Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
für Brutgerät
Operating manual for incubator
MP GTFS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grumbach MP GTFS

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Brutgerät Operating manual for incubator MP GTFS...
  • Seite 2: Steuerungselement Mp Gtfs Control Unit Mp Gtfs

    Licht Light switch Wichtig! Vor dem Reinigen des Brutgerätes unbedingt den Netzstecker ziehen. Bei Brutgerät MP GTFS beachten Sie bitte, die Filter regelmäßig alle acht Tage zu überprüfen. Bei Jungtieren mit Gefieder ist die Staubentwicklung sehr hoch. –  –...
  • Seite 3: Sicherheitsthermostat

    Aufstellung Ihres Brutgerätes Sehr geehrter Kunde! Sie haben ein GRUMBACH-Brutgerät erworben und wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg. Bevor Sie mit der Brut beginnen, sollten Sie einige wichtige Grundbedingungen voraussetzen: Der Brutraum Die Betriebsbedingungen können an jedem Aufstellort verschieden sein. Komponenten wie Außentemperatur, äußere Luftfeuchtigkeit, Stromstärke im Netz können dazu bei-...
  • Seite 4 Das Abschalten der Temperatur wird durch ein leises Klicken, sowie Erlöschen der Thermo- und Feuchtigkeitskontrolle bestätigt. Es ist erforderlich, dass nach dem Probelauf der Begrenzer auf seine Abschalttem- peratur fixiert wird. Bitte ganz behutsam drehen, denn schon eine minimale Drehung verändert die Abschalttemperatur.
  • Seite 5: Reinigung Und Desinfektion

    Es wäre falsch, diesen Vorgang durch Hochregelung der Heizung zu verstärken, denn die Eier müssen erst die Bruttemperatur annehmen. Nach einigen Stunden zeigt das Thermometer die richtige Temperatur. Den Wenderahmen können Sie auf jede Eigröße einstellen, indem Sie die Rollenab- stände der Eigröße anpassen, d.
  • Seite 6: Kontrollpunkte Vor Einlage Der Eier

    die noch im Brutgerät befindliche Feuchtigkeit restlos entweicht. Vor neuem Brutbeginn ist es notwendig, den Luftfilter gut zu reinigen und das Filterpapier zu wechseln. Es ist sinnlos, über kleine Mängel hinwegzusehen in der Hoffnung, dass sie später auch noch behoben werden können. Das Gerät muss wirklich einwandfrei arbeiten. Kontrollpunkte vor Einlage der Eier •...
  • Seite 7: Bedienung

    Bedienung 1. Sollwert der Temperatur einstellen T: 37,7° S: 37,7° F: 60% S: 60% (Menu)-Taste betätigen (+)-Taste betätigen (+) Soll-Temp. Sollwert stellen (-) Soll-Feuchte T-Soll: 37,7 °C Mit der (+)- oder (-)-Taste gewünschten Temperatur-Sollwert einstellen. Wertebereich ,0 bis 9,0 °C. Die Werte werden nach dem Einstellen sofort in den Speicher über- nommen.
  • Seite 8: Kühlungen Einstellen

    4. Kühlungen einstellen T: 37,7° S: 37,7° F: 60% S: 60% (Menu)-Taste  mal betätigen (-)-Taste betätigen (+) Kuehlg./Tag Kühlung stellen Kuehlung stellen (-) Kuehlg./Zeit pro Tag: 12 Zeit (min): 60 Mit der (+)- oder (-)-Taste gewünschte Anzahl der Kühlungen pro Tag einstellen. Wer- tebereich: 0 bis  pro Tag, 0 bis 90 Minuten.
  • Seite 9: Servicefunktionen

    Servicefunktionen 1. Temperatur abgleichen Temp.: 37,7 °C Feuchte: 60 %RH (+)-Taste betätigen (+)-Taste betätigen (+) T-Abgleich Temp.-Abgleich (-) F-Abgleich T-Ist: 37,7 °C Mit der (+)- oder (-)-Taste Temperatur-Abgleich vornehmen. Die Werte werden nach dem Einstellen sofort in den Speicher übernommen. 2.
  • Seite 10: System Rücksetzen

    3. System rücksetzen System reset? (+) Ja (-) Nein Netzschalter einschalten und gleichzeitig Mit der (+)-Taste werden alle Einstel- (Menu)-Taste betätigen und nach aufhel- lungen auf die werkseitigen Vorgaben len des Displays loslassen. zurückgesetzt. 4. Sprache einstellen System reset? Sprache/language (+) Ja (-) Nein - = ger./ + = uk Mit der (Menu)-Taste wird das Menü...
  • Seite 11: Technische Daten

    Nennleistung: 900 W/AC-1 Service Reparatur und Service erfolgt ausschließlich durch GRUMBACH GmbH · Loherstraße 17 · D-51 Asslar Telefon 0  1 / 8 71  · Telefax 0  1 / 8 7 9 E-Mail: info@grumbach-brutgeraete.de · Internet: www.grumbach-brutgeraete.de Wichtig! Seit dem 1.
  • Seite 12 Brutempfehlung Hühnerbrut Brutdauer 21 Tage Temperatur: 1. – 17. Tag 7,8 °C 18. – 1. Tag 7,0 °C (Schlupf) Feuchtigkeit: 1. – 19. Tag 55 – 0 % rel. Luftfeuchte 0. – 1. Tag 70 % rel. Luftfeuchte Wenden: . – 17. Tag 5-mal täglich Schieren: .
  • Seite 13 Installing your Grumbach Incubator Dear Customer! For your GRUMBACH-incubator we would like to wish you every success. Before you start incubating you should read the manual. The incubating room The operating conditions can be different according to the place of setting. Compo- nents like the outside temperature, outer humidity, strength of the electric current can be relevant.
  • Seite 14: Light Switch

    It is necessary that the stopper is fixed to its shut down temperature after the test run. Please turn it very carefully, as a minimum turn already changes the shut down tem- perature. When you let the temperature rise with the thermo adjustment you can decide about the exact shut down temperature.
  • Seite 15 the heating as the eggs first have to adopt the breeding temperature. After a few hours the thermometer will show the correct temperature. The eggs trays with rollers are adjustable to each size of egg by fitting the gaps between the rollers to the egg size, that is to say the egg lies horizontally on two rollers.
  • Seite 16 left in the incubator can escape. Before the next incubating, it is necessary to clean the filter and change the filter paper. It is senseless to ignore little faults and hope that they can repaired later. The incubator really has to work faultlessly. Checkpoints before putting in the eggs: •...
  • Seite 17: Operation

    Operation 1. Nominal temperature setting t: 37.7° set: 37.7° h: 60% set: 60% Confirm with the (Menu) key. Confirm with the (+) key. (+) set temperature set point (-) set humid. temp.: 37.7 ° Set the required nominal temperature value with the (+) or (-) key. A range of values from .0 to 9.0 °C is enabled.
  • Seite 18 3. Cooling period setting t: 37.7° set: 37.7° h: 60% set: 60% Confirm two times with the (menu) key. Confirm with the (-) key. (+) cooling/day ventila. adjust ventila. adjust (-) cooling/time per day: 12 time (min): 60 Set the desired number of cooling periods per day and the length of the cooling periods with the (+) or (-) key.
  • Seite 19: Service Functions

    Service functions 1. Temperature adjustment temp.: 37.7 ° humid.: 60 %rh Press the (+) key Actuate the (+) key (+) temp. calibr. temp. calibr. (-) humid. calibr. value: 37.7 ° Use the (+) or (-) key to adjust the temperature value. After termination of the adjustment the new values are immediately saved.
  • Seite 20: Resetting The System

    3. Resetting the system system reset? (+) yes (-) no Switch on the mains switch and press When the (+) key is actuated all values the (menu) key at the same time. Con- are reset to the preset values. tinue to actuate the (menu) key until the display is lightened.
  • Seite 21: Technical Data

    Service Repair and service work is exclusively carried out by GRUMBACH GmbH · Loherstrasse 17 · D-51 Asslar Phone +9 (0)  1 / 8 71  · Fax +9 (0)  1 / 8 7 9 E-mail: info@grumbach-brutgeraete.de · Internet: www.grumbach-brutgeraete.de...
  • Seite 22 Recommendations Fowls breeding Duration of breeding: 21 days Temperature: 1. – 17. day 7,8 °C 18. – 1. day 7,0 °C (hatch) Humidity: 1. – 19. day 55 – 0 % relative humidity 0. – 1. day 70 % relative humidity Turning: .
  • Seite 23 MP GTFS 1 LCD-Anzeige LCD Display 2 Menü Menu 3 Funktionstaste (-) Control key (-) 4 Funktionstaste (+) Control key (+) 5 Temperatur Temperature 6 Feuchte Humidity 7 Kühlung Cool down 8 Wendung Turning 9 Licht Light switch 10 Power Mains switch 11 Wassereinfüll-/Ablass-Stutzen Water fill in/Water drain plug...
  • Seite 24 Grumbach Brutgeräte GmbH Loherstraße 17 · D-51 Aßlar Telefon 0  1/8 71  · Telefax 0  1/8 7 9 E-Mail: info@grumbach-brutgeraete.de www.grumbach-brutgeraete.de...

Inhaltsverzeichnis