Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel BSW 220 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
4 .
2.
Aufnahme:
8
Tippen Sie zum Aktivieren der HD-720p-Aufnahme auf das Symbol, durch erneutes
Antippen deaktivieren Sie die Aufnahme.
Hinweis 1:
4 .
Aufnahmeeinstellungen:
2.
9
Wählen Sie die Auflösung der Aufnahmedateien: VGA (640 x 360) oder
HD (1280 x 720)
4 .
Videowiedergabe:
2.
10
Geben Sie Aufnahmedateien direkt am Smartphone oder Tablet wieder.
4 .
SD-Karte sicher auswerfen:
2.
11
Tippen Sie auf dieses Symbol, bevor Sie die SD-Karte entnehmen. Achten Sie
darauf, zuvor die Bewegungs- bzw. kontinuierliche Aufnahme zu stoppen.
4 .
2.
12
Videoeinstellungen (siehe Abb. 17):
a. Umkehren: Tippen Sie zum Umkehren des Videobildes auf das Umkehren-
Symbol, wenn die Kamera an der Decke montiert ist.
b. Spiegeln: Zum Spiegeln oder Umkehren des Bildes.
c. Videoauflösung: Die Anzahl anzeigbarer Einzelpunkte je Ausrichtung, d. h.
HD (1280 x 720) / VGA (640 x 360) / QVGA (320 x 180).
d. Bitrate: Die Anzahl der in der Telekommunikation übertragenen Bits pro
Sekunde. Je höher die Rate, desto größer die Bandbreitenauslastung.
Die Aufnahme ist nur möglich, wenn eine microSD-Karte in der
Kamera eingesteckt ist.
2:
Das System unterstützt microSD-Karten mit einer maximalen
Kapazität von 32 GB.
3:
Eine 1-GB-Speicherkarte kann etwa 2 Stunden VGA-Video oder 1
Stunde HD-Video aufzeichnen. Neue Bilder überschreiben alte Bilder,
sobald die Karte voll ist.
4:
Falls die Bewegungserkennung nicht aktiviert ist, zeichnet die Kamera
kontinuierlich auf.
5:
So geben Sie eine Aufnahmedatei wieder
Stecken Sie die microSD-Karte in einen SD-Kartenadapter.
Schließen Sie den Kartenadapter an einen Computer an.
Geben Sie die Aufnahmedatei über einen Medienplayer,
wie z. B. VLC, wieder.
Entfernen Sie die Speicherkarte nicht bei aktiver
Aufnahme; andernfalls wird die Aufnahme beschädigt.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis