Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fragen/Antworten; Reinigen Und Verstauen; Sicherheitshinweise - Cuisinart PSC650E Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11

5 FRAGEN/ANTWORTEN

Was tun wenn:
Die Zutaten während es Garens
ankleben?
Der Schmortopf nach mehreren
Stunden immer noch heiß ist?
M e i n S c h m o r to p f n i c ht
funktioniert?
Das Gargut überkocht?
M e i n e Zu t a te n z u B r e i
werden?

6 REINIGEN UND VERSTAUEN

• Vor dem Reinigen des Elektroschmortopfs Cuisinart® den
Netzstecker ziehen.
• Den Keramiktopf und den Deckel im Geschirrspüler oder in
heißem Seifenwasser reinigen. Falls Speisereste im Topf kleben
geblieben sind, diesen mit heißem Wasser füllen und vor dem
Reinigen einweichen lassen.
• Falls der Topf gescheuert werden muss, verwenden Sie bitte ein
flüssiges Reinigungsmittel und eine Bürste oder einen Schwamm
aus Nylon. Keine Scheuerschwämme verwenden.
• Zum Reinigen des Rumpfs ein feuchtes Tuch und etwas mildes
Reinigungsmittel verwenden. Keine scheuernden Schwämme
oder Reinigungsmittel verwenden. NICHT IN WASSER ODER
ANDERE FLÜSSIGKEITEN TAUCHEN.
Antworten
Überprüfen, dass genügend
Garflüssigkeit vorhanden ist.
Ü b e r p r ü f e n ,
d a s s
e r
ausgeschaltet ist, vielleicht
ist die Warmhaltefunktion
aktiviert.
Überprüfen, dass er korrekt
programmiert wurde und dass
das Kabel an den Netzstrom
angeschlossen ist.
Der Schmortopf ist zu voll,
entnehmen Sie etwas Gargut
oder Schmorflüssigkeit.
D e n S c h m o r t o p f n i c h t
überfüllen und gegen Ende des
Garvorgangs, wenn die Zutaten
schon ziemlich gar sind, nicht
mehr zu stark rühren.

7 SICHERHEITSHINWEISE

Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise, um Verletzungen
oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Benutzen
Sie dieses Gerät nur unter Beachtung der vorliegenden
Gebrauchsanweisung.
• VORSICHT: Die Polyethylenbeutel, die das Produkt oder
seine Verpackung enthalten, können gefährlich sein. Um
Erstickungsgefahr zu vermeiden sollten diese Beutel
außerhalb der Reichweite von Babys oder Kleinkindern
aufbewahrt werden. Diese Beutel sind kein Spielzeug.
• Nie den heißen Schmortopf in kaltes Wasser tauchen.
• Den Schmortopf nie mehr als bis zu drei Vierteln des
Fassungsvermögens füllen.
• Tiefgefrorene Speisen nicht im Schmortopf anwärmen.
• Einmal begonnene Garvorgänge immer beenden.
• Die Garhinweise auf der Verpackung der Zutaten beachten.
• Nicht im Freien verwenden.
• Nur für den Hausgebrauch bestimmt.
• Das Gerät nicht an einem feuchten Ort aufstellen.
• Das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines Geräts stellen, das heiß
werden kann.
• Nicht auf hitzeempfindlichen Oberflächen oder in der Nähe von
entzündlichem Material verwenden.
• Den Schmortopf nicht im Ofen, auf Gasflammen oder elektrischen
Kochplatten verwenden.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht über den Rand der Arbeitsplatte
hängen und bringen Sie es nie in Berührung mit heißen
Oberflächen.
• Vermeiden Sie jeden Kontakt zwischen den heißen Oberflächen
des Geräts und Ihrer Haut.
• Das Gerät vor dem Verstauen abkühlen lassen.
• Den Schmortopf nicht mehr verwenden, wenn er beschädigt
ist.
• Immer den Netzstecker des Geräts ziehen, wenn es transportiert
oder gereinigt werden soll. Um den Netzstecker zu entfernen,
immer am Stecker ziehen und nicht am Kabel.
• Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät in der Nähe von
Kindern verwendet wird. Das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren. Lassen Sie Kinder den Schmortopf nicht
benutzen.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es gefallen ist oder offensichtliche
Spuren einer Beschädigung aufweist.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis