Buffy.Coat-Profilkurven
Die Buffy Coat-Profilkurve hat mehrere Funktionen. Zum einen ermöglicht sie eine rasche
visuelle Bestätigung der numerischen Testresultate. Beispielsweise werden breite und
schmale Banden leicht erkannt. Zum anderen ist die Buffy Coat-Profilkurve auch bei
der Interpretation unklarer Ergebnisse hilfreich: Wenn die IDEXX VetAutoread-Software
die verschiedenen Zellschichten nicht sicher voneinander trennen kann, stellt das Buffy
Coat-Profil die Grenzen zwischen den Schichten graphisch dar. Schließlich kann ein
ungewöhnliches Profil Anlass für weiterführende Untersuchungen sein, auch wenn die
angezeigten Testresultate korrekt sind.
Die folgenden Probenergebnisprotokolle enthalten Befunde von Feldproben. Jedem dieser
Befunde ist ein kurzer Text beigefügt, in dem die wesentlichen Aspekte des jeweiligen
Befundes diskutiert werden.
Normaler.Hund—Eosinophile.identifiziert
(grenzwertig niedriger Hämatokrit)
Tier: Hund
Test..
HCT
=
HGB
=
MCHC
=
WBC
=
GRANS
=
%GRANS
=
NEUT
=
EOS
=
L/M
=
%L/M
=
PLT
=
Oberes Ende des Schwimmers
Anmerkungen:
• Die numerischen Ergebnisse dieser Probe eines Hundes zeigen, dass der Hämatokrit
grenzwertig niedrig ist, während die übrigen Parameter im Normalbereich liegen.
• Das Analysegerät hat eine Eosinophilenschicht (A) entdeckt und eine Differenzierung
der Granulozyten (Neutrophile und Eosinophile) vorgenommen.
• Routinebeobachtungen: Keine Klumpen in der gesamten Probe, keine Thrombozyten
an der Spitze des Schwimmers
38
IDEXX VetAutoread Hämatologie-Analysegerät Bedienungshandbuch
Ergebnisse Hämatologie
Ergebnisse..
Referenzbereich..
36,5
%
37,0 - 55,0
12,3
g/dL
12,0 - 18,0
33,7
g/dL
30,0 - 36,9
12,1
x 10
/L
6,0 - 16,9
9
10,2
x 10
/L
3,3 - 12,0
9
84
%
8,6
x 10
/L
2,8 - 10,5
9
1,5
x 10
/L
0,5 - 1,5
9
1,9
x 10
/L
1,1 - 6,3
9
16
%
198
x 10
/L
175 - 500
9
Buffy Coat-Profil
PLT
NIEDRIG.
A
L/M
Grans
Indikator
.NORMAL.
.HOCH
Unteres Ende des Schwimmers
DNA
RNA/LP
RBCs