Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung weiter. Dieses Gerät ist zum Toasten von Toast bzw. Brotscheiben, sowie zum Rösten von Brötchen und Croissants geeignet.
Seite 3
Bedienungsanleitung DEUTSCH Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag! • Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. • Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens benutzen. • Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen. • Gerät nicht im Freien benutzen. Elektrische Geräte sind kein Spielzeug! • Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt lassen. • Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht...
Das Gerät nicht verwenden, • wenn das Netzkabel beschädigt ist. • bei Funktionsstörungen. • wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere Ursache möglicherweise Schaden genommen hat. Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden. Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder Reparaturen an dem Gerät vor. • Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile. • Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses einführen. • Niemals selbst versuchen, das Gehäuse zu öffnen! • Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit einer externen Z eitschaltuhr o der e inem s eparaten F ernwirksystem.
Seite 5
Bedienungsanleitung DEUTSCH • Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck genutzt werden. • Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche. • Vorsicht! Während des Betriebes werden Gehäuse und Toastflächen heiß. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit den aufgeheizten Teilen in Verbindung kommen.
Bedienungsanleitung DEUTSCH Vor Erstgebrauch • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. • Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere ebene, stabile, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche . • Wickeln Sie das Kabel (8) des Netzteils vollständig ab und schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte und frei zugängliche Steckdose an. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, ist möglicherweise die unsichtbare Schutzschicht auf den Toastflächen (5) noch vorhanden.
Bedienung Ihr Sandwich Maker 2 in 1 eignet sich hervorragend zum Toasten von Sandwiches, zum Backen von Waffeln und zum Grillen. Stellen Sie sicher, dass immer die korrekten Backplatten eingesetzt sind. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und kurz nach der Benutzung des Toasters, nicht mit den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen.
Seite 9
Bedienungsanleitung DEUTSCH 6. Schließen Sie den Gehäusedeckel (1) behutsam und achten Sie darauf, dass der Verschluss (4) am Haltegriff (3) hörbar einrastet. Ihr Sandwich wird nun getoastet. Achtung: Gerät nicht mit Gewalt schließen. Sollte das Sandwich zu dick belegt sein, kann das Gerät nicht geschlossen werden. Nehmen Sie etwas vom Belag herunter. Die Toastscheiben sollten nicht größer als die Toastflächen sein, um z. B. das Auslaufen von Käse zu vermeiden.
Seite 10
1. Wiederholen Sie die Schritte 1 – 4 , wie unter Sandwiches toasten beschrieben. Grillplatten (5b) zuvor mit etwas Öl oder Butter bestreichen. 2. Legen Sie das Grillgut auf die Grillplatten (5b). 3. Schließen Sie behutsam den Gehäusedeckel (1) ohne den Verschluss (4) zu verriegeln. 4. Grillen Sie das Grillgut nach Ihrem Geschmack und wiederholen Sie die Schritte 8 – 10 wie unter Sandwiches toasten beschrieben.
Bedienungsanleitung DEUTSCH Reinigung und Pflege Aus hygienischen Gründen, das Gerät regelmäßig reini- gen, nach jeder Benutzung, Lebensmittelreste entfernen. Starke Fettrückstände können überhitzen und zu Rauch- bzw. Brandentwicklung führen. Vor der Reinigung immer den Netzstecker des Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen. Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
März 2005 – fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab. Sandwich Maker 47016 befindet sich einer Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Garantie unbe-rührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der KORONA electric GmbH, Sundern. Service Adresse:KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede-Enste Telefon Hotline: 02933 90284-80 Mail: service@korona-electric.de web: www.korona-electric.de geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehen-de Rechte werden...