16 Sobald Sie entschieden haben, wo Sie Ihre EUDORA titan aufstellen wollen, kommt es auf die richtige Installation an. Die Sicherheit und ein reibungsloses Funktionieren hängen davon ab. Ferner können Sie die Abnutzung minimieren und dem Auftreten von Schäden vorbeugen.
  • Seite 17 13 Ampere abgesichert sein. Anweisungen auf dem Etikett auf der an Maschinenrückseite.) Für einen eventuellen - Die Steckdose, an die Sie Ihre EUDORA titan späteren Transport Ihrer EUDORA titan (z.B. anschließen, muss fachgerecht installiert, bei Umzug) heben Sie die Bolzen bitte gut geerdet und isoliert sein.
  • Seite 18 OPTION A OPTION B 3.3 Wasserzufuhr- und Ableitungsanschlüsse OPTION C - Ihre EUDORA titan sollte von einem qualifizierten Installateur - Zum Anschluss ist ein Wasserhahn installiert werden. Das Anschließen der EUDORA titan mit ¾“-Verschraubung erforderlich. an bereits vorhandene Anschlüsse ist sehr einfach. Die Die EUDROA titan ist mit ¾“-...
  • Seite 19: Aufstellen Und Ausrichten

    3.4 Aufstellen und Ausrichten OPTION A OPTION B - Stellen Sie die EUDORA titan auf einen festen, ebenen Boden. Achten Sie darauf, dass alle vier Füße gleich fest auf dem Boden aufsitzen. Prüfen Sie, ob die Waschmaschine exakt gerade steht, am besten mit Hilfe einer Wasserwaage.
  • Seite 20 Ferner können Sie den Lärmpegel Door wie folgt verringern: - Stellen Sie Ihre EUDORA titan auf eine feste Unterlage oder auf eine Gummimatte. - Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel und die Schläuche die Waschmaschinenseiten nicht berühren.
  • Seite 21: Vor Inbetriebnahme Der Maschine

    Vor Inbetriebnahme der Maschine > 4.1 Steuer- und Programmierfeld 4.2 Trommelkorb 4.3 Einlegen der Wäsche 4.4 Sortieren der Wäsche 4.5 Beschädigte Wäsche 4.6 Waschmittel & Weichspüler 4.7 Achtung!
  • Seite 22 Bitte lesen Sie die Sicherheitsanweisungen (Seite 5-8) sorgfältig durch. Nach dem fachgerechten Installieren Ihrer EUDORA titan sollten Sie sich mit dem Folgenden vertraut machen, bevor Sie den ersten Waschgang starten.
  • Seite 23: Steuer- Und Programmierfeld

    OPTION A OPTION B 4.1 Steuer- und Programmierfeld Bitte machen Sie sich mit dem Steuer- und Programmierfeld auf der Vorderseite Ihrer EUDORA titan vertraut. Die Hinweise auf den Seiten 29 - 37 zeigen Ihnen OPTION C gemeinsam mit der aufklappbaren...
  • Seite 24 Waschmaschine. Nach vermeiden, einen beschädigten Trommelkorb dem Waschen brauchen Sie den Trommelkorb nur zu verwenden. Die Produktgarantie hängt mit der Wäsche aus der EUDORA titan nehmen Gebrauch Trommelkorbs unter und ihn samt Inhalt zum Wäschetrockner oder normalen Haushaltsbedingungen ab, wobei zur Wäscheleine tragen.
  • Seite 25 Teilladung zu waschen, ist es ebenso wichtig, eine Waschmaschine, auch eine Eudora - Lesen Sie bitte aufmerksam die Pflegehinweise titan, nicht zu überladen. Die EUDORA titan auf den Etiketten. fasst maximal 6,5 kg, das Gewicht muss aber geringer sein, wenn die Wäschestücke sperrig - Gruppieren Sie Kleidungsstücke mit ähnlichen...
  • Seite 26 4.0 Vor Inbetriebnahme der Maschine Gewichtstabelle: Gramm Gramm Gramm Unterhose 40 - 70 Poloshirt 100 - 130 Handtuch Poloshirt 250 - 350 Pyjama 250 - 350 Deckenbezug 900 - 1100 Doppelbett Pullover (leicht) 350 - 500 Kurze Socken 25 - 35 Deckenbezug Einzelbett 700 - 800 Pullover (schwer)
  • Seite 27 4.6 Waschmittel & Weichspüler 4.7 Achtung! Vermeiden beschädigte, Es gibt eine große Auswahl an Folgendes kann an Ihrer EUDORA titan zerrissene oder fransende Wäsche zu Waschmitteln und Weichspülern. Um unnötige und kostspielige Schäden waschen. Sie sollten die Wäsche zuerst die Vorteile dieser Produkte maximal...
  • Seite 29: Steuern & Programmieren

    Steuern & Programmieren > 5.1 Bedienelemente 5.2 Anzeigelampen 5.3 Ändern eines Automatikprogramms 5.4 Warnungen...
  • Seite 30 Die Bedienelemente Ihrer EUDORA titan befinden sich auf der Vorderseite, oberhalb der Tür. Es sind zwei grundlegende Kategorien: Tasten (zum Drücken) Anzeigelampen (zum Informieren oder Warnen)
  • Seite 31 Temperatur- wahl 5.0 Steuern & Programmieren > Temperatur- wahl Hinweis: Siehe aufklappbare Bedienfeld-Abbildung am Ende der Bedienungsanleitung. Temperatur- wahl Temperatur- wahl Temperatur- wahl 5.1 Bedienelemente Temperatur- wahl Schleuder- Schleuder- stärke stärke Jeder Druck auf eine Taste bewirkt das Ertönen eines akustischen Signals als Bestätigung, Temperatur- wahl während die entsprechende Anzeigelampe aufleuchtet. Temperatur- wahl Temperatur- EXTRA SPÜLEN KURZWÄSCHE Schleuder- Schleuder- Schleuder- wahl VORWÄSCHE SPÜLSTOPP VORWÄSCHE: Vorwaschen der Wäsche Ein/Aus: Zum Einschalten drücken • • stärke stärke stärke...
  • Seite 32 Steuern & Programmieren Hinweis: Siehe aufklappbare Bedienfeld-Abbildung am Ende der Bedienungsanleitung 5.1 Bedienelemente KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE SPÜLSTOPP kraftvoll Weiß 90° Synthetik 40° sanft schonend Buntwäsche 60° Kurzprogramm 30° Drücken Sie auf die Wähltaste • Programmwahl, Schleuder- um ein Automatikprogramm auszuwählen. wirkung Buntwäsche 50° Feinwäsche 40° Bei jedem Druck auf die Taste Programmwahl ertönt ein akustisches • Signal und die Anzeigelampen des Handwäsche Kurzprogramm 40°...
  • Seite 33 > 5.2 Anzeigelampen Die Maschine hat drei Anzeigelampengruppen: 1. Halbmond Betriebsanzeigelampen 2. Halbmond Programmablauf-/Fehleranzeige 3. Programmauswahl 1. Halbmond Betriebsanzeigelampen 2. Halbmond Programmablauf-/Fehleranzeige Dieser Halbmond mit Anzeigelampensegmenten hat eine doppelte Funktion: Programmablauf zeigt an, Fehlerwarnfunktion - wie viele Minuten Waschzeit verbleiben. (siehe Seite 37 für Einzelheiten zu Warnungen) TING INDICATORS POWER: Leuchtet auf, wenn die Eudora • * 45 leuchtet: titan an den Netzstrom angesteckt und POWER POWER POWER POWER mehr als 30 restliche TÜR VERRIEGELT TÜR VERRIEGELT TÜR VERRIEGELT TÜR VERRIEGELT eingeschaltet wird. Minuten...
  • Seite 34 5.0 Steuern & Programmieren Hinweis: Siehe aufklappbare Bedienfeld-Abbildung am Ende der Bedienungsanleitung 3. Programmauswahl-Anzeigelampe KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE SPÜLSTOPP kraftvoll Automatikprogramme (Abschnitt 6.1) sanft Weiß 90° Synthetik 40° Es gibt 9 Automatikprogramme, die jeweils von einer separaten Anzeigelampe angezeigt KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE schonend SPÜLSTOPP kraftvoll Buntwäsche 60° Kurzprogramm 30° werden. Jede Anzeigelampe ist mit dem entsprechenden internationalen Wäschepflegesymbol sanft Schleuder- Weiß 90° Synthetik 40° wirkung schonend Feinwäsche 40° Buntwäsche 50° gekennzeichnet.
  • Seite 35: Ändern Eines Automatikprogramms

    > Temperatur- wahl 5.3 Ändern eines Automatikprogramms Anweisungen zum Auswählen eines Automatikprogramms finden Sie im Kapitel Waschen in 10 Schritten (Kap. 6). Die folgenden Hinweise erklären, wie diese Automatikprogramme geändert werden können. Temperatur- wahl Temperatur Individuelles Einstellen der Temperatur: Wenn Sie bestimmte farbige Wäschestücke länger bei einer niedrigeren Temperatur waschen wollen, um die Farben zu schonen, gehen Sie wie folgt vor: Temperatur- Wählen Sie das Programm Weiß (das die längste Waschzeit hat) aus. wahl Die Anzeigelampe schaltet sich ein und zeigt an, dass bei 90 °C gewaschen wird. Drücken Sie mehrmals auf die Taste TEMPERATURWAHL, bis sich zum Beispiel die Anzeigelampe für • 40 °C einschaltet. Das ergibt eine lange Waschzeit bei niedriger Temperatur. Diese Kombination ist nur eine von mehreren möglichen. Temperatur- Schleuderwirkung wahl Variieren der Schleuderwirkung: Das Automatikprogramm „Weiß“ hat auch eine stärkere KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE Schleuderwirkung. Wenn Sie die Schleuderwirkung verringern wollen, drücken Sie einfach SPÜLSTOPP kraftvoll auf die Taste • SCHLEUDERWIRKUNG wählen, bis die Anzeigelampe neben der von Ihnen Weiß 90° Synthetik 40° sanft gewünschten Schleuderwirkung aufleuchtet.
  • Seite 36 Bei stark verschmutzter Wäsche: Drücken Sie nach der Auswahl des voreingestellten Standardprogramms auf die Taste VORWÄSCHE, so dass eine 20-minütige Vorwäsche bei 30 °C • in das von Ihnen ausgewählte Programm eingefügt wird. Vergessen Sie nicht, zusätzliches Waschmittel in das spezielle, klar gekennzeichnete Vorwaschfach in der Waschmittelschale zu geben, und zwar vor dem Starten des Waschzyklus. Nach der Vorwäsche führt Ihre Eudora titan Temperatur- ihr ausgewähltes Programm wie gewohnt aus (außer, wenn Sie zusätzlich die Temperatur oder wahl Temperatur- wahl die Schleuderdrehzahl -siehe oben- geändert haben).
  • Seite 37 Temperatur- KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE SPÜLSTOPP wahl • EXTRA SPÜLEN fügt 10 bis 15 Minuten zu jedem Standardprogramm hinzu. Aus Umweltschutzgründen sollte • EXTRA SPÜLEN nur bei außergewöhnlichen Umständen verwendet werden, zum Beispiel für Babywäsche oder Wäsche, die von Personen mit Hautallergien usw. getragen wird. Auf jeden Fall spült eine moderne Waschmaschine wie Ihre Eudora titan alle Spuren eines hochwertigen Waschmittels Temperatur- KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN bereits bei der normalen Anzahl von Spülgängen aus. VORWÄSCHE SPÜLSTOPP wahl EXTRA SPÜLEN Extraspülgang & nur Schleudern KURZWÄSCHE VORWÄSCHE SPÜLSTOPP Verwenden Sie die Taste • EXTRA...
  • Seite 38 5.3 Ändern eines voreingestellten Programms: Spezielle Wahlprogamme (Fortsetzung) Temperatur- KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE SPÜLSTOPP wahl Spülstopp Vermeiden von unerwünschtem zerknittern: Durch vorübergehendes Unterbrechen der EUDORA titan während des letzten Spülgangs des Spülzyklus, vor dem letzten Schleudern, werden bei dieser Option die Wäschestücke nicht geschleudert. Das erlaubt es, Wäschestücke, die nicht durch Schleudern verknittert werden sollen, Temperatur- EXTRA SPÜLEN KURZWÄSCHE herauszunehmen. Alternativ erlaubt es das Drücken von • SPÜLSTOPP der Maschine, VORWÄSCHE SPÜLSTOPP...
  • Seite 39 Die Tür schließen. und Spülen und Schleudern können Auf die Taste beeinträchtigt werden. Ist dies während • Programmwahl für das Programm Nur eines Waschprogramms aufgetreten, Schleudern drücken. Auf • EXTRA SPÜLEN beginnt die Restzeitanzeigelampe ‚15’ am und Start/Pause drücken. • Programmende zu blinken. Dazu ertönt alle Ihre EUDORA titan führt einen kompletten 3 Sekunden ein Alarmsignal, bis die Taste Spül- und Schleuderzyklus aus, nach dem • Start/Pause gedrückt wird. Ihre Wäsche komplett gespült und fertig ist.
  • Seite 41 Waschen > 6.1 Programmvorwahl 6.2 Waschen in 10 Schritten...
  • Seite 42 Waschen in 10 Schritten: Sie sollten spätestens jetzt Kapitel 1.0 (Sicherheit) und Kapitel 4.0 (Vor Inbetriebnahme der Maschine) lesen, bevor Sie ihre EUDORA titan zum ersten Mal verwenden. Abschnitt 6.1 erklärt Ihnen die Automatikprogramme und das Wahlverfahren. Abschnitt 6.2 führt Sie Schritt für Schritt zum optimalen Waschergebnis...
  • Seite 43 6.0 Waschen > Hinweis: Siehe aufklappbare Bedienfeld-Abbildung am Ende der Bedienungsanleitung 6.1 Programmvorwahl Die Automatikprogramme können individuell ** Hinweis 2: Spülen und Schleudern. Wenn Sie * Hinweis 1: Handwäsche - Automatikprogramm. zum Beispiel handgewaschene Wäsche nur spülen geändert werden (siehe Abschnitt 5.3, Dieses Programm kann zum Waschen von und schleudern wollen, kombinieren Sie das Stoffen verwendet werden, deren Pflegeetikett Seite 33-36). Zusätzlich zu Temperaturen, Automatikprogramm NUR SCHLEUDERN mit dem „Handwäsche“ ausweist, ist jedoch für besonders...
  • Seite 44 Verschmutzungsgrad - Empfindliche Stoffe: Wolle und Seide: Farbfestigkeit Verwenden Sie ein Spezialprogramm (siehe Stofftyp Automatikprogramm Seite 41). Kleinere Waschtemperatur Wäscheteile (Strümpfe, Socken usw.) und Eignung für EUDORA titan Wäsche mit Häkchen sollten in einen persönliche Vorlieben verschließbaren Baumwollbeutel oder in einen Baumwoll-Kopfkissenbezug, vorzugsweise Sie dürfen auf keinen Fall ein Reinigungsmittel mit Reißverschluss, gegeben werden. verwenden, das nicht für Waschmaschinen geeignet ist, zum Beispiel Bodenreiniger, - Babywäsche: An Babywäsche sind oft Bänder,...
  • Seite 45 > Temperatur- wahl Temperatur- wahl KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN V ORWÄSCHE SPÜLSTOPP Temperatur- wahl Dritter Schritt: Vorbehandeln von Wäsche Vierter Schritt: Prüfen Sie Ihre EUDORA titan (falls erforderlich) EXTRA SPÜLEN KURZWÄSCHE V ORWÄSCHE SPÜLSTOPP Temperatur- a. Verwenden Sie Ihre EUDORA titan nicht, wenn sie wahl KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN Siehe Fleckenbehandlungstabelle VORWÄSCHE SPÜLSTOPP unsachgemäß installiert ist Temperatur- wahl (Seite 56 - 59) (siehe Seite 5 und Kapitel 3). KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE SPÜLSTOPP...
  • Seite 46 Stellen Sie sicher, dass Ihr Trommelkorb Der Korb muss richtig eingehängt sein, d.h. nicht beschädigt ist. Ist er beschädigt, könnte die Wäsche zeigt zur Vorderseite. er Ihre Wäsche zerreißen oder die Effizienz des Waschens verringern. d. Bei falsch eingehängtem Trommelkorb lässt sich die Tür nicht schließen und die b. Legen Sie Ihre Wäsche in den Trommelkorb Anzeigelampe • TÜR GESCHLOSSEN schaltet ein, verteilen Sie sie gleichmäßig. Sie können sich NICHT ein. Schließen Sie die Füll-Tür. den Trommelkorb auch befüllen wenn er sich nicht in Ihrer EUDORA titan befindet. Es ist besser, immer die volle Kapazität der Waschmaschine zu nutzen (Ihre EUDORA titan bietet großzügige 6,5 kg Fassungsvermögen), ein Überschreiten dieses Gewichts führt jedoch zu schlechteren Waschergebnissen.
  • Seite 47 > Sechster Schritt: Waschmittel und Weichspüler einfüllen. a. Die Waschmittelschale links oben an der Waschmaschine herausziehen. b. Die empfohlene Menge Waschmittel in das dafür vorgesehene Fach füllen. Vor der Dosierung von Waschmitteln sollten Sie die Waschpflegeanleitungen in Kapitel 7 sowie die Anweisungen des Herstellers auf der Waschmittelverpackung lesen. Waschmittel und die Menge gemäß folgenden Kriterien auswählen: - Größe der Wäscheladung (siehe Seite 24). - Verschmutzungsgrad und –art (siehe Seite 52 bis 59). - Wasserhärte (siehe Seite 12). c. Die richtige Menge Weichspüler in das entsprechende Fach geben. Vor dem Gebrauch von Weichspüler sollten Sie die Wäschepflegehinweise in Kapitel 7 sowie die Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung lesen.
  • Seite 48 6.0 Waschen Hinweis: Siehe aufklappbare Bedienfeld-Abbildung am Ende der Bedienungsanleitung Siebenter Schritt: Auswahl der Automatikprogramme - Betätigen Sie • Programmwahl, um das gewünschte Automatikprogramm einzustellen (siehe Seite 41). Sie werden Schritt für Schritt durch das Programm geführt und jeder Schritt wird mit einem Piepton bestätigt. Im Programm- Display werden auch die Standard-Pflegesymbole angezeigt, die Sie auf Ihren Wäscheetiketten finden. Betätigen Sie den Programmwähler, um das Symbol auszuwählen, das für Ihre Wäsche am besten geeignet ist. - Sie können die Automatikprogramme nach Bedarf modifizieren, indem Sie Temperatur, Waschaktion und Schleuderwirkung verändern (siehe Abschnitt 5.3, Programm-Modifizierung).
  • Seite 49 KINDERSICHERUNG KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN ORWÄSCHE SPÜLSTOPP wahl zurück (das dauert in etwa 25 Sekunden, wenn dem erneuten Schließen der Tür wieder auf TÜR GESCHLOSSEN TÜR GESCHLOSSEN TÜR GESCHLOSSEN TÜR GESCHLOSSEN zum Beispiel Wasser aus der Maschine gepumpt • Start/Pause drücken. Ihre EUDORA titan setzt werden muss). Alle Anzeigelampen um die das Waschprogramm an der Stelle fort, an der es POWER kraftvoll Temperatur- SPÜLSTOPP TÜR VERRIEGELT Wähltaste • Programmwahl erlöschen. Ändern unterbrochen wurde. wahl OPTION A...
  • Seite 50 6.0 Waschen Hinweis: Siehe aufklappbare Bedienfeld-Abbildung am Ende der Bedienungsanleitung EXISTING INDICATORS Neunter Schritt: Während des Waschens (Forts.) - Kindersicherung: Wenn die Kindersicherung POWER POWER POWER POWER eingeschaltet ist, kann die EUDORA titan nur durch TÜR VERRIEGELT TÜR VERRIEGELT TÜR VERRIEGELT TÜR VERRIEGELT - Warnlampe: Die halbmondförmige Programmablauf- Betätigen von zwei Tasten gleichzeitig in Gang KINDERSICHERUNG KINDERSICHERUNG KINDERSICHERUNG KINDERSICHERUNG TÜR GESCHLOSSEN TÜR GESCHLOSSEN TÜR GESCHLOSSEN /Fehleranzeige warnt Sie, wenn die Waschladung TÜR GESCHLOSSEN...
  • Seite 51 Wäschepflege > 7.1 Spezielle Wäsche 7.2 Färben 7.3 Waschmittel, Weichspüler & Bleiche 7.4 Fleckenbehandlung 7.5 Übliche Wäsche-Pflegesymbole...
  • Seite 52 Es gibt eine Vielfalt von Stoffen und Farben. Für jede Stoffart sollte die richtige Vorgangsweise gewählt werden.
  • Seite 53 7.0 Wäschepflege > 7.1 Spezielle Wäschestücke Gardinen Tagesdecken Beachten Sie, dass beschädigte oder geschwächte Stoffe Stellen Sie sicher, dass die Tagesdecken maschinenwaschbar rissig werden oder fransen können. Nicht nur durch ihr sind. Tagesdecken können Unwucht verursachen und daher Alter, sondern auch durch die Einflüsse der prallen Sonne Lärm und übermäßige Abnutzung von Maschinenteilen können Stoffe beeinträchtigt werden.
  • Seite 54 Waschmittel sind als Tabs, Pulver oder in flüssiger Form erhältlich. Bitte benutzen Sie nur Produkte, die ausdrücklich für automatische Waschmaschinen vorgesehen sind. Ihre EUDORA titan ist für alle modernen Waschmittel geeignet, die für das Waschen von Kleidungsstücken in automatischen Waschmaschinen vorgesehen sind. Dies gewährleistet eine bestmögliche Wasch-, Spül- und Pflegeleistung der...
  • Seite 55 > OPTION A OPTION B Tabs Tabs kombinieren praktische Vorteile mit hervorragenden Ergebnissen. Besonders günstig ist, dass Ihnen das präzise Dosieren leichter fallen wird. OPTION C Bestimmte Tabs werden von speziellen Vorrichtungen, die in die Waschmaschine gegeben werden, freigegeben. Bitte halten Sie sich an die speziellen Anweisungen auf der Verpackung des Herstellers.
  • Seite 56 7.0 Wäschepflege Pulver Flüssigwaschmittel Flüssigwaschmittel sind hervorragend zum Herkömmliche Waschmittel Vorbehandeln von Flecken geeignet. Außerdem Verwenden Sie den großen Dosierlöffel und füllen vermischt sich Flüssigwaschmittel sofort mit Sie das Pulver direkt in das Hauptwaschfach der dem Waschwasser und sorgt für ausgezeichnete Waschergebnisse während des ganzen Zyklus.
  • Seite 57 > Verwendung von Weichspülern Bleichen von Wäsche Weichspüler werden im letzten Spülgang der Bleichmittel werden in flüssiger Form angeboten Waschmaschine eingesetzt. und zusammen mit dem Waschmittel eingesetzt, um die Fleckentfernungs- und Reinigungswirkung Flüssige Weichspüler des Waschmittels zu verstärken. Bei strikter Anwendung nach der Waschanleitung des Flüssige Weichspüler werden vor Beginn des Herstellers sind sie normalerweise für alle...
  • Seite 58 7.0 Wäschepflege 7.4 Fleckenbehandlung WICHTIG: Vor dem Behandeln von Flecken Klebstoffe müssen Sie den Stoff auf Farbechtheit prüfen. Reiben Sie Stoffe nicht Schaben Sie zuerst möglichst viel Klebstoff ab. Ein potenziell wirksames Mittel ist übermäßig. Folgende Substanzen Nagellackentferner/Aceton (allerdings darf Aceton nicht auf Triacetatseide verwendet werden Fleckenbehandeln werden).Ist die Behandlung nicht erfolgreich, fragen Sie am besten beim Hersteller des...
  • Seite 59 > Kerzenwachs Curry Schaben Sie oberflächliches Wachs ab, legen Sie Curry enthält substanziell Gelbwurz (Kurkuma), die den Stoff zwischen zwei Blätter Löschpapier oder Wäsche einfärbt. In warmem Wasser einweichen, dicke Blätter Küchenrollenpapier und bügeln Sie spülen und den Vorgang noch einmal oder darüber, damit das Wachs in das Löschpapier mehrmals wiederholen.
  • Seite 60 7.0 Wäschepflege Gras Milch/Sahne Die Flecken sollten beim Waschen verschwinden. Nicht trocknen lassen – der Geruch lässt sich so Restliche Flecken leicht mit Brennspiritus reiben, gut wie nicht mehr eliminieren. In einer starken mit warmer Seifenlauge spülen und, wenn die Boraxlösung einweichen und dann waschen.
  • Seite 61 > Rost/Rostflecken Erbrochenes Zitronensaft und Salz in den Fleck reiben, eine Oberflächlich abschaben und unter fließendem Stunde einwirken lassen und vor dem Waschen Wasser gründlich spülen. Wenn möglich, in einer mit einem bleichehaltigen Waschmittel spülen. Lauge mit bleichehaltigem Waschmittel einweichen und anschließend normal waschen.
  • Seite 62 7.0 Wäschepflege 7.5 Übliche Wäsche-Pflegesymbole Für eine möglichst lange Lebensdauer Ihrer Wäsche und zum Vermeiden von Problemen beim Waschen, sollten Sie die Anweisungen auf den Etiketten einhalten. Die folgenden Symbole entsprechen Pflegehinweisen. Die Etiketten enthalten in der folgenden Reihenfolge jeweils vier Symbole: Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügeln oder, bei Bedarf, Trockenreinigung.
  • Seite 63: Wartung

    > Wartung 8.1 Tür offen lassen 8.2 Abstecken der Maschine 8.3 Pflege der Maschine 8.4 Zufuhr- und Abwasseranschlüsse 8.5 Elektroanschlüsse 8.6 Pumpe 8.7 Trommelkorb...
  • Seite 64 Grundlegende Wartung – Der Hauptfaktor für reibungsloses Waschen und anhaltende Leistung...
  • Seite 65 Die Waschmittelschale kann zum trocknen, was Bakterienwachstum Ein in warmer Haushaltsseifenlauge leichteren Reinigen herausgenommen und daher unangenehme Gerüche getränkter Lappen (Bodenreiniger) wird werden. Die Schale nach vorn ziehen, vermeiden hilft. zum Reinigen der Eudora titan außen bis die rote Freigabezunge sichtbar ist. und auf der Vorderseite empfohlen. Die Zunge leicht niederdrücken und die Keine Lösemittel und scheuernde Schale aus ihrem Gehäuse ziehen. Mit OPTION A OPTION B 8.2 Abstecken der Maschine...
  • Seite 66 8.0 Wartung 8.4 Zufuhr- und Abwasseranschlüsse 8.7 Trommelkorb Regelmäßig und mindestens einmal Den Zustand des Trommelkorbs Ihrer jährlich sollten die Schlauchanschlüsse Eudora titan vor dem Gebrauch immer auf sichtbare Abnutzung oder Schäden prüfen. Bei geringfügigen Schäden, Unangenehmer Geruch und geprüft werden (abgenutzte Stellen oder Defekten oder Abnutzung wenden Sie Restablagerungen: Risse). Defekte und abgenutzte Schläuche sich bitte an uns oder an Ihren Händler. Unangenehmer Geruch der und Anschlüsse ersetzen.
  • Seite 67: Fehlerbeseitigung

    > Fehlerbeseitigung 9.1 Bevor Sie den Kundendienst anrufen 9.2 Lösungen für Problemwäsche 9.3 Wer sonst kann helfen?
  • Seite 68 Die meisten Probleme, die mit Ihrer EUDORA titan auftreten können, sind einfach zu beheben und können ohne Kundendienst gelöst werden. Die nachfolgende Checkliste hilft Ihnen dabei. Bitte beachten Sie: Viele Probleme werden durch falsche Handhabung verursacht – Überfüllen oder falsche Dosierung von Waschmitteln. Auch diese können vom Verwender selbst behoben...
  • Seite 69 9.0 Fehlerbeseitigung > Hinweis: Siehe aufklappbare Bedienfeld-Abbildung am Ende der Bedienungsanleitung - Abschnitt 9.1 enthält eine Liste mit Fehlern, die Ihre EUDORA titan anzeigen kann. Das Bedienfeld zeigt jeden Fehler mit Anzeigelampen und akustischem Alarm an. Bei Problemen mit Ihrer EUDORA titan steht Ihnen unser technischer Kundendienst zu Verfügung: ÖSTERREICH: ABC Service GmbH Jochen Rindt Straße 1 A-1230 Wien EUDORA Servicenummer für Österreich: 0810-000231 DEUTSCHLAND: V ANGEROW Technischer Kundendienst Keltenstraße 8 D-72766 Reutlingen-Mittelstadt EUDORA Servicenummer für Deutschland: 0180-5-678021 (14 Cent pro Minute) - Wenn Sie den Kundendienst anrufen, sollten Sie die folgenden Auskünfte bereit haben: - Die Seriennummer Ihrer EUDORA titan. (auf der Unterseite der Waschmittelschale und auf der Maschinenrückseite) - Kaufdatum - Ihre PLZ...
  • Seite 70 OPTION A OPTION B Fehlerbeseitigung Hinweis: Siehe aufklappbare Bedienfeld-Abbildung am Ende der Bedienungsanleitung RESTZEIT OPTION C 9.1 Bevor Sie den Kundendienst anrufen Blinkende Anzeigelampen Problem Aktion/Prüfungen OPTION C-1 RESTZEIT Wäscheunwucht Bei zusammengeballter, verwickelter Wäsche, kann sich die Ladung ungleichmäßig verteilen, so dass das Drehen des Trommelkorbs sowie das Spülen und Schleudern beeinträchtigt werden können. Auf die Taste • TÜR drücken, die Tür öffnen und die Wäschestücke manuell auseinander nehmen/neu verteilen. Die Tür schließen. Auf die Wähltaste • Programmwahl drücken und das Schleuderprogramm • Nur Schleudern auswählen. Auf Extraspülung • EXTRA SPÜLEN und dann auf • Start/Pause drücken. Die EUDORA titan führt einen kompletten Spül-/Schleuderzyklus aus. Ihre Wäsche ist nun komplett gespült und fertig.
  • Seite 71 KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE SPÜLSTOPP Temperatur- > wahl Temperatur- wahl OPTION A OPTION B KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE SPÜLSTOPP KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN Temperatur- VORWÄSCHE SPÜLSTOPP Temperatur- Temperatur- wahl wahl wahl 9.1 Wenn Sie den Kundendienst anrufen: OPTION C KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN kraftvoll Temperatur- KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN...
  • Seite 72 Fehlerbeseitigung Hinweis: Siehe aufklappbare Bedienfeld-Abbildung am Ende der Bedienungsanleitung Temp 9.1 Identifikation eines Fehlers über den Fehlercode KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN VORWÄSCHE SPÜLSTOPP Tempe Temper 1. Wenn Ihre EUDORA titan eine Störung oder einen Fehler hat, drücken Sie folgende Tastenabfolge: • VORWÄSCHE, • EXTRA SPÜLEN, • VORWÄSCHE, • EXTRA SPÜLEN, • VORWÄSCHE, • EXTRA SPÜLEN, • VORWÄSCHE, • EXTRA EXISTING INDICATORS SPÜLEN KURZWÄSCHE OPTION A EXTRA SPÜLEN OPTION B VORWÄSCHE KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN SPÜLSTOPP POWER POWER POWER POWER 2. Jeder Anzeigelampe ist eine Nummer zugeordnet. Wenn Sie die Nummern aller blinkenden Anzeigelampen zusammenrechnen Temp VORWÄSCHE SPÜLSTOPP Tempera Temperatur- TÜR VERRIEGELT TÜR VERRIEGELT...
  • Seite 73 5. Ist der Einlassschlauch geknickt? Sind die Schläuche eventuell verstopft, besonders wenn Sie den Siebfilter am Einlass angebracht haben? (Bei dieser Prüfung müssen Sie die Schläuche abstecken.) Schleudert nicht, Wasser 1. Die Anzeigelampen rechts neben der Taste • Ein/Aus prüfen. Ist die Option • Spülstopp läuft nicht ab gewählt? Diese Option unterbricht das Waschen vor dem letzten Schleudergang. Ist die Einfülltür richtig geschlossen? Wurde die Startsequenz abgebrochen? (Auf die Taste zum Öffnen der Tür drücken, Tür öffnen, wieder schließen und auf die Taste • Start/Pause drücken). 2. Ist die Maschine an den Netzstrom angeschlossen und eingeschaltet? 3. Ist die Sicherung in Ordnung? 4. Ist der Abwasserschlauch geknickt? (Schlauch strecken.) Ist der Ablaufschlauch verstopft? (Reparieren und noch einmal probieren.) Hinweis: Aus Sicherheitsgründen dreht und schleudert Ihre Eudora Titan nur bei richtig geschlossener Tür.
  • Seite 74 Fehlerbeseitigung Hinweis: Siehe aufklappbare Bedienfeld-Abbildung am Ende der Bedienungsanleitung Problem Prüfungen Dreht nicht 1. Die Anzeigelampen rechts neben der Taste • Ein/Aus prüfen. Ist die Einfülltür richtig geschlossen? Wurde die Startsequenz abgebrochen? (Auf die Taste zum Öffnen der Tür drücken, Tür öffnen, wieder schließen und auf die Taste Start/Pause drücken). • 2. Ist die Maschine an den Netzstrom angeschlossen und eingeschaltet? 3. Ist die Sicherung in Ordnung? Hinweis: Aus Sicherheitsgründen dreht und schleudert Ihre Eudora Titan nur bei richtig geschlossener Tür. Tür lässt sich nicht öffnen Sicherheitsfunktionen verhindern, dass die Tür zum Beispiel geöffnet wird, während der Trommelkorb noch zu heiß ist (50°C oder darüber), oder wenn die Maschine (die Anzeigelampe • TÜR VERRIEGELT leuchtet) noch dreht oder schleudert. Noch einmal auf die Taste Start/Pause drücken. • Maschine stoppt 1. Ist die Einfülltür richtig geschlossen? Wurde die Startsequenz abgebrochen? (Auf die Taste zum Öffnen der Tür drücken, Tür öffnen, wieder schließen und auf die Taste Start/Pause drücken). • 2. Ist die Maschine an den Netzstrom angeschlossen und eingeschaltet? 3. Ist die Sicherung in Ordnung? 4. Prüfen Sie, ob der Trommelkorb ganz in die Trommel geschoben wurde. Hinweis 1: Aus Sicherheitsgründen dreht und schleudert Ihre Eudora Titan nur bei richtig geschlossener Tür. Hinweis 2: Der Programmablauf enthält eventuell eine kurze Pause. Warten Sie ein paar Minuten, die Maschine startet eventuell wieder.
  • Seite 75 > Problem Prüfungen Lärmentwicklung 1. Steht Ihre EUDORA titan eben mit allen 4 Füßen gleichmäßig auf dem Boden? (Siehe Abschnitt 3 – Installation). Ist das Bodenmaterial unstabil? (das kann Vibrationen und das „Wandern“ der Maschine verursachen) Sind alle vier Gummifüße unversehrt? Prüfen Sie, ob keine Gummiblöcke an den Füßen fehlen und ob die Sicherungsmuttern der Füße fest sitzen. 2. Prüfen Sie ob keine benachbarten Befestigungen, Armaturen, Schläuche oder Netzkabel die Seiten der Waschmaschine berühren. Prüfen Sie, dass sich keine freien Elemente zwischen der Trommel und dem Trommelkorb befinden. Prüfen Sie, dass nichts auf der Oberfläche der Waschmaschine rasselt. Wäsche nicht geschleudert 1. Ist die Option • SPÜLSTOPP gewählt? 2. Verursacht die Wäscheladung Unwucht? Wenn die Unwuchtsensoren (Seite 68) ausgelöst wurden, wurde das Schleudern mit voller Drehzahl verhindert, die Ladung muss manuell neu verteilt werden. Drücken Sie auf die Taste • Start/Pause, dann die Taste • TÜR und nehmen Sie die Wäsche heraus. (Hinweis: Die nicht geschleuderte Wäsche ist voller Wasser und schwerer als sonst. Überfordern Sie Ihren Rücken nicht!) Verteilen Sie die Wäscheladung gleichmäßig im Trommelkorb. Wählen Sie mit der Taste Programmwahl die Option •...
  • Seite 76: Lösungen Für Problemwäsche

    Fehlerbeseitigung 9.2 Lösungen für Problemwäsche Problem Ursache Tipps Beschädigter Stoff Chemische Schäden, z.B.: Vor dem Waschen reparieren (Löcher, Risse oder Farbverlust) - Chlorbleiche - Batteriesäure - Wasserstoffperoxid - Haut- und Haarpflegeprodukte Vorsicht: Batteriesäure, Haut- und Haarpflegeprodukte können Wäsche bleichen und sogar Löcher verursachen. Nicht chemische Schäden, z.B.: Naturstoffe können sich im Laufe der Zeit - Alter & normale Abnutzung oder wenn sie allzu lange nass bleiben, - Schlechte Qualität verschlechtern. Nach edem Waschen die - Mäuse, Motten usw. Wäsche sofort aus der Waschmaschine - Sonnenlicht nehmen und so schnell wie möglich - Fäulnis trocknen. Wäsche, die z.B. im Regen nass wurde sofort waschen und so schnell wie möglich trocknen. Schlechtes Reinigungsergebnis - Zu niedrige Waschtemperatur Sehen Sie auf dem Produktetikett nach - Zu wenig Waschmittel und waschen Sie, wenn möglich, heißer.
  • Seite 77 > Problem Ursache Tipps Beschädigter Stoff - Zu niedrige Waschtemperatur Sehen Sie auf dem Produktetikett (Löcher, Risse oder Farbverlust) - Falsche Waschmittelmenge, nach und waschen Sie, wenn möglich, minderwertiges Waschmittel heißer. Noch einmal mit weniger/mehr - Schmutz in der Wäsche enthält Waschmittel waschen (die Anweisungen unlösliche Partikel des Waschmittel-herstellers einhalten). - Nicht kompatible Weichspüler Gewichtstabellen nachsehen (siehe - Maschine ist überladen Seite 24), um sicherzustellen,dass Sie die Maschine nicht überladen ist. Alle Gürtel, Häkchen und Knöpfe Verwirren - Hängenbleiben der Wäsche an Haken, schließen. Wäschestücke, die ein Knöpfen oder offenen Hängenbleiben verursachen, sollten (nicht abnehmbaren) Gürteln in einem Kopfkissenbezug gewaschen werden.
  • Seite 78 Fehlerbeseitigung 9.3 Wer sonst kann helfen? Bitte lesen Sie zunächst sorgfältig das Kapitel Fehlerbeseitigung. Wenn Sie im Abschnitt „Bevor Sie den Kundendienst anrufen“ für Ihr Problem keine Lösung finden, kann Ihnen auch Ihr Händler helfen.
  • Seite 79 POWER TÜR VERRIEGELT KINDERSICHERUNG TÜR GESCHLOSSEN Ein/Aus Waschmittelschale Siehe S. 45 Funktionsanzeigehalbmond POWER – Leuchtet, wenn die Maschine an den Netzstrom angeschlossen ist (S. 29-31) Ein/Aus Tür verriegelt - Leuchtet, wenn die Die Taste zum Einschalten Tür aus Sicherheitsgründen nicht drücken (aber nicht zum Starten, geöffnet werden kann siehe Starten/Pause)
  • Seite 80 Fascia Information VORWÄSCHE 20 Minuten Vorwäsche bei 30 °C RESTZEIT für stark verschmutzte Wäsche RESTZEIT KURZWÄSCHE EXTRA SPÜLEN (S. 34) VORWÄSCHE SPÜLSTOPP EXTRA SPÜLEN KURZWÄSCHE kraftvoll VORWÄSCHE SPÜLSTOPP kraftvoll sanft Weiß 90° Synthetik 40° sanft KURZWÄSCHE Weiß 90° Synthetik 40° schonend Verringert die Wassertemperatur schonend...
  • Seite 81: Aufklappbare Bedienfeld-Abbildung

    Aufklappbare Bedienfeld-Abbildung...

Inhaltsverzeichnis