• Für das Wechseln des Türschlags werden zwei Personen benötigt.
• Benutzen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.
1. Entfernen Sie mithilfe eines spitzen Werkzeuges die Abdeckkappen
2. Entfernen Sie die beiden Schrauben von der Abdeckplatte
(siehe Abb. E).
3. Schieben Sie die Abdeckplatte zur Front des Kühlschranks, heben Sie sie an und
stellen Sie sie vorsichtig zur Seite.
4. Lösen Sie die Schrauben des oberen Scharniers
nehmen Sie beides (siehe Abb. F).
5. Heben Sie die Tür
6. Entnehmen Sie dann den Abdeckstopfen
Seite der Tür wieder ein (siehe Abb. F).
7. Kippen Sie den Kühlschrank leicht an, schrauben Sie die verstellbaren Füße
lösen Sie die Schraube des unteren Scharniers
re Scharnier (siehe Abb. G).
8. Drehen Sie das untere Scharnier um 180° und bauen Sie es auf der anderen Seite
des Kühlschranks wieder an.
9. Schrauben Sie die verstellbaren Füße wieder an.
10. Setzen Sie die Tür auf das untere Scharnier und schließen Sie die Tür.
11. Setzen Sie das obere Scharnier und die Blende auf die Bohrlöcher auf der jeweils
anderen Seite des Kühlschranks und befestigen Sie beides mit den Schrauben
(siehe Abb. F).
12. Prüfen Sie, ob die Tür ausgerichtet ist und sicher und dicht schließt.
13. Setzen Sie die Abdeckplatte so auf den Kühlschrank, dass die Bohrlöcher der Ab-
deckplatte mit denen im Kühlschrank bündig sind, und befestigen Sie sie mit den
Schrauben.
14. Stecken Sie die Abdeckkappen wieder auf die Abdeckplatte.
Regale und Fächer einsetzen
Das Glasabstellregal über der Gemüseschale sollte immer in der
gleichen Stellung verbleiben, um eine korrekte Luftzirkulation zu
gewährleisten.
1. Setzen Sie die Regale von unten nach oben ein (siehe Abb. A):
• Gemüseschale
• Glasabstellregal über Gemüseschale
KUNDENDIENST
+43(0)820-320-280
AT
4
an und stellen Sie sie vorsichtig zur Seite.
8
14
und der Blende
16
und stecken Sie ihn auf der anderen
17
und entnehmen Sie das unte-
9
Montage
13
(siehe Abb. E).
2
des Kühlschranks
15
und ent-
12
ab,
www.eseco.at
AT
15