Herunterladen Diese Seite drucken

Diagnose Und Abhilfe Bei Einfachen Problemen Mit Der Workstation-Installation - Sun Microsystems Ultra 45 Installationshandbuch

Werbung

Wenn Sie nach dem Verkabeln, Einschalten und Konfigurieren der Workstation auf
Probleme stoßen, richten Sie sich nach den Diagnoseinformationen in
Hinweis – Beschreibungen komplexerer Diagnoseverfahren sind in dem Dokument
Sun Ultra 45 and Ultra 25 Workstation Service and Diagnostics Manual (819-1892)
enthalten.

Diagnose und Abhilfe bei einfachen Problemen mit der Workstation-Installation

TABELLE 4-1
Symptom
Diagnoseverfahren
Workstation
1. Leuchtet die Netzkontrollleuchte der Workstation? Im normalen Betrieb leuchtet die
schaltet sich bei
Netzkontrollleuchte nach Betätigung des Netzschalters auf und die Workstation gibt einen
Betätigung des
Piepton aus. Ist dies nicht der Fall, vergewissern Sie sich, dass das Netzstromkabel der
Netzschalters
Workstation an eine den Spezifikationen entsprechende Netzstromsteckdose (
nicht ein.
und den Stromeingang der Workstation angeschlossen ist.
2. Leuchtet die Netzkontrollleuchte der Workstation nach Betätigung des Netzschalters auf?
Wenn nicht, ersetzen Sie das Stromkabel.
3. Leuchtet die Netzkontrollleuchte auf? Wenn nicht, ertönt beim Einschalten des Systems ein
Signalton? Vergewissern Sie sich, dass Tastatur und Maus ordnungsgemäß an die USB-
Anschlüsse angeschlossen sind. Siehe
4. Überprüfen Sie das System mithilfe einer anderen, funktionierenden Tastatur und Maus.
Ertönt beim Anschließen der Tastatur und Einschalten des Systems ein Signalton?
5. Erfolgt die Monitorsynchronisierung (grüne LED am Monitor hört auf zu blinken und bleibt
erleuchtet) innerhalb von fünf Minuten nach dem Einschalten?
Hinweis: Wenn der Monitor zwar synchronisiert wird, die Eingabeaufforderung ok oder das
Anmeldefenster aber nicht angezeigt wird, ist möglicherweise der POST des Systems
fehlgeschlagen. Siehe Sun Ultra 45 and Ultra 25 Workstation Service and Diagnostics Manual.
Wenn der POST des Systems erfolgreich abgeschlossen ist und die Eingabeaufforderung ok
angezeigt, Solaris aber nicht gestartet wird,
geben Sie folgenden Befehl ein: boot -r
Die Workstation
1. Leuchtet die Netzkontrollleuchte des Monitors? Im Normalbetrieb leuchtet die
schaltet sich
Netzkontrollleuchte des Monitors grün, wenn ein Signal von einem Grafikbeschleuniger
ein, der
eingeht und das Gerät durch die Workstation mit Strom versorgt wird. Im Ruhemodus blinkt
Bildschirm
die LED oder leuchtet gelb. Bei Betätigung der Leertaste oder Bewegung der Maus verlässt
jedoch nicht.
der Monitor den Ruhemodus. Reagiert die Kontrollleuchte nicht auf diese Aktionen,
vergewissern Sie sich, dass das Netzstromkabel des Monitors mit einer den Spezifikationen
entsprechenden Netzstromsteckdose (
verbunden ist.
2. Leuchtet die Netzkontrollleuchte des Monitors? Wenn nicht, vergewissern Sie sich, dass das
Monitorkabel ordnungsgemäß an den Grafikbeschleuniger und den Monitor angeschlossen ist.
3. Leuchtet die Netzkontrollleuchte des Monitors? Wenn nicht, siehe Sun Ultra 45 and Ultra 25
Workstation Service and Diagnostics Manual.
44
Sun Ultra 45- und Ultra 25-Workstations - Installationshandbuch • Mai 2006
„Verkabeln der Workstation" auf Seite
TABELLE 1-1
) und dem Stromeingang des Monitors
.
TABELLE 4-1
)
TABELLE 1-1
14.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultra 25