Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Inbetrieb-
nahme
____________________
6 Schneider Druckluft
Füllen Sie das für dieses Gerät geeignete Material in den Fließbecher
(Pos. 0240).
Beachten Sie die Herstelleranweisungen zur Farbenaufbereitung.
Schließen Sie die Farbspritzpistole über einen flexiblen Druckluft-
schlauch mit Schnellkupplung an eine entsprechende Druckluftquelle
an.
Anschließen an die Schnellkupplung:
Beim Anschließen müssen Sie nur die Schnellkupplung des Druck-
luftschlauchs auf den Stecknippel (Pos. 0230) drücken. Die Verrie-
gelung erfolgt automatisch.
Öffnen der Schnellkupplung:
Die Farbspritzpistole wird vom Druckluftschlauch gelöst, indem Sie
die Schnellkupplung in Richtung der Farbspritzpistole drücken und
gleichzeitig den äußeren Kupplungsring zurückziehen.
Achtung:
Beim Öffnen einer Schnellkupplung unbedingt Druckluftschlauch fest-
halten, → "peitschender Druckluftschlauch".
Stellen Sie am Druckminderer der Druckluftquelle den entsprech-
enden Fließdruck ein.
Durch Betätigen des Abzugshebels (Pos. 0040) nehmen Sie die Farb-
spritzpistole in Betrieb.
Ein zu hoher Fließdruck führt zu starker Feinverteilung des Materials
und bringt eine schnelle Flüssigkeitsverdunstung mit sich. Die Ober-
flächen werden rauh, mit schlechtem Haftvermögen.
Bei zu niedrigem Fließdruck wird das Material nicht ausreichend
zerstäubt. Die Oberflächen werden wellig und es entstehen Tropf-
spuren.
Halten Sie die Spritzpistole immer im gleichen Abstand zum Objekt.
Nicht "schaukeln", das führt zu einem ungleichmäßigen Farbauftrag.
Spritzabstand ca. 15 bis 25 cm.
Farbstrahleinstellung:
An der Regulierschraube (Pos. 0100) kann die Spritzpistole auf Rund-
oder Breitstrahl eingestellt werden.
Rundstrahl: bei kleinen Flächen, Ecken, Kanten.
Breitstrahl:
vertikal und horizontal bei großen Flächen.
Die Farbmenge wird an der Farbmengenregulierung (Pos. 0190) ein-
gestellt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimal 2001hvlp

Inhaltsverzeichnis