Bedienung
Schreibschutz der Festplatte
Das Gerät enthält eine 2,5" Solid-State-Disk (SSD) als Massenspeicher. Um unberechtig-
ten Änderungen an der Konfiguration vorzubeugen, ist das Laufwerk mit einem Schreib-
schutz versehen. Schreibvorgänge auf den geschützten Bereich der Festplatte werden auf
ein virtuelles Laufwerk im RAM umgeleitet. Änderungen an diesen Daten werden im Ver-
zeichnis angezeigt, sind aber nur bis zum nächsten Neustart des Geräts vorhanden. Beim
Ausschalten oder bei Stromausfall werden die vorherigen Daten wiederhergestellt.
Änderungen im Verzeichnis "Eigene Dateien" sind vom Schreibschutz ausgenommen und
werden immer übernommen.
Der Schreibschutz muss ausgeschaltet werden,
− wenn Verzeichnisse angelegt werden, die auch nach einem Neustart vorhanden sein
sollen.
− wenn Programme installiert werden.
Das System muss neu gestartet werden,
− wenn der Schreibschutz ein- oder ausgeschaltet wird.
− wenn die Größe des virtuellen Laufwerks geändert wird.
− wenn die Speicherkomprimierung ein- oder ausgeschaltet wird.
Die Einstellungen für den Schreibschutz können durch den Bediener verändert werden.
10