Herunterladen Diese Seite drucken

Trebs 2 in1 groentesnijder en sorbetijsmaker Model 99277 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.3 Fruchteis herstellen
Stellen Sie geschältes und entkerntes Obst mindestens 24 Stunden in den Tiefkühler.
Schälen Sie Bananen und schneiden Sie Obst vor dem Einfrieren in entsprechend kleine
Stückchen, die später leicht in den Aufsatz passen.
Trauen Sie das tiefgekühlte Obst 10-15 Minuten vor dem Verarbeiten auf.
Befestigen Sie den Fruchteisaufsatz, indem Sie diesen mit dem Gerät (3-Uhr-Position) ausrichten
und dann links herum bis nach oben (12-Uhr-Position) drehen.
Geben Sie das gefrorene Obst oben in die Zuführung des Fruchteisaufsatzes und drücken Sie es
dann mit dem Schieber nach unten. Verwenden Sie dafür niemals Ihre Hände.
Lassen Sie das Gerät nach jeweils 2-4 Minuten des Gebrauchs abkühlen.
Falls das Fruchteis zu weich ist, war das Obst nicht ausreichend gefroren.
Reifere Bananen sind süßer. Verwenden Sie diese als cremige, süße Grundlage für andere
Früchte.
4. Reinigung und Pflege
Das Gerät muss nach jedem Gebrauch sorgfältig gereinigt werden. Bei unsachgemäßer Reinigung
können sich schädliche Mikroben bilden.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie die Motoreinheit reinigen.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in die Belüftungsöffnungen des Motors eindringen.
Verwenden Sie ggf. einen feuchten Lappen, um die Oberfläche des Geräts zu reinigen.
Reinigen Sie das Zubehör, die Halterung und den Schieber mit warmem Wasser und Spülmittel.
Gründlich abspülen und abtrocknen. Diese Teile sind spülmaschinengeeignet.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsprodukte oder kratzende Schwämme. Keine
Lösungsmittel verwenden.
Falls sich Kunststoffoberflächen aufgrund von Lebensmitteln wie Karotten verfärben, reiben Sie
die betroffenen Stellen mit etwas Speiseöl ein und reinigen diese dann wie gewohnt.
Vorsicht:
Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Handhaben Sie die Aufsätze mit Vorsicht, da deren Schnittkanten extrem scharf sind. Halten Sie
die Aufsätze immer an deren Plastikteil fest.
5. Entsorgung alter Geräte
Elektrische und elektronische Geräte können wertvolle Materialien, jedoch auch gefährliche
Substanzen enthalten, die für die Funktionalität und Sicherheit des Geräts erforderlich sind.
Wenn letztere nicht recycelt oder nicht sachgemäß behandelt werden, können sie negative
Auswirkungen auf die Gesundheit und Umwelt haben. Entsorgen Sie Ihr Gerät unter keinen
Umständen über den normalen, nicht recycelbaren Haushaltsmüll.
HINWEIS
Geben Sie elektrische und elektronische Altgeräte an Sammelstellen zum Recyceln ab. Wenden
Sie sich mit Fragen an Ihre örtliche Gemeinde, Ihren Sperrmülldienst oder Einzelhändler.
Bewahren Sie Altgeräte bis zur Entsorgung für Kinder unzugänglich auf.
6. Garantie
Wir bieten für dieses Gerät eine 24-monatige Garantie, beginnend ab Kaufdatum, für Mängel
aufgrund von Hersteller- oder Materialfehlern.
Gesetzliche Garantieansprüche gemäß § 439 ff. BGB-E bleiben davon unberührt.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden aufgrund einer unsachgemäßen Handhabung oder
Verwendung sowie auf Fehlfunktionen, die die Funktionsweise oder den Wert des Geräts nur
12

Werbung

loading