Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung weiter. Dieses Gerät ist zum Toasten von Toast bzw. Brotscheiben, sowie zum Rösten von Brötchen und Croissants geeignet.
Seite 3
Bedienungsanleitung DEUTSCH Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag! • Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. • Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens benutzen. • Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen. • Gerät nicht im Freien benutzen. Elektrische Geräte sind kein Spielzeug! •...
• Das Netzkabel nicht knicken oder um das Gerät wickeln. Das Gerät nicht verwenden, • wenn das Netzkabel beschädigt ist. • bei Funktionsstörungen. • wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere Ursache möglicherweise Schaden genommen hat. Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw.
Seite 5
Bedienungsanleitung DEUTSCH • Brot kann brennen. Beachten Sie unbedingt, dass sich über dem Einschub sehr hohe Temperaturen bilden. Der Toaster darf nicht unter, oder in der Nähe von brennbaren Materialien, wie Fenstervorhängen genutzt werden. • Vorsicht! Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und nach der Benutzung des Toasters, nicht mit aufgeheizten Teilen in Berührung kommen.
Bedienungsanleitung DEUTSCH Vor Erstgebrauch • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. • Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere ebene, stabile, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche. • Wickeln Sie das Netzkabel (11) vollständig ab und legen es in die Kabelführung (10) des Gerätes ein.
Bedienung Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und kurz nach der Benutzung des Toasters, nicht mit den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht Verbrennungsgefahr! Toasten Der Toaster verfügt über eine Zentrierfunktion, die für eine gleichmäßige Bräunung auf beiden Brotseiten sorgt. Öl/Fett kann sich bei Überhitzung entzünden, daher niemals Backwaren mit Belag oder Füllung (z.B.
Seite 9
Bedienungsanleitung DEUTSCH 5. Sie können nach dem Einschalten des Gerätes, den Toastvorgang jederzeit abbrechen, indem Sie auf die Stopp- Taste (4) drücken, die Toastscheiben kommen nach oben. Vorsicht: Toastgut kann sehr heiß sein. Lassen Sie es abkühlen oder benutzen Sie Topflappen zum Herausnehmen. Sollte sich doch einmal eine Toastscheibe während des Toastvorgangs im Heizschacht verklemmt haben, so trennen Sie das Gerät vom Stromkreis, indem Sie den Netzstecker...
Seite 10
Benutzung des Brötchenröstaufsatzes Beim Toasten von Brötchen oder Croissants immer den Brötchenröstaufsatz (7) benutzen, das Toastgut niemals direkt auf den Röstschacht des Toasters legen. einen Hitzestau vermeiden, Brötchenröstaufsatz nicht total abdecken. Im Zweifelsfall, nur ein Brötchen/Croissant auf den Röstaufsatz legen. 1.
Seite 11
Bedienungsanleitung DEUTSCH Wir empfehlen einen niedrigen bis mittleren Bräunungsgrad (1 - 3), um eine evtl. auftretende Beschädigung des Gerätes bzw. einen Hitzestau zu vermeiden. Der abnehmbare Brötchenröstaufsatz muss nach jedem Aufwärmvorgang wieder entfernt werden. Niemals beim regulären Toastvorgang einsetzen bzw. benutzen. Aufwärm-Funktion (REHEAT) Mit dieser Funktion, können Sie bereits getoastetes Brot wieder aufwärmen.
Seite 12
Auftau-Funktion (DEFROST) Mit dieser Funktion können Sie gefrorenen Toast toasten. Legen Sie die gefrorenen Toastscheiben in die Röstschlitze (1) und wählen den gewünschten Bräunungsgrad. Drücken Sie den Einschalthebel (2) nach unten sowie auf die Auftau- Taste (6). Beide Kontrollleuchten, Stopp (4) und Auftauen (6), leuchten auf.
Bedienungsanleitung DEUTSCH Reinigung und Pflege Vor der Reinigung immer den Netzstecker des Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen. Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock! Das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen. Verwenden keine aggressiven Reinigungs-...
Elektronikgerätegesetz vom 24. März 2005 – fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab. Toaster 21020 befindet sich einer Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der KORONA electric GmbH, Sundern. Service Adresse: KORONA Service Am Steinbach 9 59872 Meschede-Enste Telefon Hotline: 02933 90284-80 Mail: service@korona-electric.de...
Intended Use Before use, please read these instructions carefully and keep them in a safe place for future reference. When passing on the appliance to a third party, make sure to include these instructions for use. This appliance is intended and suitable for toasting and reheating bread/toast or buns/croissants.
Seite 17
Instruction Manual ENGLISH Caution! Danger of electric shock! • Never put the appliance, cord or plug into water or any other liquid. • Do not use the appliance near a sink or wash basin. • Do not use the appliance with wet hands. •...
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified person/Customer Service. Never attempt to make any modifications to or repair the appliance yourself. • Only use accessories evaluated for use with this appliance. • Never attempt to drive any objects into the appliance. •...
Seite 19
Instruction Manual ENGLISH • Never cover the bread slots during operation. • Never attempt to put your fingers and/or other objects (e.g. knives, forks) into the bread slots when using the appliance. This could lead to serious injuries and/or damage. •...
Instruction Manual ENGLISH Before First Use • Remove all packaging material and check whether the appliance is complete. • Place the appliance on an even, non-slippery and heat resistant surface. • Fully unwind the power cord (11) and make sure that the power cord (11) underneath the appliance is clamped into the cable guide (10).
Operation The temperature of accessible surfaces may be high during operation. Therefore, do not touch the appliance during and/or immediately after operation. Toasting The toaster comes with a self-centering function which allows an even browning process on both sides of the bread slices.
Seite 23
Instruction Manual ENGLISH If a slice of bread should get stuck during the toasting process, unplug the appliance and let it cool down completely, before trying to remove it. Do not use any sharp metal objects to do so. During operation, bread crumbs are falling down onto the crump tray (8), make sure to clean it on a regular basis.
Seite 24
We recommend to use a low to medium browning level (1 – 3), in order to avoid a potential damage to the appliance and/or any heat accumulation. The removable bun warmer must be removed after each reheating process. Never insert or use it during the regular toasting process.
Instruction Manual ENGLISH In either case, do not continue to use the appliance. Contact our Customer Service or have it checked by an authorized dealer or similarly qualified person. Cleaning and Care Before cleaning, always switch off the appliance and disconnect it from the mains. Let it completely cool down. Never immerse the appliance in water.
Therefore, please return this device at the end of its life cycle to special collection points for disposal or your local dealer. Your toaster 21020 is packed in a retail box. Such boxes are recyclable waste, i.e. they are reusable or recyclable. Technical Data:...
Seite 27
In order to assert his/her right in a guarantee case during the guaranteed period, the customer must provide evidence of the date of purchase (receipt). The guarantee is to be asserted against KORONA electric GmbH, Sundern/Germany. Service Address: KORONA Service Am Steinbach 9...