Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Gerätes; Installation; Ausrichtung Des Trockners; Anschluss Des Abluftschlauches - Elin WTA A100E Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Die Installation ist durch geschultes
Fachpersonal entsprechend der
vom Hersteller gegebenen Anwei-
sungen auszuführen; eine unsachge-
mäße Installation kann Personen-
und Sachschäden verursachen.
Den Trockner in Fensternähe
aufstellen, um die Ableitung
der feuchten Luft zu erleichtern.
Den Abluftschlauch benut-
zen, um Kondensbildung zu
vermeiden, und diesen an
der Öffnung A an der unte-
ren Rückseite des Geräts fi-
xieren (Abb. 3).
Die Belüftungsgitter an der
Rückseite des Gerätes
Verstellbare Füße. Den Trockner
vertikal so aufstellen, dass alle vier
Füße fest am Boden stehen. Das
Gerät wie nachstehend beschrie-
ben ausrichten, indem die Füße
eingestellt werden.
Das Gerät etwas heben.
Die Füße auf die korrekte
Höhe einstellen (Abb. 5). (Die
Füße nicht zu weit ausschrau-
ben und keine Schrauben-
Den Abluftschlauch an der Abluft-
öffnung an der Rückseite des
Trockners anschließen (Abb. 6).
Ein Schlauchende am mit-
gelieferten Verbindungs-
stück anschließen.
Das Verbindungsstück (ge-
meinsam mit dem Schlauch)
im Uhrzeigersinn in die Abluft-
6
INSTALLATION DES GERÄTES

INSTALLATION

niemals abdecken.
Den Filter für den Gebrauch
positionieren (Abb. 4).
3

AUSRICHTUNG DES TROCKNERS

zieher benutzen).
Das Gerät senken.
Ein nicht korrekt ausgerichtetes
Gerät kann die Lager beschädi-
gen und zu vorzeitigem Verschleiß
führen. Dieser Trockner erfordert
keine Befestigung am Fußboden.

ANSCHLUSS DES ABLUFTSCHLAUCHES

öffnung des Trockners drehen.
Den Schlauch entlang der
Vertiefung an der unteren
Gerätestruktur links oder
rechts nach außen führen.
Das andere Schlauchende in
der Nähe eines Fensters oder
einer Belüftungsöffnung, die
ins Freie führt, positionieren. Ist
7
A
4
5
Wichtig: Der Abluftschlauch muss auch
dann angeschlossen werden, wenn
die Luft nicht ins Freie abgeleitet wird;
ansonsten nimmt das Gerät erneut die
abgeleitete feuchte Luft auf und der
Trockenzyklus verlängert sich. Ferner
kann die feuchte Luft das Gerät be-
schädigen. Vom Abluftschlauch tritt
heiße und feuchte Luft aus, die an sich
nicht gefährlich ist, aber nicht direkt auf
Personen, Tiere und Pflanzen gerichtet
sein sollte.
Wichtig: Die Abluft darf in keinen
Kanal zur Ableitung von Rauch ge-
lenkt werden, der von mit Gas oder
anderen Brennstoffen betriebenen
Geräten erzeugt wird.
6
Die Trommel mit einem
feuchten Lappen reinigen,
um eventuell angesammel-
ten Staub zu entfernen.
dies nicht möglich, ist beim
Betrieb des Trockners eine
gute Belüftung des Raumes
erforderlich. Für die Befesti-
gung des Schlauches die mit-
gelieferte Halterung verwen-
den (Abb. 7).
SM1588

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis